1,6 16V Motor ging aus
Hallo Leutz
Vaters Opel hat heute früh den Geist aufgegeben. Ca 3 Minuten nach dem Kaltstart und ca 1,5km Farht. Ist kurz vor einer Kreuzung die gelbe Motor Warnleute gekommen. Dann gleich Ölwarnug. Und dann war er aus. Hab mich dann vorhin mal auf die suche gemacht.
1. Öl mit dem Peilstab nicht messbar. Also neues nachgefüllt. Nun wieder in der mitte des Stabs.
2. Vorne an der Servopumpe, ist eine Rostspur am Motor. Genaueres hinsehen ergab: Die Dichtung des Termostatgehäuses ist hin. Und siehe da auch kein Kühlwasser mehr vorhanden. Ausgleichsbehäter leer. Die Kühlerschläuche vorne am Kühler sind scheinbar nach abtasten auch leer. Kühlwasser wollte ich heute nicht erst noch aufüllen brauche ja eh erst die Dichtung neu. Lacht bitte nicht über den gepflegten Zustand des Autos, mir ist auch der Kamm geschwollen wo ich das gesehen hab.
Aber trotz neuem Öl, was ja bestimmt nicht der Grund des ausgehens vom Motor war. Springt er nicht wieder an. Anlasser läust leicht durch aber der Motor mag nicht kommen.
Wo würdet ihr mit der Suche weitermachen. Und beim alten A Vectra gab es doch einen Trich mit einer Kabelbrücke wo die Motorlampe Blinkzeichen mit Fehlerursache gibt. Geht das beim B Vectra auch.
Vectra B Baujahr 95. 1,6 16V 100PS
Hoffe ihr könnt was tun für mich Liebscher
20 Antworten
Ich meine, mich erinnern zu können, dass das bei manchen Opels auch sofort begonnen hat, ohne die 12 auszublinken. Das sieht bei dir sehr ähnlich aus, da ja die 12 nicht dreimal wiederholt wird.
Wenn du also 12 und 10 hast, dann heißt das wahrscheinlich 0120 Drosselklappenpotentiometer.
Hallo Hades
Naja ist ja schon mal ein Anfang. Aber wenn es so ist weiß ich noch nicht genau wo ich nun hingreifen soll. Muss morgen früh nochmal ins Repbuch schauen ob da was steht. Konnte aber im Netz auf den Codeseiten nichts finden das die 12 nicht augegeben wird. Und ich dachte immer die Codes hätten nur 2 Stellen also 10er 1er
Cu Liebscher
Die können glaube ich sogar vierstellig sein. Und dass die 10 dann für eine Null steht, habe ich mal so interpretiert. Gar nicht blinken ist als Null ja schlecht zu identifizieren.
Hallo HAdes
Hab nochmal genau gesucht. Hast recht esgibt die Codes auch 4Stellig.
Dann sollte 10mal=0 1mal=1 2mal=2 10mal=0 =0120
Das muss ich morgen nochmal testen soweit war ich heute Mittag noch nicht im Kopf.
Danke wie verückt Liebscher
Ähnliche Themen
Der X16XEL hat als Motorsteuergerät die Multec-S, die gab es mit 2- und 4-stelligen Fehlercodes.
Bei den 2-stelligen gibt es aber keine Null, und bei den 4-stelligen heißt "Drosselklappenpoti Spannung hoch" wie hades schon richtig schrieb.
Anleitungen zum Testen gibt es da: http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_multec_s4.html