1,5 TSI Handschalter oder 2,0 TDI DSG?

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo alle zusammen!

Eine Frage an euere „Schwarmintelligenz“:

Ich habe die Möglichkeit mich zwischen zwei, quasi äquivalent ausgestatteten, Octavia IV Kombis entscheiden zu können.

1. 1,5 TSI mit Handschaltung
2. 2,0 TDI mit DSG

Grundsätzlich bin ich mit meinen Jahresfahrleistungen zwischen 20.000 und 25.000, größtenteils Autobahn, m.E.n. an der Grenze zwischen Diesel und Benziner. Hier könnte ich mich schlecht entscheiden... Empfehlungen, gerade auch mit Augenmerk auf Langlebigkeit? Ich würde das Fahrzeug schon gerne einige Jahre fahren.

Persönlich bin ich rin großer Automatik-Freund. Leider habe ich aber schon einiges schlechtes über das verbaute DSG-Getriebe gehört. Wie sind hier eure Meinungen/Erfahrungen? Es wäre natürlich sehr ärgerlich, an ein wartungsanfälliges DSG mit hohen Kosten zu kommen.

Danke für eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Das beim 2.0 TDI verbaute DQ381 ist solide, da hört man kaum schlechtes im Vergleich zum "schlechten" DQ200.

Daher und auch bei der Fahrleistung: DSG mit Diesel

23 weitere Antworten
23 Antworten

Bei Neuwagen empfehle ich immer eine Garantieverlängerung mitzukaufen.

Das war bei mir in letzter Zeit Geldvernichtung

Geldvernichtung!? Dann sei doch froh dass mit deinem Auto alles in Ordnung ist. Hast du mal eine Reparatur, dann hast du das Geld ratz fatz wieder raus.

Hallo, ich hab nen Octavia 3 FL, Baujahr 17. Aktuell 87000 km. Ich bin froh diese Garantieverlängerung zu haben: Achslenker, WaPu, 2 mal Display Navi, Kombiinstrument, Freisprecheinrichtung, Anlasser.......

Ich würde sie jedesmal wiedernehmen bzw. mal die Marke wechseln.

Grüße
GTImops

Ähnliche Themen

Genau das meinte ich ;-)

@ GTIMops: ich fahre jetzt seit 18 Monaten einen GTI Performance. Bisher ohne Probleme. Ich habe mir vor 3 Wochen einen octavia First Edition tdi dsg bestellt. Ich will mal hoffen, dass es kein Fehler war.

Zitat:

@dieselreiter schrieb am 7. August 2020 um 19:36:05 Uhr:


Geldvernichtung!? Dann sei doch froh dass mit deinem Auto alles in Ordnung ist. Hast du mal eine Reparatur, dann hast du das Geld ratz fatz wieder raus.

Ich weiß, deswegen nehm ich sie ja wieder.
Aber es zeigt trotzdem, wie hoch die Qualität bisher war.

@dieselreiter, ich drücke Dir die Daumen das Deine positiven Erfahrungen Bestand haben. Grüße GTImops

hallo ich fahre schon über 10 Jahre Skoda vom Fabia bis Superb immer mit DSG und bin immer ohne Probleme damit Gefahren .jetzt habe ich meinen Octavia 4 natürlich wieder mit DSG bestellt und freue mich schon sehr darauf weil es noch besser sein soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen