1.5 TSI ACT vs. 2.0 TSI 4Motion
Hallo Zusammen,
endlich ist es soweit, ich darf mein neues Firmenfahrzeug konfigurieren! 🙂
Diesbezüglich benötige ich bitte einmal eure Unterstützung.
In meiner engeren Auswahl stehen:
a.) VW T-Roc 2.0 TSI 4Motion, bestehend aus:
- 19“ Felgen
- Navi
- Einparksensor
- LED-Scheinwerfer
- Licht- und Sicht-Paket
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung (Winterpaket)
- Soundsystem „beats“
b.) VW T-Roc 1.5 TSI ACT, bestehend aus:
- 19“ Felgen
- R-Line
- Navi
- Einparksensor
- Fahrerassistenzpaket "Plus"
- Panoramadach
- LED-Scheinwerfer
- Licht- und Sicht-Paket
- Mittelarmlehne vorn
- Sitzheizung (Winterpaket)
- Soundsystem „beats“
Meine Zielpreis-Vorgabe liegt bei 35,9T € Brutto. Das heißt ich muss entweder beim Motor oder bei der Ausstattung Abstriche in Kauf nehmen.
Da mir die Sitze ohne R-Line Paket leider überhaupt nicht gefallen, tendiere ich aktuell eher zum 1.5 TSI.
Frage:
Ist schon jemand beide Motorisierungen gefahren und kann etwas zu den Unterschieden der beiden genanten Motoren sagen?
In wie weit macht sich das niedrigere Drehmoment des 1.5 TSI (250 nm zu 320 nm) bemerkbar?
Aktuell habe ich einen Ford Focus mit 182PS und ich fahre schon gerne mal etwas sportlicher...
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
flow1896
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flow1896 schrieb am 23. Mai 2018 um 16:13:51 Uhr:
...aber die Sitze sind soooo hässlich ohne R-Line. : /Ich habe jetzt nächsten Mittwoch den 150er und Donnerstag den 190er zur Probefahrt.
Werde danach berichten!PS. Sollte der 1.5 TSI so sein wie mein jetztiger Ecoboost, wäre ich schon zufrieden. Glaube aber kaum das der 1.5 TSI 230 km/h vmax schafft! ;D
Immer wieder erstaunlich, wie wichtig manchen Leuten die Vmax ist!
Es gibt Sachen die mir wichtiger sind...
68 Antworten
schade, vielleicht tut sich da noch was, weil 19" wär schon schön mit DCC🙂
Ganz ehrlich, als ich den 2,0 von der Probefahrt zurück zum Händler gebracht hatte, fragte ich ihn ob das ein Diesel ist.
Das Ding tickert dermaßen, käme für mich überhaupt nicht in Frage.
Ich persönlich würde mir das ganze Auto nicht kaufen, weil der Innenraum (Armaturenbrettmaterial, Türverkleidungen usw.) eher an Dacia erinnern.
Aber meine Frau braucht halt einen neuen und sie wollte den T-Roc.
Bestellt haben wir den 1,5er, ohne Probefahrt. Der war im März noch nicht bei unserem Händler verfügbar.
Zur Zeit fährt sie einen 1,4er TSI Golf Cabrio mit 125PS. Hoffentlich läuft der 1,5er genau so.
Der ist nämlich extrem laufruhig, da muss ich auf den Drehzahlmesser schauen ob der Motor auch wirklich läuft.
Der 2,0er war für mich eine absolute Enttäuschung.
Mittlerweile haben die den Liefertermin unverbindlich in den August geschoben.
Bin mal gespannt ob wir das Ding dieses Jahr noch bekommen.....
Zitat:
@Toolmaker1 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:40:13 Uhr:
Ganz ehrlich, als ich den 2,0 von der Probefahrt zurück zum Händler gebracht hatte, fragte ich ihn ob das ein Diesel ist.
Das Ding tickert dermaßen, käme für mich überhaupt nicht in Frage.
Ich persönlich würde mir das ganze Auto nicht kaufen, weil der Innenraum (Armaturenbrettmaterial, Türverkleidungen usw.) eher an Dacia erinnern.
Aber meine Frau braucht halt einen neuen und sie wollte den T-Roc.
Bestellt haben wir den 1,5er, ohne Probefahrt. Der war im März noch nicht bei unserem Händler verfügbar.
Zur Zeit fährt sie einen 1,4er TSI Golf Cabrio mit 125PS. Hoffentlich läuft der 1,5er genau so.
Der ist nämlich extrem laufruhig, da muss ich auf den Drehzahlmesser schauen ob der Motor auch wirklich läuft.
Der 2,0er war für mich eine absolute Enttäuschung.
Mittlerweile haben die den Liefertermin unverbindlich in den August geschoben.
Bin mal gespannt ob wir das Ding dieses Jahr noch bekommen.....
Vielleicht hast du ein Montagsauto zur Probe gefahren.
Ich kann für meinen sprechen und der fährt sich seidensanft und laufruhig!
Für mich ein perfekter Motor!
Zitat:
@Toolmaker1 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:40:13 Uhr:
Ganz ehrlich, als ich den 2,0 von der Probefahrt zurück zum Händler gebracht hatte, fragte ich ihn ob das ein Diesel ist.
Das Ding tickert dermaßen, käme für mich überhaupt nicht in Frage.
Ich persönlich würde mir das ganze Auto nicht kaufen, weil der Innenraum (Armaturenbrettmaterial, Türverkleidungen usw.) eher an Dacia erinnern.
Aber meine Frau braucht halt einen neuen und sie wollte den T-Roc.
Bestellt haben wir den 1,5er, ohne Probefahrt. Der war im März noch nicht bei unserem Händler verfügbar.
Zur Zeit fährt sie einen 1,4er TSI Golf Cabrio mit 125PS. Hoffentlich läuft der 1,5er genau so.
Der ist nämlich extrem laufruhig, da muss ich auf den Drehzahlmesser schauen ob der Motor auch wirklich läuft.
Der 2,0er war für mich eine absolute Enttäuschung.
Mittlerweile haben die den Liefertermin unverbindlich in den August geschoben.
Bin mal gespannt ob wir das Ding dieses Jahr noch bekommen.....
Das kann ich nach meiner Probefahrt nicht bestätigen. Der Motor schnurrt wie Kätzchen. Von dem war ich durchweg begeistert.
Das ist leider dann aber auch das einzig gute an dem Wagen. Ich fahre aktuell einen BMW 2er AT in M-Sport und tausche bald. Daher bin ich z. Bsp. schon den X2 gefahren. Den GLA fahr ich morgen.
Meine Kritik richtet sich an das Fahrwerk. Das ist Welten weg von BMW. Der liegt satt auf der Straße. Beim T-Roc meint man, er hebt jeden Moment ab. Selbst meine Frau hat das sofort bemerkt und das will was heißen. Dazu kommen die hässlichen Sitze, die beim Vorführer bereits deutliche Blaufärbung an den Wangen hatten. Der Kofferraum ist in dieser Variante auch ziemlich winzig.
Zum Schluss noch das Armaturenbrett, wobei ich nicht auf die Hartplastik eingehen will, weil ich das als gar nicht so schlimm empfunden habe, sondern auf die Ergonomie. Navi und Bedienung sind viel zu tief. Das Serienradio ist nur was für Leute, die keine Ansprüche stellen. Der Klang ist zwar ok, aber bei zunehmender Lautstärke ist da nichts mehr.
Wie gesagt, das ist meine persönliche Erfahrung. Ich bin im gesamten vom Auto enttäuscht. Das einzige was jetzt noch kommen kann, ist das gute Preis-Leistungs Verhältnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toolmaker1 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:40:13 Uhr:
Ganz ehrlich, als ich den 2,0 von der Probefahrt zurück zum Händler gebracht hatte, fragte ich ihn ob das ein Diesel ist.
Das Ding tickert dermaßen, käme für mich überhaupt nicht in Frage.
Bla... Bla... Bla....
Zitat:
@Toolmaker1 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:40:13 Uhr:
Ich persönlich würde mir das ganze Auto nicht kaufen, weil der Innenraum (Armaturenbrettmaterial, Türverkleidungen usw.) eher an Dacia erinnern.
Junge, lass euch doch mal was neues, originelleres Einfallen.
Das erinnert an die Werbung eines Lebensmittel Discounter
"DANN GEH DOCH ZU DACIA"
🙂
2.0 TSI ist 4motion und 4motion hat das DCC serienmäßig !
Zitat:
@Eelijah schrieb am 9. Juli 2018 um 19:08:21 Uhr:
2.0 TSI ist 4motion und 4motion hat das DCC serienmäßig !
Negativ. Ich habe einen solchen. Aber ohne DCC...
Hallo, ich habe einen T-Roc 1,5 TSI mit DCC (vorher Q3, +Golf 7 Zweitwagen) vom Motor und Fahrwerk bin ich begeistert.
Weiterhin toll ist die Technik Ausstattung und das Panoramadach
Innenraum ist eben nicht ganz so toll, von der Wertigkeit.
Evtl, wird da selber noch nachgebessert werden.
Gruß
Zitat:
@Eelijah schrieb am 9. Juli 2018 um 19:08:21 Uhr:
2.0 TSI ist 4motion und 4motion hat das DCC serienmäßig !
Kann ich nicht bestätigen. Sorry. Wo hast du das her?
Zitat:
@Toolmaker1 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:40:13 Uhr:
Ganz ehrlich, als ich den 2,0 von der Probefahrt zurück zum Händler gebracht hatte, fragte ich ihn ob das ein Diesel ist.
Das Ding tickert dermaßen, käme für mich überhaupt nicht in Frage.
Ich weiß nicht welches Auto Du zur Probe gefahren bist, auf jeden Fall kein T-Roc 2,0 TSI DSG 4Motion.
Wie schon @Audidriver75 , @Hunkin2013 und @Alpenfreund geschrieben haben, läuft der Motor seeeehr leise, tickert nicht und auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr angenehm.
Selbst Bekannte (MB-Fahrer) die mitgefahren sind haben das bestätigt.😉😎
Zitat:
@Eelijah schrieb am 9. Juli 2018 um 19:08:21 Uhr:
2.0 TSI ist 4motion und 4motion hat das DCC serienmäßig !
Aber nicht in Deutschland, dann hätte meiner das DCC.
Zitat:
@Eelijah schrieb am 9. Juli 2018 um 19:08:21 Uhr:
2.0 TSI ist 4motion und 4motion hat das DCC serienmäßig !
Bei dir in Österreich mag das ja durchaus so sein..
Ist der 2.0 TSI 4Motion in Austria überhaupt erhältlich? (momentan)
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 9. Juli 2018 um 20:58:06 Uhr:
Ist der 2.0 TSI 4Motion in Austria überhaupt erhältlich? (momentan)
Du hast Recht. Den 2.0 TSI 4 Motion gibt es nicht bei unseren Nachbarn zu bestellen...
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 9. Juli 2018 um 18:34:05 Uhr:
Zitat:
@Toolmaker1 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:40:13 Uhr:
Ganz ehrlich, als ich den 2,0 von der Probefahrt zurück zum Händler gebracht hatte, fragte ich ihn ob das ein Diesel ist.
Das Ding tickert dermaßen, käme für mich überhaupt nicht in Frage.Bla... Bla... Bla....
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 9. Juli 2018 um 18:34:05 Uhr:
Zitat:
@Toolmaker1 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:40:13 Uhr:
Ich persönlich würde mir das ganze Auto nicht kaufen, weil der Innenraum (Armaturenbrettmaterial, Türverkleidungen usw.) eher an Dacia erinnern.[/quote
Junge, lass euch doch mal was neues, originelleres Einfallen.
Das erinnert an die Werbung eines Lebensmittel Discounter
"DANN GEH DOCH ZU DACIA"
🙂
Du musst nicht gleich weinen wenn jemand eine andere Meinung als deine vertritt.
Wie bereits beschrieben ist das Auto bestellt, weil meine Frau ihn auch als gut empfand.
Ich habe halt eine andere Meinung und hätte das Ding eben nicht bestellt.
Den Dacia natürlich auch nicht, obwohl da das Preis/Leistungs Verhältnis wahrscheinlich eher stimmt.
Der 2,0er den wir gefahren haben hat genagelt wie mein Diesel im GLC, eher noch mehr.
Der Verkäufer meinte das wäre normal und läge an der Direkteinspritzung.
Der 1,4er im Golf meiner Frau hat auch DI, der läuft aber tatsächlich Butterweich (im Stand).