1.5 TSI 150PS Motor - Kein Zug und Ruckeln bei Zylinderabschaltung
Hallo!
Ich habe seit einem viertel Jahr meinen Skoda Octavia, der beim Kauf 25.000 km runter hatte.
Dennoch habe ich große Fragezeichen bei der Zylinderabschaltung, wo viele in Reviews meinten, dass diese reibungslos läuft und nicht zu merken sei - bei mir/vielen das Gegenteil.
Bei einigen soll diese aber reibungslos laufen. Gibt es hierzu schon paar Erfahrungen oder Tipps, die dem Freundlichen bei der Fehlersuche helfen können?
Das zweite Problem: Ich habe seit einiger Zeit einen Audi A3 Limousine als Leihwagen und ich war erstaunt, was für ein Zug dieser Wagen hat. Ich habe zuerst gedacht, dass der Audi einen Motor über 150PS hat. Ich bin damit ein paar Tage rumgefahren und war immer noch davon überzeugt, dass dieser einen größeren Motor unter der Haube hat - Pustekuchen! Der Audi hat genau den gleichen Motor, wie mein Skoda. Nun frage ich mich, ob der VW-Konzern ein bisschen mit dem Motorsteuergerät rumgespielt hat, so nach dem Motto: Audi soll das beste bekommen.
Jedenfalls fehlt bei mir der Zug vom Motor, beziehungsweise das Spritzige.
Hat hier jemand Erfahrung?
45 Antworten
Das war ja mein Problem. Nach dem Tuning ist es leicht besser, erst ab 2.500 Umdrehungen geht er ab und man merkt das Tuning.
Laut dem Tuner ist der Motor so. Aber eben beim A3 (Baugleicher Motor) was es meiner Meinung nach anders.