1.5 dci springt nicht an, Werkstatt verzweifelt aufgegeben
Hallo habe eine Renault Kangoo Bj 2003 1.5 dci und 115tkm gepflegte Wartungen. Nun aufeinmal geht nichts mehr. Angefangen hat es das er schlecht startete (kalter Motor) lange leiern bis er ansprang. und dann lief er. dann kam das der Motor es auch bei warmer Maschine tat. kurze Standzeit. Erstmal neue Batterie dann die Gühkerzen (1defekt), dann die Injektoren (1 defekt) dann die Einspritzpumpe bringt zuwenig druck also auch neu. dann sprang er gleich an. Dann baute die Werkstatt alles zusammen und wollte ihn rausfahren und nichts ging und nun garnichts mehr Anlasser dreht und das wars und keiner weiß mehr Rat. Krafstoffanlage i.o. Wer kann helfen??? bin über jede hilfe dankbar. Dringend!!! DANKE...
20 Antworten
Hallo kleines feat back........ Steuerteil defekt. Vertragswerkstatt Renault hat es nicht gefunden. war bei bekannten in einer freien schrauberbude. Pc diagnose ran und siehe da keine antwort. er hat es ausgebaut und irgendwo hin geschickt zur reparatur. die sagten Überspannung vermutlich von Starthilfenetzteilen wie es in den werkstätten zu finden ist. Steuerteil ging ja, bin ja hingefahren zur werkstatt. hatte halt vorher nur startschwierigkeiten. die waren dann auch weg, ging ja gar nichts mehr. das lag an der pumpe brachte den druck nicht mehr???
Danke bis hier her für die hilfe.
Zitat:
@John-Doe1111 schrieb am 8. Februar 2014 um 15:57:47 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Schau dir mal oberhalb vom Bremspedal die Kabel an....vermutlich ist da eins von den Füßen beschädigt worden....🙂 vermutlich sogar am Bremslichtschalter selbst...dann kann der DCI nicht mehr anspringen...😠und wie hängt das zusammen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@buggi1961 schrieb am 5. August 2017 um 16:34:08 Uhr:
bei mir war es das Pedalpodi wurde neu verlötet und funzt wieder
Bitte das nächste mal editieren, wenn's noch geht: https://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...
notting