1,4TFSi Umbesteller die gerne würden aber nicht dürfen
Hallo Leute !
Gibt es noch Leidensgenossen, die wie ich eine Woche zu spät bestellt haben und somit von dem Umbestellangebot ausgeschlossen sind??
Hat jemand trotzdem ein Umbestellangebot bekommen?
Ich habe am 02.09.08 bestellt und bocke mich gerade etwas dass ich net eine Woche früher bestellt habe.
Mein freundlicher meinte eventuell wird das Umbestellangebot erweitert, wenn die Termine weiterhin angespannt bleiben!
Habt ihr soetwas in der Richtung auch schon gehört ??
Mfg Chris
Beste Antwort im Thema
P.P. muss man da wohl leider sagen. Frag mal die, die den 1.8er von vornherein bestellt haben und 2900€ mehr zahlen 😉
Du musst natürlich auch bedenken, dass du dir vollstens im Klaren warst über die extremen Lieferzeiten. 7 Monate sind ja auch schon gewaltig, auch wenn ich schon bei 10 Monaten war.
Audi wäre blöd, wenn die das nochmal machen. Mit der Kenntnis könnten einige direkt darauf spekulieren, so wie du evtl. 😁
28 Antworten
@ FR190 (der mit seiner Post mal wieder schneller war)
Auszug aus "Hilfe":
Wie kann ich ein Benutzerbild verwenden?
Diese kleinen Bilder nennt man Benutzerbilder oder Avatare. Sie werden in jedem Deiner Beiträge über oder neben Deinem Benutzernamen angezeigt.
Benutzerbilder haben eine Größe von 70x70 Pixel.
Um ein Dazu einfach im Profil auf den Punkt Benutzerbild gehen. Jetzt könnt ihr ein Bild hochladen, das ihr verwenden wollt. Übrigens könnt ihr auch einen Ausschnitt aus dem Bild auswählen, so dass man das Bild nicht unbedingt im Vorfeld auf die Größe von 70x70 Pixeln zurechtschneiden muss.
Nach dem Hochladen könnt ihr das hochgeladene Bild sehen und eine 70x70 Pixel große Auswahl. Nun einfach den Bereich auswählen etwas größer oder kleiner wählen ist auch kein Problem. Eine akurate Vorschau des zu erwartenden Benutzerbildes könnt ihr immer in dem kleinen 'Vorschau' Bild über eurem hochgeladenen Bild sehen.
Wenn Ihr zufrieden seid, dann mit 'Änderungen übernehmen' die Auswahl übernehemen... et voila... neues Benutzerbild.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Die VW Käufer haben ja noch das Problem, dass alle Benzinmotoren des neuen Golfs 1,4er sind. Da gibt es ja gar keine Alternative, die angeboten werden kann.
Gar nich wahr, den 1.6er gibts auch noch! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Gar nich wahr, den 1.6er gibts auch noch! 😁Zitat:
Original geschrieben von topas1
Die VW Käufer haben ja noch das Problem, dass alle Benzinmotoren des neuen Golfs 1,4er sind. Da gibt es ja gar keine Alternative, die angeboten werden kann.
Der steht aber preislich und von der Leistung her unter den 1,4 Motoren. Den werden sie also wohl keinem Golffahrer als kostenloses Upgrade anbieten können.
Also ich sehe als Grund des kostenlosen Upgrades bei Audi eigentlich eine rein statistische (natürlich auch ein Entgegenkommen dem Kunden gegenüber, daber das ist nur netter Beigeschmack). Dadurch, dass jetzt viele Liefertermine statt auf 2009 in dieses Jahr fallen, macht sich das natürlich in der Statistik sehr gut. Man hat mehr Neuanmeldungen von A3s in diesem Jahr, man hat auch das Geld noch dieses Jahr vom Kunden bekommen. Daher gibt es eben auch diese Beschränkung, sonst könnte man den Leuten das Zugeständnis machen, die jetzt erst einen 1.4er bestellen wollen. Aber da bei einer normalen Lieferzeit von 3 Monaten der Termin eh ins nächste Jahr rückt, hat man bei Audi nicht viel davon. Ich seh das ganze als eher egoistische Aktion von Audi, mit dem Beigeschmack, dass die Kunden nun denken, es wird was für sie getan. Es mag anders sein, aber so empfinde ich das Ganze bisher!
Ähnliche Themen
Wirkt bei mir auch nicht so. Wie schon anderenorts geschrieben, zufrieden bin ich sicherlich nicht. Ich hab nach wie vor Anfang Mai ein Auto bestellt und wir schreiben Oktober und ich seh immer noch meinen Polo vor der Tür 😉 Die ganze Orgie wird immer ein Negativerlebnis bleiben, wie ich es noch nie erlebt habe und es hoffentlich nie wieder erleben werde.
Es ist halt auch besonders schade das bei Audi fast 3000€ zwischen den Motoren liegen und bei einem Seat Leon grade mal 400€ zwischen den identischen Motoren, da wird es fast billiger sich einen Seat dazu zu kaufen und dann den Motor in den A3 pflanzen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Crashdummy88
Es ist halt auch besonders schade das bei Audi fast 3000€ zwischen den Motoren liegen und bei einem Seat Leon grade mal 400€ zwischen den identischen Motoren, da wird es fast billiger sich einen Seat dazu zu kaufen und dann den Motor in den A3 pflanzen 🙂
Sorry, es liegen 1.000 € mehr dazwischen, also 1.400 €!
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von Hemmi1953
Sorry, es liegen 1.000 € mehr dazwischen, also 1.400 €!Zitat:
Original geschrieben von Crashdummy88
Es ist halt auch besonders schade das bei Audi fast 3000€ zwischen den Motoren liegen und bei einem Seat Leon grade mal 400€ zwischen den identischen Motoren, da wird es fast billiger sich einen Seat dazu zu kaufen und dann den Motor in den A3 pflanzen 🙂Gruß Christof
Hallo Christof,
also ich weiß nicht, wie oder was Du rechnest. Um Klarheit zu schaffen: die jeweiligen Mehrpreise beim A 3 sind wie folgt:
1,6 zu 1,4 TFSI: 1 000.- €; 1,4 TFSI zu 1,8 TFSI: 2 900.- (bei S-tronic: 3 150.-); 1,8 TFSI zu 2,0 TFSI:
2 450.-
Das ist nicht nur "schade", wie Crashdummy88 geschrieben hat; das ist Abzocke - zumindest ab 1,8 TFSI aufwärts! Der Mehrpreis vom 1,6er zum 1,4 TFSI mag angesichts der Schaltgetriebe (1,6 nur 5-Gang) noch akzeptabel sein, obwohl die Differenz mit S-tronic identisch ist, was nicht ganz nachvollzogen werden kann.
Um die Aufpreise zwischen den Motoren fairer zu gestalten wäre ein Besuch von Audi im Mutterhaus VW anzuraten. Die nehmen für den 1,4er mit 160 PS (obwohl dort der Aufwand wegen des zusätzl. Kompressors eher höher ist als beim 1,8er) "nur" 1 650.- € mehr als für den 122 PS. Aber Audi sitzt eben auf hohem Ross. Bei Metallic liegen sie ja auch deutlich über dem Golf - durch nichts gerechtfertigt!
Gruß, Franz
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Bei Metallic liegen sie ja auch deutlich über dem Golf - durch nichts gerechtfertigt!
Richtig Franz. Und was macht man da als Kunde richtigerweise? Genau - kein unverschämt teuren Metallic-Lack bestellen 😉
Problem ist doch in der Marktwirschaft, dass es trotzdem gekauft wird. Unter dem Strich rechnet es sich, wenn weniger Leute mehr dafür bezahlen, als mehr Leute, die weniger zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammen@"HG 1909":
Hab wahrscheinlich schon mal gefragt:
Wann hattest Du nochmal den 1.4er bestellt und dann umbestellt?
Morgen schon abholen, ich bin baff!
Übrigens: Aus welcher Ecke kommst Du denn, ich hab auch DA- 🙂Viel Spaß morgen beim abholen!
Bitte schnellstmöglich einen Bericht bezüglichg des 1.8TFSI!Gruuuuuuß
Roland
Ich hatte den 1.4 TFSI Anfang Juni bestellt und am 24.6. umbestellt auf 1.8 TFSI und gestern in Neckarsulm abgeholt. Tolles Auto. Da kann sogar mein vorheriger Mercedes (B200) zu Hause bleiben. Super leise, Drehmoment wie sonst was. Bei 50 km/h im 5. Gang am Ortsausgang züging beschleunigen ist kein Thema. Bin gestern durch den Odenwald gemütlich nach Hause gefahren (Kreis DA-DI), laut FSI 6,4 l/100km. Auch heute morgen zur Arbeit (23 km Gesamtstrecke, davon ca. 5 km Stadt) nur 6,5 l/100 km (laut FIS). Xenon mit Kurvenlicht ebenfalls ein Traum.
Gruß
Holger
Hallo Holger
@"HG 1909":
Ah, da bist Du ja in diesem Beitrag. 🙂
Meiner zu Deinem:
- Audi A3 Sportback Ambiente 1.8 TFSI -> ja
- Eisvogelblau -> Arubablau
- Xenon-Scheinwerfer + Kurvenlicht -> nein
- Klimaautomatik -> ja
- Durchlade -> nein
- Handy in der Mittelkonsole -> nein
- Aussenspiegel elektr. anklappbar -> nur beheizbar
- Parkhilfe vorne und hinten -> nur hinten
- elektr. Lendenwirbelstütze -> ja
- Reifendruckkotrolle -> ja
- Reserverad platzsparend -> ja
ferner:
- Sitzbezug: schwarz, Armaturentafel: schwarz-schwarz, Teppich: schwarz, Himmel: silber
- Entfall der Typ,- und Hubraumangabe
- Nebelscheinwerfer
- Reserverad, platzsparend
- Ablage,- und Gepackraumpaket
- Dekoreinlagen Aluminium Medial silber(!)
- Wendematte für Kofferraum
- Multifunktions 4 Speichen Lederlenkrad
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Radioanlage concert
- Nichtraucherausführung
- Aluminium-Gußräder 6,5J x 16, Winterräder
Hi, wir haben ne ähnliche Ausstattung, ich lach mich kaputt wenn wir an der Ampel mal nebeneinander stehen! 🙂
Zitat:
am 24.6. umbestellt auf 1.8 TFSI
Du hast - wie "tbuchi" - Aufpreispflichtig umbestellt, gelle so war das?
Ich gönne Dir den schnellen Abholtermin, wenn ich sehe das Patrick noch wartet und der hatte im Mai den 1.4er bestellt!
Gruß
Roland
Mir fällt auf, dass ich wohl der Einzige hier bin, der sich das Dreispeichenlenkrad, unten abgeflacht ohne Mufu bestellt hat. Von dem Ding gibt es weder im Prospekt noch im Konfigurator ein Bild.
Kurvenlicht hab ich auch. Wenn das so gut ist wie Holger sagt und ich hoffe, werd ich nach der Heimfahrt von NSU mal einen Absteher durch den dunklen, kurvigen Pfälzer Wald machen nur um mich an diesem netten Feature zu erfreuen.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Hallo Christof,Zitat:
Original geschrieben von Hemmi1953
Sorry, es liegen 1.000 € mehr dazwischen, also 1.400 €!
Gruß Christof
also ich weiß nicht, wie oder was Du rechnest. Um Klarheit zu schaffen: die jeweiligen Mehrpreise beim A 3 sind wie folgt:
1,6 zu 1,4 TFSI: 1 000.- €; 1,4 TFSI zu 1,8 TFSI: 2 900.- (bei S-tronic: 3 150.-); 1,8 TFSI zu 2,0 TFSI:
2 450.-Das ist nicht nur "schade", wie Crashdummy88 geschrieben hat; das ist Abzocke - zumindest ab 1,8 TFSI aufwärts! Der Mehrpreis vom 1,6er zum 1,4 TFSI mag angesichts der Schaltgetriebe (1,6 nur 5-Gang) noch akzeptabel sein, obwohl die Differenz mit S-tronic identisch ist, was nicht ganz nachvollzogen werden kann.
Um die Aufpreise zwischen den Motoren fairer zu gestalten wäre ein Besuch von Audi im Mutterhaus VW anzuraten. Die nehmen für den 1,4er mit 160 PS (obwohl dort der Aufwand wegen des zusätzl. Kompressors eher höher ist als beim 1,8er) "nur" 1 650.- € mehr als für den 122 PS. Aber Audi sitzt eben auf hohem Ross. Bei Metallic liegen sie ja auch deutlich über dem Golf - durch nichts gerechtfertigt!
Gruß, Franz
Hallo Franz,
ich denke mal, dass du überlesen hast, dass es um "SEAT"-Preise ging.
Gruß Christof (der den hohen Aufpreis bei AUDI auch mehr als ärgerlich und nicht erklärlich findet!)
Zitat:
Original geschrieben von Hemmi1953
Hallo Franz,Zitat:
Original geschrieben von FR190
Hallo Christof,
also ich weiß nicht, wie oder was Du rechnest. Um Klarheit zu schaffen: die jeweiligen Mehrpreise beim A 3 sind wie folgt:
1,6 zu 1,4 TFSI: 1 000.- €; 1,4 TFSI zu 1,8 TFSI: 2 900.- (bei S-tronic: 3 150.-); 1,8 TFSI zu 2,0 TFSI:
2 450.-Das ist nicht nur "schade", wie Crashdummy88 geschrieben hat; das ist Abzocke - zumindest ab 1,8 TFSI aufwärts! Der Mehrpreis vom 1,6er zum 1,4 TFSI mag angesichts der Schaltgetriebe (1,6 nur 5-Gang) noch akzeptabel sein, obwohl die Differenz mit S-tronic identisch ist, was nicht ganz nachvollzogen werden kann.
Um die Aufpreise zwischen den Motoren fairer zu gestalten wäre ein Besuch von Audi im Mutterhaus VW anzuraten. Die nehmen für den 1,4er mit 160 PS (obwohl dort der Aufwand wegen des zusätzl. Kompressors eher höher ist als beim 1,8er) "nur" 1 650.- € mehr als für den 122 PS. Aber Audi sitzt eben auf hohem Ross. Bei Metallic liegen sie ja auch deutlich über dem Golf - durch nichts gerechtfertigt!
Gruß, Franz
ich denke mal, dass du überlesen hast, dass es um "SEAT"-Preise ging.
Gruß Christof (der den hohen Aufpreis bei AUDI auch mehr als ärgerlich und nicht erklärlich findet!)
Oh....sorry...das ist mir dann tatsächlich entgangen.
Gruß, Franz