1,4Liter Diesel Spring nicht an

Ford Fiesta Mk6

Hallo alle zusammen, ich brauch mal eure Hilfe. Ich komme an meinem Fiesta nicht weiter, es fing damit an des die Batteriekontrollleuchte während der Fahrt anging, Batterie Ladespannung

17 Antworten

Von Yes auf No? Wann? Wenn die Zündung an ist muss dort ständig No stehen. Bei einem in Ordnung Fahrzeug würde dann der Wert beim Anlassen des Motors ständig auf Yes bleiben.

Bei einem defekten Fahrzeug würde der Wert entweder ständig auf No bleiben,oder er würde zwischen NO und Yes hin/herwechseln.

Er wechselt

Hin und her,zwischen Yes und No beim Anlassen,dann stimmen die Messwerte von Kurbelwellenstellungssensor und Nockenwellensensor nicht.Magnetscheibe,Steuerzeiten, Nockenwellensensor gebrochen, prüfen.

Bzw. Etwas stimmt mit dem Kraftstoffsystem nicht,hatte ähnlichen Fall. NW und KW OK,alles geprüft und erneuert an Sensoren, trotzdem springt Ford TDCi nicht an. Ursache waren die Einspritzdüsen,die waren kaputt,haben nichts/nicht genügend in den Brennraum eingespritzt. Das Motorsteuergerät kann es erkennen,und gibt keine Freigabe.

Hab 4 Einspritzdüsen erneuert,und nach Entlüften des Kraftstoffsystems mit Handpumpe sprang der Motor sofort an. Es gab keine Fehlercodes.

Bzw. seltener Fehler, Motorsteuergerät defekt,kann Synchronisation zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle nicht richtig berechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen