1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. 1,4l/ 86 PS FSI?

1,4l/ 86 PS FSI?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Servus miteinander,
weiß jemand ob der 2011er Polo mit 1,4l/ 86 PS einen FSI- Motor hat? Steuerkette
oder Zahnriemen? Bis jetzt hab ich unterschiedliche Meinungen gehört, keine klare
Ansage. Meinen 6N2 kann ich verschrotten, da ist einer hinten rein daß das Dach
eine Falte hat. Nun suche ich nach einem 6R, will keinen FSI und keinen Motor mit
Steuerkette.
Gruß Werner

Beste Antwort im Thema

Der 1,4l 85PS Sauger hat nen Zahnrimen und ist kein FSI.
Allerdings ist der Zahnriemen öfters schon bei 90.000km fällig und kann bei VW über 700€ kosten.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Sicher helfen die ganzen elektronischen "Heinzelmännchen" im Auto, machen
einige Dinge einfacher. Manche "Spielereien" verteuern halt den Kaufpreis
eines Gebrauchtwagens unnötig. Ich will jetzt nicht meckern, wenn`s mir
nicht paßt müßte ich mir halt einen Neuwagen nach meinen Wünschen be-
stellen. Es gibt ja den Polo sogar ohne Klimaanlage, allerdings wird das ein
Problem beim Wiederverkauf, weil jeder Gebrauchtwagenkäufer eine will.
Mein Polo hat jetzt hinten Trommelbremsen, beim gleichen 63KW-Motor sind
je nach Ausstattungspaket auch Scheibenbremsen verbaut. Mein verunfallter
6n2 mit 75 PS hatte hinten Scheibenbremsen. Trotz "sportlicher" Fahrweise
und öterer Handbremsbetätigung beim Fahren sind die Bremsscheiben gerne
gerostet, schau`n wir mal was die Trommel macht.
Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von katzabragg


Mein Polo hat jetzt hinten Trommelbremsen, beim gleichen 63KW-Motor sind
je nach Ausstattungspaket auch Scheibenbremsen verbaut

Eigentlch eher je nach Baujahr.

Hallo
kann mir einer von euch sagen wann der Zahnriemen beim Polo 1.4 16V 86PS ersetzt werden muss?(Bj 2009)
Freu mich schon auf eure Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechselintervall Polo 5 1.4 16V 86 PS' überführt.]

Ab 90.000 alle 30.000 prüfen und bei Bedarf erneuern. Zeitintervall wurde wohl abgeschafft. So um 120.000 entscheide ich mich dann meist für einen frischen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechselintervall Polo 5 1.4 16V 86 PS' überführt.]

Ich will mir einen kaufen deswegen frage ich wann dieser fällig ist.Danke für die Info fantafahrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechselintervall Polo 5 1.4 16V 86 PS' überführt.]

Ich würde mich, auch wenn VW kein Zeitintervall vorgibt, nicht alleine nach der km Leistung richten. Meiner (Zulassung 01/10) hat erst 41000km runter, trotzdem habe ich im Sommer den Riemen gewechselt, da er deutlich sichtbare Haarrisse aufwies. Er hätte wohl kein Jahr mehr gehalten. Letztendlich liegt das Risiko bei dir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechselintervall Polo 5 1.4 16V 86 PS' überführt.]

Der 1,4er Polo meiner Frau ist von 2010 und hat jetzt 91.000 km gelaufen. Die beiden Zahnriemen incl. Rollen und Wasserpumpe habe ich dann im Sommer 2017 gewechselt.
Der kleine Zahnriemen war schon rissig, der große sah noch ganz gut aus. Materialkosten lagen insgesamt bei ca. 250 €. Die Schrauben der Motorhalterung und die Kurbelwellenschraube wurden mit erneuert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechselintervall Polo 5 1.4 16V 86 PS' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen