1.4er Zahnriemendesaster und Ventilfrage
Guten Abend ans Ford Forum,
mein Schwager besitzt einen 1.4 er Focus EZ 2002, 55KW. Er wollte mit Hilfe eines Freundes den Zahnriemenwechsel selbst machen 🙄 ohne auf mich und das Absteckwerkzeug zu warten.
Das Resultat waren nach Aussagen von beiden 8 krumme Einlaßventile.
Er hat dann den Wagen in die Werkstatt gebracht in dem sein Kumpel als Aushilfe arbeitet.
Der eine Mechaniker hat dann Ventile bestellt, die nach seinen Aussagen und der schriftlichen Bestellung eine Länge von 99mm haben sollen.
Dazu die erste Frage: Ist das die richtige Länge für diesen Motor ? Ich hab beim Händler drei mögliche Längen gefunden.
FIN: WF0NXXGCDN2U76843
Und jetzt kommts: Wenn ich das richtig verstehe haben die drei beim Einbau die Tassenstößel durcheinander gebracht weil angeblich die Kiste mit den sortierten Stößeln runtergefallen ist. Nach dem Einbau tackerte es aus dem Nockenwellentrieb oben und die Drehzahl war extrem hoch. Als ich das Handyvideo bekam wurde der Motor bereits wieder demontiert und es wurden Nockenwellen samt Stößel aus einem 1.4er Ez 2005 oder 2006 eingebaut. Geändert hat das nix.
Jetzt soll ich mich um den scheiß kümmern.
zweite Frage:
Sind die Motoren 1.4 Benzin aus 2002 und 2005/2006 baugleich oder gab es da ne MopF-Änderung
Danke für etwaige Antworten
15 Antworten
So das Ende vom Lied: Zwei Ford Niederlassungen haben sich wohl geweigert eine Bescheinigung herauszugeben welche der dekra Mensch haben wollte um die abgasnormen oder weiß der Himmel was wegen der schadstoffklasse festzustellen.
Ohne diese Bescheinigung wäre eine Abnahme wohl nicht möglich bei der das ganze Auto gewogen, vermessen die Bremsanlage plus bkv überprüft werden. Das Fahrwerk wäre auch komplett überprüft worden usw usf.
Schlussendlich ist er doch meinem Ratschlag gefolgt und lässt den Motor laufen.....
Danke nochmals.....