1.4er oder 1.8er im C-Corsa

Opel Tigra TwinTop

Moinsen...
Ich wollt mir in den Nächsten Monaten einen schönen C-Corsa zulegen und da wollt ich einfach mal fragen was ihr so von den Motoren haltet.Was ihr zu Verbrauch,Verarbeitung,Motor Etc. sagt.Der 1.4er wird denn bei mir in der Sport-Austattung favorisiert.Der 1.8 ist ja schon in der "sportausführung", GSi eben.Ich danke im voraus...
Mfg Sven

69 Antworten

ne meiner hat überhaupt keine Klima, da ich die sowiso fast nie einschalten würde vieleicht mal ein paar Tage im Jahr.

naja das mit der klima ist immer so ne sache.
wenn man sie einmal gehabt hat dann möchte man sie nicht mehr missen.
und auch wenn man sich noch so vornimmt sie wenig zu benutzen, macht man es doch dann ganz häufig, denn der mensch ist nunmal bequem....

genau aus den Grund hab ich mir keine mehr reinbauen lassen. Auserdem reichts im Sommer die meiste Zeit auch wenn man das Fenster aufmacht. Wer im Winter die Klima auch noch laufen hat zahlt schon mal schön drauf. Gibt so Leute wo sie eigentlich immer läuft.

also ich muss gestehen das ich klima-nutzer bin und ich auch bereit bin den sprit zu bezahlen den ich mehr verbrauche. ich schätze das mal so auf 60€ im jahr (5000km im sommer bei geschätztem mehrverbrauch von 1l/100km) und für mein wohlgefühl ist mir das wert. :-D

immer winter läuft sie natürlich nicht, weil ist ja kalt genug draussen. ;-)

Ähnliche Themen

hmmm also ich gebe zu, das ich einer bin der sie das ganze jahr laufen hat. is halt ne klimaautomatik. is ne feine sache. Temp. einstellen und gut is. der rest machtse selber. das will ich auch nicht mehr missen. das ding is ja so schlau das es den kompressor abstellt wennse nicht kühlt. vondaher is das ja wurscht eigentlich.

also hab nen fiat brava mit klimaautomatik bei dem ich die kühlung (sprich kompressor) an und aus machen kann. ich denke mal das das die eco-taste ist im corsa, oder?!
bei dem corsa hab ich nur die klima ohne automatik

Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen. Ich kenne beide Wagen. Den 1.4 und den 1.8. Also mit dem 1.4 kann man schon sehr flott fahren auch wenn er im unteren Bereich ziemlich Schwachbrüstig ist. Allerdings geht er dafür im oberen Bereich auch sehr gut, und es erstaunt mich immer weider wie schnell edr Wagen ist wenn man ihn aussdreht. Auch lässt es sich mit ihm sehr Schaltfaul fahren. (Ab 50-60 locker im 5ten). Der Verbrauch hält sich bei meinem im Grenzen und ich habe noch den älteren. Selbst bei flotter Fahrweise
nicht über 8l. Normal so 7l. Der 1.8 geht von unten herum besser. Kein Wunder bei dem Hubraum plus und man fühlt sich wesenlich soveräner motorisiert auch weil der Motor sich nicht so gequält anhört. Der höchstgeschwindigkeitsunterschied berträgt max. 20 Tacho Km/h manchmal auch weniger. Dann nur 10. weil der 1.8 bei ca. 210 im Begrezer ist und der 1.4 wenn es gut läuft auch schon mal Tacho 200 schafft. Von der Beschleunigung ist der 1.8 natürlich besser aber es hält sich in Grenzen.Zum Verbrauch kann ich weniger sagen weil ich den 1.8 nur zweimal als Leihwagen hatte und nicht tanken musste. Zum Thema Fahranfänger und 1.4. Ich hatte mein Führerschein auch erst 4 oder 5 Monate als ich den Wagen bekommen habe und ich bin mit ihm von anfang an gut zurecht gekommen. Hatte nie das Gefühl das er zu stark war. In der Versicherung kostet der 1.8 bei 45% ca. 200 € mehr im JAhr bei Vollkasko. Wenn man dann noch den mehrverbrauch dazurechnet kostet der 1.8 im Jahr schonganz schön was mehr.

Gruss Zyclon (Corsa 1.4 Sport)

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Heizer


Zitat:

Original geschrieben von nilsconfact


hi nilsconfact,

... Bei mir geht bei spätestens 460/470 km das lämpchen an, ...

... Ich brauch im Schnitt um die 8,5 Liter/100km...

mfg Michi

Hi, ich habe in etwa den selben Verbrauch wie Du.

Wir hatten auch bereits öfters das Thema Spritverbtauch, in dem sich dann immer rausgestellet hat, dass der Verbrach in Durchnitt bei allen so liegt (obwohl ich dass für nen Kleinwagen extrem finde).

Hi,

du hast einen 1,2er und den selben verbrauch wie ich? Heftig. Dem gibtste dann aber kräftig oder?.

Sagt mal wie kriegt ihr solche hohen Verbräuche hin. Mein Corsa Verbraucht max. 8l und dann muss ich schon kann schön aufs Pedal latschen . Ansonsten liege ich so zwischen 6.5l und 7.5l und ich bin kein Verkehrshinderniss. Eher im Gegenteil. Selbst 7.5l sind schon viel und die hat meiner gebraucht als ich mit drei Personen in Urlaub bin bei Geschwindigkeiten so um 140 und von Hannover nach Hamburg so 160-170. Fahrt ihr viel Stadt oder dauernd mit hoher Drehzahl? Ansonsten kann ich mir das nicht vorstellen.

Gruss Zyclon (Opel Corsa 1.4 Sport Bj. 00)

8,5 Liter ist schon häftig für einen 1,2 Liter Motor. War heute beim Tanken mein Verbrauch lag diesesmal unter 7 Liter. Bin aber auch relativ sparsam gefahren sehr schaltfreudig, Innerorts meist mit fünften Gang. Landstrasse mit 110 km/h und auf der Autobahn an die 130 km/h. Waren aber auch des öftern Überhollmanöver usw dabei. Wenn man etwas vorrausschauent fährt ist das schon möglich. Aber da ich meist eh zu spät drann bin hab ich einen etwas sportlichern Fahrstil und komm im Durschnitt über 15000 km gerechnet genau auf 8,3 Liter. Deshalb kann ich es auch nicht verstehen das man von den sparsamen Motoren was der 1,2 eigentlich auch ist so einen großen Verbrauch erreicht.

Tja also das mit dem Verbrauch kann ich nur auf die Klimautomatik zurückführen. Ich werde bei der nächsten Tankfüllung die Anlage mal im ECO Betrieb laufen lassen, so das der Kompressor nicht mitläuft. Dann werde ich sehen obs daran liegt.

mfg Michi

Ich danke euch allen für die INfos.
Ich werde mir wenn es denn soweit ist einen C mit dem 1.4er kaufen.Das ist das richtige für mich.
Mfg Sven

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Heizer


Hi,

du hast einen 1,2er und den selben verbrauch wie ich? Heftig. Dem gibtste dann aber kräftig oder?.

Naja, du mit deinem 1.4er wohl auch, oder?

Denn ich brauch mit meinem GSi auch um die 8,5Liter/100km.🙂 (ok, können auch mal 9Liter sein😉)

Und wenn man es eher ruhig angehen lässt, kann man den 1.8er auch durchaus mit ca.7,5Liter/100km bewegen.

In der Versicherung ist der GSi sicher nicht der günstigste, wo es aber auch ganz deutlich auf die Versicherungsgesellschaft angkommt.
Momentan fahre ich in Schadenfreiheitsklasse 6 und zahle knapp 880€ in Jahr. (VK mit 500€ SB und TK ohne SB)

Verstehe das geposte um den Verbrauch des 1.2 Liter corsa nicht. Habe meinen jetzt 28 Tkm und verbrauche immer zwischen 6-6,5 Liter. Noch nie (!) hat der Wagen mehr als 7 Liter / 100 km gerechnet auf eine Tankfüllung verbaucht.

Ich schleiche nicht besonders und überhole hin und wieder auf der Landstraße. Fahre 50% Stadt und 50% Landstraße. Die Autobahn bekommt das Auto vielleicht zweimal im Jahr zu sehen.

Der hohe Verbauch liegt an der Fahrweise, nachträglich montierten "Verbrauchserhöhern" und ggf. Ballast. Natürlich auch an der Konstellation Stadt/Land/Autobahn.

Nach meiner Erfahrung liegt es nicht am 1.2 Liter Motor.

ac

Deine Antwort
Ähnliche Themen