1.4er oder 1.8er im C-Corsa

Opel Tigra TwinTop

Moinsen...
Ich wollt mir in den Nächsten Monaten einen schönen C-Corsa zulegen und da wollt ich einfach mal fragen was ihr so von den Motoren haltet.Was ihr zu Verbrauch,Verarbeitung,Motor Etc. sagt.Der 1.4er wird denn bei mir in der Sport-Austattung favorisiert.Der 1.8 ist ja schon in der "sportausführung", GSi eben.Ich danke im voraus...
Mfg Sven

69 Antworten

Er will ja eh keinen Neuwagen. Für einen GSI wirst aber bestimmt neu auch noch 16000 Euro hinlegen müssen, EU-Wagen vieleicht noch etwas wenig. Wenn du einen solchen willst sollst dir auf jedenfall alles gut überlegen. Beim 1,8 sind auch ersatzteil oft teuer, wie z.b Auspuff, Scheiben hinten usw. Auch in Steuer und Versicherung wird er höher eingestuft. Mußt dir wirklich mal alles durchrechnen wobei ich dir noch immer abraten würde das Auto als Anfangsauto zu fahren.

Ich habe heute al mit meinem Gesellen geredet und der meint ich soll mir einen 1.2er oder 1.4er kaufen,da die beiden nicht sooo teuer in Versicherung sind.Das mit den Esatzteilen ist kein Problem da ich beim Freundlichen arbeite.
Werde dann mir mal meinen Chef schnappen und mal mit ihm über die Preise und Finanzierung sprechen.Das mit dem "einen Alten wagen kaufen" finde ich sehr Gewagt da diese oft Gammelig sind und keine Sicherheitsausstattung haben.Wenn ich dann einen Unfall habe , möchte ich gern ohne viel Schaden aussteigen. Ich meine das das alles Fallen sind.
Ist hier denn ein Fahranfäger der einen 1.4er fährt ?

Mfg Sven

Hallo,
also ich bin zwar kein Fahranfänger (FS seit 99)
aber ich bin seit 1 Monat stolzer Besitzer eines C-Corsa 1,4 16V Sport Bj. 11/02.
Bevor ich mir den gekauft habe, hab ich mich natürlich über alle Modelle und Varianten schlau gemacht auch neu oder gebraucht Wagen.
Also neu kostet der 1,4 Twinport in Sportausführung
laut Liste 13890€
Der 1,8 Sport Ecotec 15100€
Der Gsi 1,4 15585€ und der 1,8 Gsi sage und schreibe 16795€
Rechnet das mal in die gute alte Mark und vergleich mal was du bei anderen Marken für ein Auto für 17000€ bekommst. Dafür gibts auch schon locker nen guten neuen Astra mit Extras!
Also von Neukauf würd ich abraten obwohl es ja immer noch 0% Finanzierung gibt.
In den Preisen hat man dann noch keine Klima,ect.pp drin.
Als ich mein Wunschcorsa zusammengestellt hatte war ich beim 1,4 béi 16000€ mit Cool-Paket 1,Metalliclackierung,Nebelscheinis,Schiebedach.
Lange rede kurzer Sinn gebraucht kaufen find ich besser!!! Ein Jahreswagen ist doch fast wie neu!
Ich hab meinen für 10000€ bekommen mit 15000 KM drauf und Superextras!!! Klima,Faltschiebedach,el. Spiegel/Fenster,Regensensor,Colorverglasung,u.v.m
. Und zum thema Versicherung... Der 1,8er ist verdammt teuer. je nach Landkreis,Versicherung und %satz (bei Fahranfängern sicher ziemlich hoch).Der Spritverbrauch ist auch bestimmt nicht schlecht. Ich fahre mit einer Tankfüllung 600KM wenn ich normal und auf Landstraße fahre.
Der 1,4 ist noch bis 2006 Steuerfrei!!!weiß nicht ob das beim 1,8 auch so ist.
Ich weiß leider auch nicht ob es von der Spritzigkeit einen großen Unterschied zwischen 1,2 und 1,4 und 1,4 und 1,8 gibt. Der 1,4 er 16V ist im unteren Drehzahlbereich verdammt schlecht im Anzug und finds auch nicht so toll das man so gut wie immer im oberen Drehzahlbereich fährt.Siehe Thema Ganz schön hohe Drehzahl?und Thema Corsa C falsch übersetzt? Ansonsten bin ich rundum zufrieden mit dem Auto.

Hoffe ich konnte ein bissl weiter helfen.

MfG Lars

So dann ergänze ich das mal. Der 1,8 ist auch Steuerfrei so lange. Früher war halt noch beim GSI der Klima dabei, ist aber jetzt so viel ich weis nimmer. Der Anzug usw ist gegenüber den 1,8 von 1,4 schon schwächer sind ja doch ein paar PS und NM. Verbrauch hab ich ja schon gepostet.

Ähnliche Themen

Der 1.4er ohne Twinport ist ein älteres Baujahr und hat einen Zahnriemen.
Wenn es auf Versicherung und Verbrauch ankommt (Steuer ist bei dem Hubraum und der Schadstoffklasse eher gering anzusetzen), dann lohnt auch ein Blick auf den 1.2. Der dürfte sich auch in der Anschaffung 'besser' machen.
Der Durchzug ist bei dem Motor eher schwach, obenrum geht's dann besser zur Sache.

Der 1.2 Motor hat eine Steuerkette, was ihn bei höherer Laufleistung sympatisch macht. Die Kosten für einen Zahnriemenwechsel sind nämlich recht happig.

ac

Hallo Lars,
mal sone Frage::: wieso bisssss 2006///ist es nicht
2005???????

MfG.......

Mhhmmm.. ich hab den Wisch vom Finanzamt leider schon in die Mülltonne gekickt aber ich glaube da stand drauf bis 12/05 Steuerfrei.

Zitat:

Original geschrieben von nilsconfact


Der Spritverbrauch ist auch bestimmt nicht schlecht. Ich fahre mit einer Tankfüllung 600KM wenn ich normal und auf Landstraße fahre.

hi nilsconfact,

rechnest du dir abunzu mal den Verbrauch aus?
Ich habe genau den selben Corsa wie du. Auch das Baujahr ist identisch. Aber wie schaffst du es 600km zu fahren??? Bei mir geht bei spätestens 460/470 km das lämpchen an, und mit dem was dann noch drin is komm ich vielleicht grad mal noch soweit das auf dem Tacho dann 520 steht. Aber dann isser GANZ leer. Ich glaub ich hab ne recht flotte Fahrweise. Ich brauch im Schnitt um die 8,5 Liter/100km. HAste so ne zärtliche Fahrweise oder wie bekommste das hin? Ich fahr eigentlich auch nur Landstraße und meist auch durchschnittliche strecken.

mfg Michi

Hi, Corsa Heizer

Also das erste was ich nach einem Autokauf mache ist der tatsächliche Sprittverbrauch ermitteln.
Ich hab dreimal voll getankt und leergefahren.
Die Tests wurden auf Landstraße und teilweise auch ein Stück Autobahn und auch im Stadtverkehr gemacht. Bei der ersten Tankfüllung bin ich sagen wir mal so... extrem sportlich gefahren. Das Tanklämpchen blinkte bei 560 KM
Die zweite Tankfüllung bin ich "normal" gefahren
freie Bahn 140 km/h max. nicht zu viel geschaltet u.s.w
Das Tanklampchen blinkte bei 600KM
Bei der dritten Tankfüllung bin ich wie ne Frau gefahren(die meisten fahren halt so) oder sagen wir mal sehr zurückhaltend. Keine Überholmanöver,max 120 km/h( so bis 3500U/min im 5.Gang)und das Gaspedal mehr gestreichelt als getreten.
Tanklampe ging bei 625KM an.
Mein alltäglicher Fahrstil schwankt irgendwo zwischen den drei. Komm auf jeden fall fast immer auf 600KM +/- 10KM
Im Sommer wird die Klimaanlage wohl auch ihren "Senf" dazu geben.
Schau mal ins Begleitheft des Corsa C da stehen nützliche Tips zum Spritsparen drin. zb. das 25% gespart wird wenn man das Gaspedal nach erreichter Geschwindigkeit leicht zurück nimmt soll dabei aber kein Geschwindigkeitsverlust haben(auf gerader Strecke).Aber das weiß man ja eigentlich sowieso.
Ach ja ich tanke immer Super von ARAL. Es wird ´ja immer gemunkelt das man mit Billigsprit oder Sprit von der Freien weniger fährt und den Motor kaputt macht.Außerdem bekommt man ja bei den Marken immer was geschenkt wenn man fleißig sammelt ;-)

hätte nicht gedacht das leute in diesem forum immer noch an das märchen vom bösen billigen sprit glauben.

also ich tanke da lieber billig und muss für meine geschenke nicht vorher bezahlen.

achso und hatte noch nie einen motorschaden. selbst mein alter 1,6er mazda der 200000 runter hatte ist nicht am billigen sprit verreckt. (oder vielleicht deswegen ist er ja so lange gefahren ;-) ).
eine frau hatte ihn dann leider abgeschossen....

aber sammle ruhig weiter deine punkte und tanke teuren sprit. ich meine der glaube hilft ja auch. ;-)

Aha.
Ja klar Glaube versetzt Berge.
Aber von nichts kommt nichts. So viele ich weiß hat ACE und ADAC schon verschiedene Marken und Sorten getestet.Und da gabs schon Unterschiede!!
Ist ja auch egal unterm Strich kommt das selbe raus ob ich mit teurem Sprit 30 KM mehr fahre oder ob ich mit billigem Sprit keine 30KM mehr fahren kann.
Der Preisunterschied zwischen Freien Tankstellen und Markentankis ist eh nicht mehr der Rede wert. Ich guck selten auf den cent den ich hier oder da sparen kann. Also tank ich Marke und bin auf der sicheren Seite in Sachen Märchen über den bösen billigen Sprit.

also der test vom adac und ace würde mich schonmal interessieren. wo kann man das denn nachlesen?
und 30km unterschied auf ne ganze tankfüllung halte ich er eher für übertrieben als richtig.
aber wenn du schon marke tankst warum dann nicht das "mega"-super von shell!?
da weiß ich das laut adac eine verbesserung zu messen war auch wenn sie im bereich der fehlertoleranzen war......

Hi nilsconfact,

haste du eine Klimaanlage oder eine Klimaautomatik in deinem corsa? und hast du die im Winter an? Ich habe bei mir eine Klimaautomatik drin die dauernd an ist. Das könnte natürlich die Uhrsache sein, warum ich mehr brauch. Klimaanlagen brauchen ja im schnitt 1Liter auf 100.
Das würden dann so 4Liter ausmachen und das kommt dann ungefähr hin, zudem, was mir zu deiner Fahrleitung fehlt. Ich hatte vorher einen Corsa B 1,0. Der hat immer so um die 7 Liter gebraucht. Der C-C hat einen Tank mit 2Liter weniger Inhalt als der C-B und mein C-C hat halt jetzt auch 90 Ps anstatt 55 Ps vorher. Das kommt im Verhältnis ungefähr hin, was er jetzt mehr braucht. Ich habe aber auch schin eine komplette Tankfüllung so gefahren das is immer bei 3000U/min geschaltet habe. Das Ergebniss waren 8,1 im Schnitt. Dann hab ich eine recht sehr flotte Fahrweise an den Tag gelegt und da hat er sich dann 8,5 reingeschlürft. Ich Tippe einfach mal auf die Klimaautomatik. Ich könnte diese natürlich auf ECO stellen, so das der Kompressor nicht mitläuft Aber im Winter dürfte der ja normalerweise eh nicht mitlaufen weil die ja nicht kühlt sondern heizt.

mfg Michi

Zitat:

Original geschrieben von nilsconfact


Der Preisunterschied zwischen Freien Tankstellen und Markentankis ist eh nicht mehr der Rede wert.

Ich glaub ich heng, das sind bei uns immer hin fünf cent. Ob ich zur Zeit 1.09 oder 1,14 zahle ist schon ein riesen Unterschied. Wobei ich schon beides ausgetestet habe und der Verbrauch war überall gleich, wobei ich sicher weis das die Frei Tanke Shell Benzin verkauft. Auch manche sagen das da oft Super und Benzin vermischt wird. Hab bis jetzt noch gar nichts gemerkt und kenne genug Leute dennen es genau so gut. Auch wenns bei einen Tankfüllung mal 30 km mehr kommst ist das keinen Aufpreis von 2 Euro wert.

@Corsa-Heizer
8,5 sind schon sehr viel. Wenn ich Landstrasse fahre und rumheize komm ich auch auf so was. Aber bei normaler Fahrweise sind auch unter 8 Liter drinnen. Im Moment ist mein Tank noch zu ein viertel voll und ich bin kurz vor 500 km/h (sehr sparsam gefahren) bin mal gespannt auf wie viel ich es noch schaffe. Auch wenn das Lämpchen aufleucht kommt man noch fast 80-100 km.

hmm das is sehr verdächtig...ich glaube da muss ich mal ein neues thema machen hihi. damit ich mal leute finde die ne klimaautomati drin haben mit dem motor, damit ich da mal einen genauen vergleich habe. oder hast du sogar eine drin hankhofer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen