1.4er oder 1.8er im C-Corsa

Opel Tigra TwinTop

Moinsen...
Ich wollt mir in den Nächsten Monaten einen schönen C-Corsa zulegen und da wollt ich einfach mal fragen was ihr so von den Motoren haltet.Was ihr zu Verbrauch,Verarbeitung,Motor Etc. sagt.Der 1.4er wird denn bei mir in der Sport-Austattung favorisiert.Der 1.8 ist ja schon in der "sportausführung", GSi eben.Ich danke im voraus...
Mfg Sven

69 Antworten

also ich weiß ja nich aber ich komme bei meinem 1,8er GSI kaum unter 9 l/100km.meist lieg ich umdie 10 l/100km weil die leistung verleitet doch ab und zu zum rasen

1,4 oder 1,8 ???

Nächste Frage:

Wie viele Kilometer fährst Du im Jahr ???

Willst du sportliche Fahrleistungen für Wenigfahrer (-15000 km):
1,8 16V 125 PS

Willst du sportliche Fahrleistungen für Vielfahrer (ab 15000km):

1,7 CDTI 100 PS

Wenn sich da nicht eine ganz andere Frage aufdrängt ???

Turbo oder nicht Turbo ???

Ich möchte auf meinen Turbo (ab ca. 2000 -4000 rpm 240 Nm) nicht mehr verzichten, egal ob 200 km/h oder 210km/h, 11,5 s (die sicher nicht stimme, weil beschleunigt schneller) oder 9s von 0-100.
Der Verbrauch spricht für sich 1,8 - fast 12 l/100 in der Stadt, für einen Corsa ??? -nicht wirklich-

Also ich würde den 1.7 CDTI auch als Alternative sehen. Der geht von unten heraus mit Sicherheit besser als der 1.4 und 240 Nm machen schon einiges möglich. Ich weiss nicht wie gross der Unterschied in der Versicherung ist. Der Reiz an der 1.4 ist der das er so schön dreht und eigentlich beim ausdrehen auch einen entsprechenden Sound liefert. Mit einem 1.7 CDTI kann er aber wohl kaum mithalten.

Gruss Zyclon

p.s. Opel-Motorsport. Der CDTI soll 11.5 sec. auf 100 brauchen? Da wäre ja der 1.4 sogar schneller. Wenigstens der alte. Das kann ich mir nach den PS und vor allem Drehmoment angaben aber kaum vorstellen. Der ist doch mit Sicherheit schneller. Kannst ja mal testen. ("g"😉

Die Werksangaben von Opel sind eigentlich schon ziemlich genau, hätten ja nur Vorteile wenn sie ein kürze Zeit schreiben. Auch kann ich mir nicht vorstellen wie ihr die Autos fährt das euer Verbrauch an 10 Liter kommt. Habe den eigentlich nur ein mal über 10 Liter und dann bin ich auf der AB Vollgas mit über 200 km/h dahingefahren. Dann kommst halt mit 38 liter nur noch 360 km. Aber in der Stadt hab ich auch einen ganz normalen Verbrauch von unter 9 Liter. Natürlich wenn ihr immer mit Vollgas wegfährt und in der nächsten Ampel voll auf die Bremse steigt ist einiges möglich, aber das ist ja auch kein Schönes fahren. Man kann ja mit den Auto auch schon gut mit 1800 Umd/min fahren das reicht in der Stadt allemal aus um an den andern Autos dran zu bleiben und da ist der Verbrauch dann für einen 1,8 liter auch Human. Beim Diesel soll man das mal durchrechnen weil man schon viel Fahren muß bis sich der mal rechnen. (Steuern, höher Preis).
Meinen Durchschnitt von 8,3 L über 15.000 km/h hab ich ja schon gepostet und ich fahre auch wirklich gerne schnell. Da ich viel Landstraße fahre muß ich auch ständig überholen. Bin mit den Verbrauch mehr aus zufrieden, würde es ja den Motor auch nicht antun immer bei 5000 U und mehr schalten wirkt sich auf die Dauer auch nicht positiv drauf aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Die Werksangaben von Opel sind eigentlich schon ziemlich genau, hätten ja nur Vorteile wenn sie ein kürze Zeit schreiben. Auch kann ich mir nicht vorstellen wie ihr die Autos fährt das euer Verbrauch an 10 Liter kommt. Habe den eigentlich nur ein mal über 10 Liter und dann bin ich auf der AB Vollgas mit über 200 km/h dahingefahren. Dann kommst halt mit 38 liter nur noch 360 km. Aber in der Stadt hab ich auch einen ganz normalen Verbrauch von unter 9 Liter. Natürlich wenn ihr immer mit Vollgas wegfährt und in der nächsten Ampel voll auf die Bremse steigt ist einiges möglich, aber das ist ja auch kein Schönes fahren. Man kann ja mit den Auto auch schon gut mit 1800 Umd/min fahren das reicht in der Stadt allemal aus um an den andern Autos dran zu bleiben und da ist der Verbrauch dann für einen 1,8 liter auch Human. Beim Diesel soll man das mal durchrechnen weil man schon viel Fahren muß bis sich der mal rechnen. (Steuern, höher Preis).
Meinen Durchschnitt von 8,3 L über 15.000 km/h hab ich ja schon gepostet und ich fahre auch wirklich gerne schnell. Da ich viel Landstraße fahre muß ich auch ständig überholen. Bin mit den Verbrauch mehr aus zufrieden, würde es ja den Motor auch nicht antun immer bei 5000 U und mehr schalten wirkt sich auf die Dauer auch nicht positiv drauf aus.

Du fährst viel Landstrasse tja das kann man nicht mit Autobahn oder Stadtverkehr vergleichen.

Wenn ich nur Landstrasse fahre brauche ih 6,0-6,3 Liter.

In der Stadt mit Klima bis 9,8l und bei ner Tankfüllung rein Autobahnvollgas hab ich auch schon die 10,0 Grenze geknackt und das alles mt nem 1.2er.

Fahr an jeden Tag. Ca. 10 km Landstraße 8 km Stadt und ca. 8 km Autobahn. Fahr zwei mal am Tag auf der Autobahn fahre ich immer an die 180km/h mehr löst der Verkehr meist nicht zu.

Der Unterschied in der Steuer und Versicherung zwischen dem 1,4 und dem CDTI ist sicherlich da und ich habe auch genau überlegt und gerechnet, bevor ich meinen CDTI gekauft habe.
Nach meiner Rechnung ist es über 15000 Km im Jahr egal und darüber fährst Du schon im Plus.

Der Sound beim CDTI, naja, im Turbobereich tief grollend, am Aupuff (... ja, ja der TÜV) eher ruhig.
Ihr werdet lachen, ich als eingefleischter "Benzinfahrer" ... bei einer Drehzahl (laut Opel im Dauerbetrieb) von über 5000 rpm fährt sich das Ding wie ein Benziner. Sprizig und Drehfreudig (für einen Diesel), aber glaubt mir, mit 240 Nm brauche ich das sehr, sehr selten. Wenn ich bei 4000rpm schalte und ich dann schon wieder 240 Nm anliegen habe... was soll, ich da noch sagen.

Ich kaufe mir ganz sicher NIE wieder einen Benziner (für die Zukunft CDTI 1,9 mit 250 und mehr PS im Astra H -Biturbo- u.s.w)

Ja also ein Diesel mag günstiger sein aber ich kann ihn mir nicht so zum Führerschein leisten.Den gibt es ja erst seit dem Faiclift im Corsa!
Das der mit 240Nm gut geht das glaub ich auch!ICh bin ja nun zu dem entschluss gekommen das ich mir einen 1.4er odern wenn das geld nicht reicht dann einen 1.2er zu kaufen.

Mfg Sven

Gebraucht ???

Gut...

Ein guter Rat, der 1,4 ist erst seit der Twinport Technologie im Verbrauch akzeptabel.
Ist so ein Halbjahreswagen zu teuer, rate ich Dir unbedingt zu einem 1,2er, oder naja wohl eher nicht wegen der hohen Versicherung zu einem 1,7 DTI, der geht auch gut und ist sparsam.

Muß es eigendlich unbedingt ein Corsa C sein ???

wie währe es mit einem Corsa B 1,2 mit 65 PS der ist keine Sportskanone, aber im Verbrauch in der Versicherung und in der Anschaffung günstig.

Wobei aber der B schon ein paar Jahre alt ist.

Aber günstiger und auch in der Versicherung nicht schlecht.
Für einen Fahranfänger !!!

Ja gut möglich das der B günstiger ist aber so einer steht bei uns auf der Auffahrt (mit nem 1.4i falls es jmd. interssiert) und den finde ich nicht so ansprechend von dem Design her aber ich lasse mir die Idee nochmal durch den Kopf gehen.

Mfg Sven

Vom Design gefällt er mir eigentlich auch nicht so. Auserdem denke ich ist der C schon etwas sicherer als der B. Liegen schon ein paar Jahe Entwicklung dazwischen. Etwas größer ist er auserdem gegenüber den B auch. Bei meinen 1,85 wirds im B schon sehr in in der Deckengegend für mich.

Ja gut ich bin nochmal 10 cm größer als du !Hinten kann ich nicht ordenlich sitzen wegen der Deckenhöhe wenn ich vorn sitze dann geht es noch gut.Das mit dem Sicherheitsmanko ist schon ein einwand.

Mfg Sven

Opel Motorsport. Ich würde denn älteren 1.4 nicht als Schluckspecht bezeichnen. Ich fahre so eine Maschine und meiner ist eigentlich recht sparsam. Zwar nicht so sparsam wie ein Diesel aber ich würde Verbräuche zwischen 6.5 und 7.5 Liter für einen Wagen mit 90 PS nicht als viel bezeichnen. Selten das ich meinen mal auf 8l kriege. Soviel sparsamer ist der neue nun auch nicht. Ausserdem was ich so dem Datenblatt und meheren Tests entnehme ist der neue auch etwas langsamer. Ich meine was Beschleunigung und Elastizität angeht.

Gruss Zyclon (Corsa 1.4 Sport)

Deine Antwort
Ähnliche Themen