1,4 Turbo Wahl der Benzinart?

Opel Astra J

hallo zusammen

ich fahre seit einigen Tagen den 1,4T und bin bisher ziemlich zufrieden (fast begeistert) damit.

Aber eine Sache irritiert mich schon etwas:
und zwar die Wahl der Benzinart.
Mir wurde immer wieder gesagt mann kann Bleifrei 98 und Bleifrei 95 tanken (wobei die Leistung mit dem 98'er besser sein und dabei auch weniger Benzin insgesamt verbraucht werde)
in der Anleitung lese ich nun man solle nur Bleifrei 98 tanken da Benzin mit einer tieferen Oktanzahl dem Turbomotor schaden kann. stimmt das???

Insgesamt bin ich aber von dem Wagen positiv überrascht, ich hatte vorher leichte bedenken was die Uebersichtlichkeit und den Motor anbelangt, aber Pustekuchen!!
die Uebersichtlichkeit ist problemlos (was soll so verwirrend bei der Bedienung des Infotainment Systems sein wie es in einigen Berichten zu sehen ist??, ich hatte das System in wenigen Minuten im Griff, auch finde ich dass die Sicht nach aussen bei weitem nicht so eingeschränkt ist wie teilweise behauptet)

der Motor spricht auch gut an und die Beschleunigung ab ca 2500 Touren ist auch wirklich gut, ich hatte den ersten Astra OPC mit 160 PS und vom Gefühl her hat der sich schwerer getan bei der Beschleunigung.
Und der Wagen läuft wie auf Schienen, sehr komfortabel für diese Klasse und von mir aus gesehen besser als ein Golf.

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen

ich fahre seit einigen Tagen den 1,4T und bin bisher ziemlich zufrieden (fast begeistert) damit.

Aber eine Sache irritiert mich schon etwas:
und zwar die Wahl der Benzinart.
Mir wurde immer wieder gesagt mann kann Bleifrei 98 und Bleifrei 95 tanken (wobei die Leistung mit dem 98'er besser sein und dabei auch weniger Benzin insgesamt verbraucht werde)
in der Anleitung lese ich nun man solle nur Bleifrei 98 tanken da Benzin mit einer tieferen Oktanzahl dem Turbomotor schaden kann. stimmt das???

Insgesamt bin ich aber von dem Wagen positiv überrascht, ich hatte vorher leichte bedenken was die Uebersichtlichkeit und den Motor anbelangt, aber Pustekuchen!!
die Uebersichtlichkeit ist problemlos (was soll so verwirrend bei der Bedienung des Infotainment Systems sein wie es in einigen Berichten zu sehen ist??, ich hatte das System in wenigen Minuten im Griff, auch finde ich dass die Sicht nach aussen bei weitem nicht so eingeschränkt ist wie teilweise behauptet)

der Motor spricht auch gut an und die Beschleunigung ab ca 2500 Touren ist auch wirklich gut, ich hatte den ersten Astra OPC mit 160 PS und vom Gefühl her hat der sich schwerer getan bei der Beschleunigung.
Und der Wagen läuft wie auf Schienen, sehr komfortabel für diese Klasse und von mir aus gesehen besser als ein Golf.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Kann beim nur schwach aufgeladenen Turbomotor des Astra durchaus sein, gibt aber auch Turbomotoren, die für volle Leistung auch Super Plus benötigen, z.B. Ford Focus RS.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Kann beim nur schwach aufgeladenen Turbomotor des Astra durchaus sein, gibt aber auch Turbomotoren, die für volle Leistung auch Super Plus benötigen, z.B. Ford Focus RS.

tja ich denke ich werds einfach mal testen müssen, aber wenns der Verkäufer und ein ehmaliger KFZ Mechaniker sagt, wird oktan98 schon die bessere Wahl sein für den Motor, die Frage ist nur ob der Unterschied überhaupt spürbar ist

Die Nennleistung von 140 PS müsste der 1.4T mit Super 95 schaffen. So ist es schließlich auch in den Datenblättern von OPEL angegeben.

Und laut Handbuch kann notfalls auch Normalbenzin getankt werden, bei verringerter Leistung. Jetzt würde mich nur noch interessieren ob der Motor mehr Leistung bringt wenn Superplus 98 getankt wird.

Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo


Die Nennleistung von 140 PS müsste der 1.4T mit Super 95 schaffen. So ist es schließlich auch in den Datenblättern von OPEL angegeben.

Und laut Handbuch kann notfalls auch Normalbenzin getankt werden, bei verringerter Leistung. Jetzt würde mich nur noch interessieren ob der Motor mehr Leistung bringt wenn Superplus 98 getankt wird.

Vielleicht bringt er ja mehr Leistung ist nur die Frage ob man das spürt und wenn ja ob man dann auch bereit ist den teilweise recht grossen Aufpreis von Super 95 zu SuperPlus 98 zu Bezahlen. Ich glaub das muss dann jeder für sich selbst entscheiden von Opel ist er jedenfalls für Super 95 ausgelegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo


Die Nennleistung von 140 PS müsste der 1.4T mit Super 95 schaffen. So ist es schließlich auch in den Datenblättern von OPEL angegeben.

Und laut Handbuch kann notfalls auch Normalbenzin getankt werden, bei verringerter Leistung. Jetzt würde mich nur noch interessieren ob der Motor mehr Leistung bringt wenn Superplus 98 getankt wird.

Vielleicht bringt er ja mehr Leistung ist nur die Frage ob man das spürt und wenn ja ob man dann auch bereit ist den teilweise recht grossen Aufpreis von Super 95 zu SuperPlus 98 zu Bezahlen. Ich glaub das muss dann jeder für sich selbst entscheiden von Opel ist er jedenfalls für Super 95 ausgelegt.

mich würde trotzdem mal Wunder nehmen wer von Euch schon Oktan95 und Oktan98 getestet hat mit dem Turbomotor und ob Ihr einen Unterschied bemerkt habt?

Laut Datenblatt von Opel braucht der 1.4 Turbo wie alle anderen Otto-Motoren Super.

Was mich aber stutzig macht ist das der 1.6 Turbo aber Super plus braucht.

Haben die sich beim 1.4 Turbo vertan?

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Laut Datenblatt von Opel braucht der 1.4 Turbo wie alle anderen Otto-Motoren Super.

Was mich aber stutzig macht ist das der 1.6 Turbo aber Super plus braucht.

Haben die sich beim 1.4 Turbo vertan?

Nein, aber beim 1.6 Turbo, der braucht nämlich auch nur Super !

Wenn man ihn hier (Klick mich) glaubt, kommt Super und SuperPlus sowieso aus einen Tank. Aber man muss ihn halt glauben!😉

Zitat:

Original geschrieben von Gedney



Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Laut Datenblatt von Opel braucht der 1.4 Turbo wie alle anderen Otto-Motoren Super.

Was mich aber stutzig macht ist das der 1.6 Turbo aber Super plus braucht.

Haben die sich beim 1.4 Turbo vertan?

Nein, aber beim 1.6 Turbo, der braucht nämlich auch nur Super !

[/quote

Das wiederum ist falsch..

nach der letzten Technichen Daten Stand 7. Dezember braucht der 1.6 Turbo Super Plus.
Habe zwei Techniche Daten und Preislisten.
Eine vom 15. September, da wars noch Super. Und eine vom 7 Dezember.

Die Daten habe ich aber nicht aus den Datenblättern sondern direkt von Opel.

Hier den Link

http://www.opel.de/res/download/pdf/0P_68_price.pdf

Auf Seite 24 stehts schwarz auf weiß. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur



Zitat:

Original geschrieben von Gedney


Nein, aber beim 1.6 Turbo, der braucht nämlich auch nur Super !

Das wiederum ist falsch..

nach der letzten Technichen Daten Stand 7. Dezember braucht der 1.6 Turbo Super Plus.
Habe zwei Techniche Daten und Preislisten.
Eine vom 15. September, da wars noch Super. Und eine vom 7 Dezember.

Die Daten habe ich aber nicht aus den Datenblättern sondern direkt von Opel.

Hier den Link

http://www.opel.de/res/download/pdf/0P_68_price.pdf

Auf Seite 24 stehts schwarz auf weiß. 😎

das ist nicht falsch, die Preisliste vom 7. Dezember ist es. Wurde hier im Forum reichlich diskutiert inkl. telefonischer Nachfrage bei Opel sowie Rückfrage im Astra-Blog und Rückmeldung eines Ingenieurs, dass es Super ist, nicht Super Plus

Was ist denn momentan bei Opel los ? Die Technichen Daten ändern und dann ups ist doch nicht so?

@tempestas: Die Suchfunktion schmeisst mir irgendwie nicht die gewünschten Ergebnisse raus. Hast du die entsprechenden Links, damit ich mir das mal durchlesen kann?

Edit: doch noch gefunden - http://www.astra-blog.com/.../#comments

Nevermind, lasst euch nicht stören und back to topic ... dem 1.4er. 😉

ich möchte hier nochmals konkret die Frage aufwerfen:
Hat jemand von Euch schon Oktan95 und Oktan98 verglichen? (also schon beides getankt und die Fahrleistung verglichen)
Wenn Ja, habt Ihr irgendeinen Unterschied bemerkt?

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Was ist denn momentan bei Opel los ? Die Technichen Daten ändern und dann ups ist doch nicht so?

Was heist Momentan, seit ich mich mit dem Astra (November) beschäftige ist bei Opel was los🙄

Die Frage bleibt bestehen:

ich möchte hier nochmals konkret die Frage aufwerfen:

Hat jemand von Euch schon Oktan95 und Oktan98 verglichen?
(also schon beides getankt und die Fahrleistung verglichen)

Wenn Ja, habt Ihr irgendeinen Unterschied bemerkt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen