1,4 Turbo 6. Gang
Hallo zusammen,
mein 1,4 Liter Turbo hat mitlerweile 4.000 km runter. Eigentlich bin ich ganz zufrieden, nur eine Sache kommt mir komisch vor:
Im sechsten Gang hört er bei ca. 3.500 Touren und 180 km/h (Tacho!) auf nach vorne zu schieben. Kann doch nicht normal sein, oder? Eingetragen ist ja schließlich eine Höchstgeschwindigkeit von 205.
Der Wagen war letzte Woche beim Händler, dem habe ich auch von meinem Problem erzählt. Als ich den Wagen wieder abholte sagte man mir, dass der 6. Gang ein "Schongang" (Spritsparen etc.) wäre und dass man die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang erzielen würde. Außerdem hätten sie die aktuelle Motorsteuerungssoftware aufgespielt.
Ich kann mich mit dem Gedanken nicht anfreunden. Kann das jemand bestätigen mit dem Schongang, ist bei euch im 6. auch bei 180 km/h Schluss?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Beim Astra soll es ja noch ein wenig extremer sein. Man kann sein Getriebe wohl als 5-Gang mit Zusatz-Spritsparfahrstufe nennen. 😉
Richtig, und damit macht das Getriebe erst richtig Sinn. Früher gab es 4 - Gang mit sehr langem E - Gang (also 5. Gang), dann wurden die 5. Gänge kürzer als früher die 4. Gänge, dann kamen die 6 - Gang - Getriebe, und manche Hersteller schafften es, den 6. Gang so abzustimmen, dass keine Drehzahlminderung stattfindet. Kein Mensch braucht im öffentlichen Verkehr solch kleine Gangsprünge wie mit einem 6 - Gang - Getriebe mit 6. Fahrgang und Drehzahlsprüngen von 1000 U/min. beim Schalten mit Höchstdrehzahl.
18 Antworten
Wann ist eigentlich so der optimale Zeitpunkt um zu schalten?
Zur besten Beschleunigung wohl dann, wenn der nächste Gang zur Drehzahl mit dem Drehmomentmaximum führt.
Außerdem mit 3/4 Gas, damit die Drosselklappen schön offen sind.
Habe ich zumindest gehört...
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von Cmon_
Wann ist eigentlich so der optimale Zeitpunkt um zu schalten?
Wenn du mir sagst was die Maximaldrehzahl des Motors ist kann ich dir Antworten.
Oder beantworte es dir selbst mit der Openofficemappe die ich vor einiger Zeit hier hochgeladen hatte. Sollten Drehzahlen oberhalb der Maximaldrehzahl liegen einfach die gesamte Zeile löschen.
In dem Diagramm "Drehmoment über Geschwindigkeit": Sobald sich zwei Linien berühren solltest du höherschalten, sonst den Gang voll ausdrehen.
Also 1. und 2. Gang voll ausdrehen, dann 3. Gang bis 150km/h, 4. Gang bis ca. 180km/h.
@bbbbbbbbbbbb nochmals Danke für das Diagramm.
Zitat:
Original geschrieben von Cmon_
Wann ist eigentlich so der optimale Zeitpunkt um zu schalten?
Wenn im nächsten Gang mehr Leistung anliegt als im Gang davor. Das bedeutet, dass man das Leistungsmaximum um einige 100 Umdrehungen überschreiten muss.
Gruss
Jürgen