1,4 Turbo 6. Gang
Hallo zusammen,
mein 1,4 Liter Turbo hat mitlerweile 4.000 km runter. Eigentlich bin ich ganz zufrieden, nur eine Sache kommt mir komisch vor:
Im sechsten Gang hört er bei ca. 3.500 Touren und 180 km/h (Tacho!) auf nach vorne zu schieben. Kann doch nicht normal sein, oder? Eingetragen ist ja schließlich eine Höchstgeschwindigkeit von 205.
Der Wagen war letzte Woche beim Händler, dem habe ich auch von meinem Problem erzählt. Als ich den Wagen wieder abholte sagte man mir, dass der 6. Gang ein "Schongang" (Spritsparen etc.) wäre und dass man die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang erzielen würde. Außerdem hätten sie die aktuelle Motorsteuerungssoftware aufgespielt.
Ich kann mich mit dem Gedanken nicht anfreunden. Kann das jemand bestätigen mit dem Schongang, ist bei euch im 6. auch bei 180 km/h Schluss?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Beim Astra soll es ja noch ein wenig extremer sein. Man kann sein Getriebe wohl als 5-Gang mit Zusatz-Spritsparfahrstufe nennen. 😉
Richtig, und damit macht das Getriebe erst richtig Sinn. Früher gab es 4 - Gang mit sehr langem E - Gang (also 5. Gang), dann wurden die 5. Gänge kürzer als früher die 4. Gänge, dann kamen die 6 - Gang - Getriebe, und manche Hersteller schafften es, den 6. Gang so abzustimmen, dass keine Drehzahlminderung stattfindet. Kein Mensch braucht im öffentlichen Verkehr solch kleine Gangsprünge wie mit einem 6 - Gang - Getriebe mit 6. Fahrgang und Drehzahlsprüngen von 1000 U/min. beim Schalten mit Höchstdrehzahl.
18 Antworten
Hi,
das ist öfters so(nicht nur bei opel) , dass die Höchstgeschwindigkeit im 5. erreicht wird, obwohl man noch nen 6. Gang hat. Da hat Dein FOH schon recht.
Ok, aber eigentlich würde man doch vermuten, dass man auch im 6. bis zur Endgeschwindigkeit beschleunigen kann. Auch wenn es etwas länger dauern würde...
in meinem 120d braucht man den 6ten gang für´n topspeed.
im alten 118d war der 6te gang zum sprittsparen... da ging nix mehr.
also, kommt immer auf die motorisierung an und eben die übersetzung.
Zitat:
Original geschrieben von Neuling_123
Ok, aber eigentlich würde man doch vermuten, dass man auch im 6. bis zur Endgeschwindigkeit beschleunigen kann. Auch wenn es etwas länger dauern würde...
Du kannst im Astra deine Endgeschwindigkeit von180km/h sowohl im 4. im 5. und im 6. Gang erreichen.
Es war mal jemand so freudlich und hat ein "Getriebediagramm" Dateiname d22xel5j in einem anderen Thread (den ich leider grade nicht wiederfinde) hochgeladen. Mit den Motordaten die hier
http://opel.at/contents/2010020115414783IM7.pdfauf Seite 17 zu finden sind, habe ich mir mal die angehängte Datei zusammengebastelt. Die Werte sollten ungefähr stimmen. Vielleicht hilft dir das Diagramm "Drehmoment über Geschwindigkeit" weiter.
Ähnliche Themen
Der 6. Gang ist in der Tat nicht für die Beschleunigung gedacht. Ist übrigens auch beim BMW 116i so. Da erreichst Du die Höchstgeschwindigkeit auch nur im 5. Falls die Straße eben ist, kannst Du dann in den 6. rüberschalten, schon bei einer leichten Steigung fällt er aber ab.
Beim Astra soll es ja noch ein wenig extremer sein. Man kann sein Getriebe wohl als 5-Gang mit Zusatz-Spritsparfahrstufe nennen. 😉
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von Neuling_123
Ich kann mich mit dem Gedanken nicht anfreunden. Kann das jemand bestätigen mit dem Schongang, ist bei euch im 6. auch bei 180 km/h Schluss?
Hallo,
Ich habe meinen 1,4Turbo im
6. Gangbis auf 205km/h beschleunigt es dauert zwar etwas aber er schafft das problemlos im 6.
MFG
also ich hab meinen 1.4t im 6. gang auf 231 gebracht (tachoabweiung ist bei mir ca. 10%, egal welcher gang).
das bild dazu: http://lh5.ggpht.com/.../...en%20an%20der%20Ostsee%20%28668%29_231.JPG
jetzt kommense, viel Beten, berg runter, rückenwind, ohne freundin, 5 km anlauf.... was fehlt noch?
naja, wenn cmon sagt 10% Tacho-Delta sind es real 208, ist ja nun nicht so mega die Abweichung zur eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 205
top speed (ohne freundin, nicht bergab) ist bei 208km/h (gemäss GPS) davon hab ich aber kein bild.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Beim Astra soll es ja noch ein wenig extremer sein. Man kann sein Getriebe wohl als 5-Gang mit Zusatz-Spritsparfahrstufe nennen. 😉
Richtig, und damit macht das Getriebe erst richtig Sinn. Früher gab es 4 - Gang mit sehr langem E - Gang (also 5. Gang), dann wurden die 5. Gänge kürzer als früher die 4. Gänge, dann kamen die 6 - Gang - Getriebe, und manche Hersteller schafften es, den 6. Gang so abzustimmen, dass keine Drehzahlminderung stattfindet. Kein Mensch braucht im öffentlichen Verkehr solch kleine Gangsprünge wie mit einem 6 - Gang - Getriebe mit 6. Fahrgang und Drehzahlsprüngen von 1000 U/min. beim Schalten mit Höchstdrehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von mirwais
jetzt kommense, viel Beten, berg runter, rückenwind, ohne freundin, 5 km anlauf.... was fehlt noch?
Heimweh und Bierdurst.
Angabe der per GPS gemessenen Geschwindigkeit ist ausschlaggebend für solche Diskussionen. Tachowert könnte sehr genau sein, ist es aber leider nicht.
MfG BlackTM
Hallo
Ich würde mir gern für den 1,4 Turbo ein Fahrschaubild erstellen. Leider finde ich den cW-Wert nicht. Irgendwo im Internet habe ich mal 0.31 gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Kann das stimmen ?
Ich hätte ein Diagramm im Angebot. Allerdings nur ein Getriebediagramm.