1.4 TSI, wer hat einen?
Hallo! Stehe nun kurz vor der Entscheidung ob ich einen Touri bestelle oder nicht. Bis nächste Woche muss ich beim Freundlichen Bescheid geben. Habe mir ja mal einen 1.4TSI mit 170 PS anbieten lassen. Wollte mal von euch hören wie denn der Motor so ist. Falls es in dieser kurzen Zeit schon etwas darüber zu berichten gibt.
Muss ich unbedingt Super plus tanken? Wie ist der Verbrauch auf 100km?
Danke!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vonMBzuVW
Habe mir ja mal einen 1.4TSI mit 170 PS anbieten lassen. Wollte mal von euch hören wie denn der Motor so ist. Falls es in dieser kurzen Zeit schon etwas darüber zu berichten gibt.
Wie du schon sagst, es gibt den Motor (insbesondere die 170PS Version) noch nicht solange. Der Motor ist zwar beim 140PS und 170PS der identische, allerdings fehlen für die größere Version noch Erfahrungswerte. Der "kleinere" ist schon etwas länger auf dem Markt und hier solltest du eher Erfahrungen bekommen.
Etwas "stören" tut mich persönlich die Literleistung (PS zu Hubraum) die dann doch höher ist als z.B. bei einem Ferrari F430 oder einen Porsche 911 GT3 RS, aber das muß jeder selber wissen.
Gruß
Afralu
Ansonsten benutz mal die Suche oder blätter ein paar Seiten zurück.
Da gibt es einige Beträge zu 140er bzw 170er TSI
hallo hab meinen tsi 1,4 140 ps mehr braucht man wirklich nicht (225 KMH)seit juni 2007 und jetzt 7500 km und kann nur sagen
ein hammer auto warum😕 leiser motor , durchzug ohne ende, verbrauch 7,6 L
hatte vorher einen touran 2,0 tdi auch ein tolles auto aber nachdem ich eine tsi gefahren haben war ich hin und weg😰😁
@ goldwing 1500
Zitat:
hallo hab meinen tsi 1,4 140 ps mehr braucht man wirklich nicht (225 KMH)seit juni 2007 und jetzt 7500 km und kann nur sagen
ein hammer auto warum leiser motor , durchzug ohne ende, verbrauch 7,6 L
hatte vorher einen touran 2,0 tdi auch ein tolles auto aber nachdem ich eine tsi gefahren haben war ich hin und weg
Nichts für ungut, aber mit ein paar mehr Satzzeichen lässt es sich besser lesen.
Die 225 Km/h sind sehr unrealistisch beim 140PS TSI, d.h. Du musst eine hohe Tachoabweichung haben.
Echte 200 - 205 Km/h kommt aber gut hin.
Die 7,6 Liter hast Du ausgerechnet oder von der "Lügen MFA" abelesen 😁? Diese zeigt im Durchschnittsverbrauch gerne ein Literchen zuwenig an. War bei mir auch so...
@vonMBzuVW
Ich fahre den 140PSler ohne Probleme, ich denke aber mal, dass das 170PS Triebwerk 😉 auch sehr gut ist. Wird ja schon relativ lange und erfolgreich im Golf GT verbaut.
Viele Grüsse
Stefan
Ähnliche Themen
Hallo ich fahre den 140 PS TSI mit dem DSG Getriebe und ich muß sagen der Läuft einfach Super ,habe zwar erst 950 km drauf und habe ihn noch nicht voll Ausgefahren aber bis jetzt bin ich mit der Leistung sehr zufrieden ,ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Vorgänger mit dem 105 PS TDI.Mein Verbrauch liegt bei 10 Litern fast nur Stadtverkehr aber da brauchte mein alter TDI auch 8 Liter,Vielleicht wird`s ja auch mal weniger wenn er ein Paar Kilometer mehr drauf hat.Der 170 PS läuft bestimmt noch einiges Besser ,braucht aber auch Super+.Aber ich kann denn TSI nur empfehlen, kommt aber auch auf die Jahreskilometer an.
Hallo !
Ich habe mir einen 170 Ps Touran am 5.10.07 bestellt.Soll ihn am 21.12.07 in Wolfsburg abholen können.(Anruf mit Absprache der einzelnenTermine,wie zB Werksbesichtigung,
erwarte ich innerhalb der nächsten 2 Wochen) Zu deiner Frage ; Ich habe eine Mail an VW
mit der Frage Super oder Super Plus für den 125 KW TSI gesendet ,hier die Antwort :
Fuer den Touran mit dem 125-kW-TSI-Motor empfehlen wir den Kraftstoff Super
Plus mit ROZ 98. Alternativ haben wir auch den etwas weniger klopffesten Super-
Kraftstoff mit ROZ 95 freigegeben. Mit diesem Benzin wird das Fahrzeug dann
etwas weniger Leistung bringen und geringfuegig mehr verbrauchen. Welche der
beiden Kraftstoffsorten wirtschaftlicher ist, haengt sehr vom Fahrverhalten ab.
Ich habe mich für die 170 PS Version entschieden ,um mehr Power für das DSG zu haben.
Zur Sicherheit (da noch keine Langzeiterfahrung) habe ich aber zusätzlich die Garantie für das 3+4 Jahr mithinzubestellt .(Preis ca 370 Euro)
Ich hoffe Dir hiermit geholfen zu haben.
Grüße TSIler
Zitat:
geschrieben von PassiFSI
Zitat:
Die 7,6 Liter hast Du ausgerechnet oder von der "Lügen MFA" abelesen 😁? Diese zeigt im Durchschnittsverbrauch gerne ein Literchen zuwenig an. War bei mir auch so...Zitat:
Ich kann die 7,6 Liter nur bestätigen und liege teilweise darunter! Und ich fahre sowohl Stadt als auch Autobahn!
Und dabei glaube ich nicht dem MFA, sondern rechne immer schön selber nach!
Zitat:
Original geschrieben von miwl
Zitat:
Die 7,6 Liter hast Du ausgerechnet oder von der "Lügen MFA" abelesen 😁? Diese zeigt im Durchschnittsverbrauch gerne ein Literchen zuwenig an. War bei mir auch so...
Ich kann die 7,6 Liter nur bestätigen und liege teilweise darunter! Und ich fahre sowohl Stadt als auch Autobahn!
Und dabei glaube ich nicht dem MFA, sondern rechne immer schön selber nach!
Ich halte die 7,6 Liter bei "normaler" Fahrweise für schwer realisierbar.
Wenn ich sehr viel Land- und Bundesstrasse fahre, liege ich auch mal bei 7,0 - 7,3 Liter.
Ansonsten genehmigen sich Kompressor und Turbo auch ganz gerne mal einen Schluck 😉.
Diese Meinung deckt sich mit dem Spritmonitor und mit den Erfahrungen hier im Forum.
Spritmonitor 140 PS TSI
Gruss
Stefan
Sicher hast du da recht! Aber bei normaler Fahrweise kommt man kaum über 2000 U/min(bei Automatik) und somit bleibt der Verbrauch im Rahmen! Ich trete auch selten kräftig aufs Gas! Und ein Tip: Ich fahre bei jeder Gelegenheit (auch in der Stadt bei grüner Welle) mit Tempomat!
Vieleicht gehöre ich doch zu den sparsamen Fahrern!
Hallo Gemeinde,
ich habe schon ganz lange nichts von mir hören lassen, aber nach Anschaffung im Mai und nunmehr 9500 km kann ich nur sagen der 1.4 TSI mit 170 PS fährt sich klasse, hat ordentlich Leistung und begnügt sich mit Super. Bisheriger Verbrauch ca. 8,5 l, im Urlaub in den Alpen waren es 7,5 l, bei überwiegend Stadtverkehr geht's über 9 l und Momentanverbrauch bei Tempo 220 nach Tacho: 25 l. Habe gerade das erste Mal Super+ getankt, glaube aber,dass es keinen merklichen Unterschied zu Super gibt. Im Tankdeckel steht übrigens min. 95 ROZ, d.h. Superbenzin. Der Motor ist leise und verhilft dem Touri aus dem Stand zu richtig guten Fahrleistungen. Das DSG ist topp. Mir persönlich macht eher das ruhig Dahingleiten Spaß als das Ausnutzen der Fahrleistungen (nur dann und wann packt es mich) und dann gibt es bei Fahrten raus aus Berlin ins Brandenburgische auch schon mal eine 5,6 l auf der Verbrauchsanzeige. Dagegen steigert das Zuschalten der Klimaanlage im Stadtverkehr den Verbrauch erheblich, bestimmt um 1,5 l wenn nicht mehr. Die Verbrauchsanzeige zeigt zu wenig an. Sie liegt um fast einen Liter zu niedrig. Ich packe mal meine Tanktabelle in einen Anhang. Wenn viel Zeit zwischen zwei Tankstopps, dann viel Stadtverkehr, dann auch erhöhter Verbrauch. Beim letzten Wert über 10 l gab's diverse längere Aufenthalte im Stau während des Bahnstreiks.
Gruß Toumoran
Moin!
hab den 140er TSI und bin mit dem Motor sehr zufrieden. Durchzug satt praktisch ab Standgas, leise und laufruhig, spürbarer Schub bis 180 km/h und ohne Probleme bei Bedarf auch noch mehr.
Verbrauch: im reinen Stadt-rsp. Kurzstreckenverkehr gemessene 9,2 l, allerdings unter konsequenter Ausnutzung der Möglichkeiten (früh schalten, rollen mit 60 km/h im 6. Gang, Motorbremse nutzen).
Im Autobahnbetrieb bei 160 (und bei Bedarf manchmal etwas mehr) mit Tempomat knapp 10 l. Darunter nimmt der Verbrauch aber deutlich ab, rollen mit Richtgeschwindigkeit ist mit 8l problemlos möglich.
Der 170er sollte das alles noch ein wenig besser können und verbraucht wohl, so hörte ich, bei gleichem Fahrstil auch nicht mehr.
Wenn es die 170 PS als Trendline gegebne hätte, wer weiß....
Martin
Fahre seit Dezember einen 170er TSI im Cross und kann die meisten Aussagen bestätigen:
+++
Der Wagen läuft wunderbar leise
Das DSG ist sehr angenehm, wobei es mir manchmal bei Beschleunigen zu spät in den höheren Gang schaltet
---
Einen Verbrauch von 7-7,5 l kriege ich leider nicht hin, da muss es schon sehr eben sein und meine Arbeitsstrecke geht leider auf und ab, hin und her. Ich musste aber feststellen, dass der Motor sehr empfindlich auf das Gaspedal reagiert. Für die selbe Strecke sind problemlos (!) Unterschiede von >3l/100km möglich.
Mein aktueller Durchschnitt nach nun 10 Tkm beträgt 9,2 l. Die MFA zeigt 8,2 l an.
Aber Spaß macht er schon!!! 😁
Potor T