1.4 TSI ruckeln bei Vollgas 4 5 6 Gang zwischen 80 bis 140 Km/h
Hallo Liebe Forums Mitglieder,
ich hoffe das Ihr mi vielleicht mit ein paar Tipps helfen könnt, ich werde versuchen das Problem so genau wie möglich zu beschreiben:
Ich fahre einen VW Passat Limosine Baujahr 2011 mit dem Motor 1.4 TSI 122 PS Handgeschaltet, ich habe diese Fahrzeug vor 2 1/2 Jahre bei einem VW Händler gekauft, das KFZ hatte bei Kauf 6800 km auf dem Tacho (Renter Wagen). Ich habe beim Kauf einen großen Service machen lassen da der besagt Herr ja keine 1000 Kilometer pro Jahr gefahren ist. Der Wagen wurde von mir behutsam über 10000 Kilometer eingefahren. Der Passat bekommt alle 6 Monate einen Ölwechsel da ich im Jahr 25.000 bis 30000 Kilometer fahre, alles Langstrecke Autobahn jeden Tag 70 Kilometer hin und Abends zurück, Geschwindigkeit maximal 120-150 km/h, durchschnittlicher Langzeitverbrauch bei 6,34 Litern Super Benzin. Er hat jetzt 71000 Kilometer auf dem Tacho und hat in der ganzen Zeit außer Service und Verschleiß nicht gehabt bis auf einen Defekte Zündspule bei der ich dann auch mit leuchtender Motorkontrollleuchte abgeschleppt wurde, da war bei ca. 45000 Kilometer Tachostand. Auf den letzten 5000 Kilometern weißt das Auto nun folgenden Fehler auf:
Zwischen 80-140 Km/h im 4 / 5 / 6 Gang und nur unter Volllast ruckelt der Wagen, es fühlt sich an als würde man jede Sekunde auf Gas treten und in der nächsten Sekunde Gas wegnehmen. Bergauf ist das Problem etwas stärker vorhanden. Wenn der Motor kalt ist ist das Problem nicht reproduzierbar, nicht das ich den kalten Motor hochjage, habe es 2-3 Mal getestet um das Problem besser einzugrenzen. Wenn der Motor warm ist (Öl Temperatur über 90 Grad ist der Fehler immer da. Die Werkstatt findet bei auslesen keinen Fehler, sowohl die Freie als auch die VW Vertragswerkstatt, ich fange schon an an mir zu zweifeln und möchte jetzt natürlich auch nicht jedes möglich Teil nacheinander austauschen wegen der Kosten. Ich hoffe das jemand von euch mir weiterhelfen kann den ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Sollte ich irgendwelche Angaben vergessen habe schreib es bitte und ich werde ergänzen soweit mit möglich.
Vielen Dank im Voraus und euch allen einen schönen Abend.
Gruß
Chris
16 Antworten
Normalerweise sollte mit dem Fehler zumindest eine Nummer ausgegeben werden. Bestenfalls auch Klartext.
Jawohl, und da ist auch die Meldung. P0016 Position von Kurbelwelle
Position von Nockenwelle Wechselbeziehung Gruppe 1 Sensor A.
Das wird wohl die Steuerkette oder der Kettenspanner oder beides sein.
Aber über die Aussetzer steht da nichts drin.
Dass die Meldung genau bei diesen Aussetzern auftaucht ist irgendwie nachvollziehbar. Aber warum er diese Aussetzer hat?