1.4 TSI oder 1.6 TDI? Wie ist der reale Verbrauch? Welchen Motor wuerdet ihr nehmen?

Welchen Motor?

Beste Antwort im Thema

Ein guter Freund von mir hat den 1.6 TDI DSG, wir den 1.4 TSI (125 PS) DSG.
Wir haben noch einen 1.6 TDI Variant DSG. Ich bin im Grunde leidenschaftlicher Dieselfahrer. Mir gefällt es, den Wagen auch mal flott zu fahren, ohne dass der Tank wild leer gesaugt wird.
Aber der 1.4 TSI ist in Verbindung mit dem DSG (ohne bestimmt auch) ein echter Sahnemotor. Extrem leise, zieht flott von unten raus uns ist sehr sparsam. Im gemischten Verkehr fahren wir ihn zwischen 5,7 -7,2 L/100 Km, auch auf der Autobahn wird er nicht zum Säufer.
Nach meiner Erfahrung fällt der kleine TDI dagegen ziemlich ab, ist nicht viel sparsamer und nervt mit seinen kurzen Reinigungsintervallen vom Rußfilter. Natürlich kein schlechter Motor, für einen Diesel leise und recht sparsam, aber bei weitem nicht so lässig und leise wie der TSI.
Der Diesel ist bei höheren Jahresfahrleistungen natürlich günstiger, aber seitdem TSI bin ich echt zum Benzinerfan geworden.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@onkelrocco schrieb am 3. Juni 2015 um 16:48:22 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. Juni 2015 um 09:09:46 Uhr:


Bei 12.000km ist ein TDI keine Alternative, bei viel Stadt eh nicht.
Und warum nicht? Gerade in der Stadt hat der Diesel ja den höchsten Verbrauchsvorteil.

Ich sehe den höchsten Verbrauchsvorteil beim Diesel bei sehr schneller Autobahnfahrt. Aber wie auch immer, in der Stadt ist die Differenz sicher auch höher, als Überland, aber bei 12.000km p.a. rechnet sich das nicht wirklich und der DPF hat unter städtischen Bedingungen auch mehr Arbeit, ebenso der NOx Kat und auch AGR. Manche berichten von mehr Problemen unter diesen Bedingungen, manche auch nicht.

Ich fahre ja gerne Diesel, aber aktuell sind gerade im Golf die Benziner im Vergleich recht gut.

Zitat:

@-Pepper- schrieb am 3. Juni 2015 um 11:21:03 Uhr:


@the_raceface
seid ihr denn so unzufrieden mit eurem TSI? Ich meine, du müsstest doch noch am ehesten wissen, ob sich der TSI bisher für euch rentiert hat oder eben nicht?!?

Doch, sehr zufrieden. Fehlt leider das DSG, hatten damals die nehme kein DSG Prämie eingestrichen 😉

Wenn ich mit dem Passat durch die Stadt fahre habe ich ganz selten eine 7 eher eine 8 vor dem Komma, beim TSI eher eine 7.

Wenn ihr in der Signatur bei mir auf die Fahrzeuge klickt, dann seht ihr die aktuellen Verbräuche.

Ich habe wg. einem Diesel gefragt, weil der nächste ein JaWa werden soll, und wenn das Angebot stimmt, dann könnte es ggf ein Diesel werden. Tendieren tuen wir eher zum TSI.

Gut, ist sicher kein Vergleich: Mit meinem 140 PS TDI im 3C habe ich in der Regel eine 7 im Stadtverkehr, beim 3B mit 1.8T war es eher die 11. Und natürlich ist es bei Autobahnhatz auch ein Verhältnis von 8,x zu 12-13.

Hier überraschen die kleinen TSI doch etwas. Hast Du Dir mal auf spritmonitor die Durschnittsverbräuche der beiden Motorisierungen angesehen? Ich denke nichts ist repräsentativer als diese Werte. Wenn Du beide Autos im direkten Vergleich fährst wirst Du den 1.6 TDI einfach als lahm empfinden. Und das habe ich direkt meine Frau selbst entscheiden lassen ohne ihr reinzureden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen