1.4 TSI Motor wahrer Verbrauch

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Bei den Dieselpreisen und an den Zulassungen zu sehen sind es wohl immer mehr die einen Benzinmotor beim tiguan bestellen.
Könnt ihr Eure Angaben mal posten zum Verbrauch des 1,4 tsi Motor.
Werksangabe: nur 1,5 l mehr verbrauch als der Diesel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wepu47



Zitat:

Original geschrieben von motomo


Auch das ist möglich 7,3l auf 100km nach einer Etappe von 92 km.
Davon 20km über Land und der Rest Autobahn mit maximal 120 km/h.
Fakt ist aber das viel Kurzstrecke den Verbrauch gerade im Bergigen Gelände extrem in die
Höhe treibt.

Gruß

Wer mit maximal 120 auf der Autobahn rumfährt ist nichts anderes als ein Verkehrshindernis und sollte von dort vertrieben werden.
Grüße
Werner

So was sagen nur Raser und Drängler.

Gruß

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mc-motors


Also ich bewege meinen 4Motion mit 1,4TSI auch teilweise mit 7,5 Litern in der MFA1. Es liegt wohl daran, das ich auf dem Land wohne (niederrhein) und bis zur Bundesstrasse nur gut 2km habe. Wer den Niederrhein kennt weiß, das hier "Berge" nur an dem Navigationsgerät (Höhenwerte) abzulesen sind. Die Bundesstrasse hier ist oft auf 70km/h begrenzt, ich muss durch zwei Städte (auf Bundesstrassen). Auch die Autobahn kommt bei dem morgentlichen Weg zur Arbeit vor. Und zwar exakt 20km. Diese fahre ich dann mit einer Geschwindigkeit von 100km/h. Ich sitze auf dem Weg zur Arbeit alleine im Auto und ich mache die Climatronic nur sehr wenig an. Sämtliche Verbraucher lasse ich auch aus. Des weiteren setze ich den Tempomat so oft ein wie es nur geht. Ich fahre vorausschauend und nutze die Schubabschaltung ebenfalls so oft wie möglich. Gepaart mit einer grünen Welle und Schaltpunkte so um 1500 bis 1700 (auch mal 2000U/min)(Ich fahre übrigens im 2. Gang an) sind nach min. 50km Fahrt solche Werte möglich.
Die andere Seite sieht so aus, das wenn Stau auf dieser Strecke ist, ich auch Verbräuche um die 9Liter (MFA1) habe.
Noch schlimmer sieht es aus, wenn ich die.- A3 von Oberhausen bis Hamminkeln in der Endgeschwindigkeit fahre (ca.50km). Dann habe ich Verbräuche auf der MFA1 auch so um 13,8 Liter, obwohl ich vorher gut 25 Kilometer auf der A40 mit 100km/h unterwegs war.

Das Geheimniss für niedrige Verbrauchswerte liegen m.E. in der Gleichmässigkeit der Geschwindigkeit und dem frühem Schalten, sowie an der länge der einzeln zu fahrende Wegstrecke.

Hoffe Euch mit der Beschreibung einen Vergleichswert zu Eurer Fahrweise geliefert zu haben.

BTW: Wenn man Spass am Auto haben möchte sind diese Verbrauchswerte allerdings nie zu erreichen. Deswegen schwanken meine Verbrauchswerte auch immer so... :-)

Hallo,

das kann ich voll und ganz bestätigen. Genau so kommt man auf die günstigen Verbrauchswerte beim Tiguan:

1. Vorausschauende Fahrweise
2. Clima nach Möglichkeit aus
3. Anfahren im 2 Gang
4. Schalten bei max. 2000U/min

Gruß

den 1,4 TSi darf man nicht stressen, der norm verbrauch ist ganz ok, der minimalverbrauch ziemlich gut, leider der maximalverbrauch astronomisch, ein paar mal gescheit beschleunig, einmal überholt oder ähnliches und die anzeige schnellt hoch so schnell schaut man nicht.

turbos werden bei höherer last durch gemischanfettung gekühlt, deswegen die verbrauchs explosion... Im scirocco z.b. stellt das nicht so ein problem dar, weil durch das niedrigere gewicht deutlich weniger grundlast am motor hängt

  • 1.4 TSI 4Motion T&F, MJ 2009
  • 11326 km seit Mai 2009
  • Größtenteils Kurzstrecke (Stadt)
  • Durchnittlich 10,79 l/100km real
  • Min. 9,02 l/100km auf Rückfahrt vom Gardasee (ca. 500km, mit Dachbox + Klima an)
  • Max. 12 l/100km pro Tankfüllung (reiner Kurzstreckenverkehr)

dass klingt realistisch!

Naja, wer wenig fährt und auch nur Kurzstrecke, der kann gar keinen Diesel kaufen, denn wenn er Pech hat, versottet ihm der Partikelfilter, dass wird dann richtig teuer....

Es bleibt dabei, Zeit dass vernünftige Hybridfahrzeuge kommen, bei welchen man die ersten 50 km mit Elektroantrieb fahren kann!

Ähnliche Themen

Hallo, mein erster Beitrag.

lese schon seit längerem recht interessiert in diesem Forum.
Habe mich heute angemeldet.

Fahre seit 18.Okotber einen Tiguan 1,4TSI 4motion, habe mittlerweile 2300km gefahren,

Verbrauch bei "zarter" Fahrweise laut MFA 9,2l.
10% Autobahn
70% Landstraße
20% Stadtverkehr

Moin Gemeinde,

habe mittlerweile mit meinem 1,4 TSI 2WD auch schon 2.400 km gefahren und am Freitag wieder vollgetankt und einen Verbrauch von 8,3 ltr./100 km erreicht. Fahrweise zwar zurückhaltend, aber auch nicht wie ein Mann mit Hut. Dabei 60% Landstrasse, 30% Autobahn und 10 % Stadtverkehr.
Denke, dass ich zufrieden sein kann. Wir haben beim vorletzten Tanken eine Strecke via Autobahn nach Oberhausen und zurück hingelegt, wo mein Tiger sich dann auch 9,5 ltr./100 km reingezogen hat. Fahrweise so zwischen 120 und 160 km/h. Trotz dieses Verbrauchs habe ich meine Freude an meinem Tiger nicht verloren, und das ist auch gut so!

Gruß
Phinnaeus

servus, also ich habe diese motorvariante in einem leiwagen fahren müssen. da mein tiguan mit massiven hinterachsgeräuschen zum wiederholten male in der werkstatt steht. habe vergeblich versucht den wagen unter neun liter zu bekommen. wie gesagt vergeblich . in meinen augen ein kleiner spritfresser.

mfg molitor

Zitat:

Original geschrieben von Thomas Molitor


habe vergeblich versucht den wagen unter neun liter zu bekommen.  

Mir ist es ein Rätsel, wie man fahren muss, dass er dauerhaft

über

9 Liter braucht. Oder waren das nur Kurzstrecken? Ich bin heute morgen mal wieder ein bisschen länger gefahren und der Verbrauch lag beim Abstellen des Autos so bei 8,4 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von LoLoXLC



Zitat:

Original geschrieben von Thomas Molitor


habe vergeblich versucht den wagen unter neun liter zu bekommen.  
Mir ist es ein Rätsel, wie man fahren muss, dass er dauerhaft über 9 Liter braucht. Oder waren das nur Kurzstrecken? Ich bin heute morgen mal wieder ein bisschen länger gefahren und der Verbrauch lag beim Abstellen des Autos so bei 8,4 Litern.

Ich denke, wenn man permanent auf die Tube drückt, dann ist ein Verbrauch jenseits der 9 Liter kein Problem; nur sollte man sich dann keinen Tiger leisten ...

Gruß

Phinnaeus

Hallo zusammen
Wir haben jetzt ca.4500 km gefahren.Der Durchschnitt liegt bei 9,6 L.
denke das es kein Problem ist an diese Zahl zu kommen🙂
Ich kann ihn natürlich auch mit 7,..L  "fahren"
alles schon gehabt.
Aber bei zügiger Fahrweise und hin und wieder etwas ruhiger kommen schon locker 9 L zusammen
Meine Meinung: ich gucke schon mal auf die Verbrauchsanzeige,aber am Ende ist es mir recht Egal
wieviel mein Wagen verbraucht
Ich bin vor dem Kauf von 10 L ausgegangen und das Passt schon
sonst hätte es ein Lupo werden müssen😉

Zitat:

Original geschrieben von whiTIG


Hallo zusammen
Wir haben jetzt ca.4500 km gefahren.Der Durchschnitt liegt bei 9,6 L.
denke das es kein Problem ist an diese Zahl zu kommen🙂
Ich kann ihn natürlich auch mit 7,..L  "fahren"
alles schon gehabt.
Aber bei zügiger Fahrweise und hin und wieder etwas ruhiger kommen schon locker 9 L zusammen
Meine Meinung: ich gucke schon mal auf die Verbrauchsanzeige,aber am Ende ist es mir recht Egal
wieviel mein Wagen verbraucht
Ich bin vor dem Kauf von 10 L ausgegangen und das Passt schon
sonst hätte es ein Lupo werden müssen😉

Ich habe vorher zwischen 11,4 und 12,3Ltr. Benzin verbraucht , Audi A6 , 165PS , 2,4Ltr.

Jetzt habe ich den Tiguan 2,0 Ltr. 170PS - mit 7,0 Ltr. 😁😁😁

Aber das tut hier , ja nichts zur Sache bei - sorry !

Gruß Andreas 😉

Mein Laguna nimmt sich die letzten 10.000km im durschnitt 10l, dabei fahre ich ca. 60%BAB,30% Stadt und 10%Landtraße.

Hab mir auch den 1,4er TSI bestellt und werde mit allem unter 10l zufrieden sein, was mich aber mal interessieren würde, wieviel der Tiger so bei konstanten Geschwindigkeiten so ca Verbraucht so bei 150km/h aufwärts, weil genau da fängt mein Laguna an zu saufen.

Bei 120 - 130 bin ich gut bei 8l unterwegs und über 150 dann fast das doppelte, wobei das Auto aber auch 8Jahre alt ist und nur 5 Gänge hat (aber auch 400kg leichter ist)

160km/h ist meist so meine Reisegeschwindigkeit, und da nimmt sich der Laguna 16l, gleicht das aber in den unmengen an Baustellen wieder aus. 😁

Bei den Benzinern solltest Du rechnen, ab 120km/H braucht er pro 10km/H 1 Liter mehr. Auch wenn es beim nachrechnen nicht so aussieht, das liegt dann aber daran, dass man immer wieder längere Passagen hat, wo man eben nicht die hohen Geschwindigkeiten fährt.

mh ja ich dacht mir schon fast das sich an meinem Verbrauch nicht so viel ändern wird, aber das ist ok is ja auch immerhin ein SUV und am Ende liegts an meinem Gasfuß wie hoch der Verbrauch wirklich ist.

Ich hoffe mal das der Thempomat, da ein wenig hilft, vielleicht wird ja noch nen Cruiser aus mir 😁

Ich habe die Zeiten zum Glück hinter mir. Da habe ich auf der BAB selbst mit meinem A6 Diesel regelmäßig um die 18 Liter durch den Auspuff gejagt.
Wenn ich das Bedürfniss immer noch hätte wäre der Tiguan sowieso das falsche Gefährt.
So habe ich mich selbst mit meinem 200PS Benziner und Automatik bei einem Verbrauch zwischen 9 und 11 Liter eingependelt. Durschschnitt MFA2 liegt bei 9,5 Liter.
Trotz allem, ab und zu lasse ich ihn auf der Autobahn trotzdem fliegen. Verbrauch hin oder her, 50km Vollgas kostet nun auch nicht die Welt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen