1.4 TSI Motor wahrer Verbrauch
Bei den Dieselpreisen und an den Zulassungen zu sehen sind es wohl immer mehr die einen Benzinmotor beim tiguan bestellen.
Könnt ihr Eure Angaben mal posten zum Verbrauch des 1,4 tsi Motor.
Werksangabe: nur 1,5 l mehr verbrauch als der Diesel.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Wer mit maximal 120 auf der Autobahn rumfährt ist nichts anderes als ein Verkehrshindernis und sollte von dort vertrieben werden.Zitat:
Original geschrieben von motomo
Auch das ist möglich 7,3l auf 100km nach einer Etappe von 92 km.
Davon 20km über Land und der Rest Autobahn mit maximal 120 km/h.
Fakt ist aber das viel Kurzstrecke den Verbrauch gerade im Bergigen Gelände extrem in die
Höhe treibt.Gruß
Grüße
Werner
So was sagen nur Raser und Drängler.
Gruß
191 Antworten
Hallo !
Mich wundert es immer wieder, wie einige mit ihrem 1,4 TSI 4-Motion
auf einen Verbrauch kommen, der schon fast unter dem Dieselverbrauch
liegt. Ich fahre sehr defensiv und bewusst nach der MFA, doch komme ich
im reinen Stadtverkehr nicht unter 11,5 l, bei Benutzung der Klimaanlage
locker auf einen Verbrauch von 12 Litern.
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von smarti2
Hallo !Mich wundert es immer wieder, wie einige mit ihrem 1,4 TSI 4-Motion
auf einen Verbrauch kommen, der schon fast unter dem Dieselverbrauch
liegt. Ich fahre sehr defensiv und bewusst nach der MFA, doch komme ich
im reinen Stadtverkehr nicht unter 11,5 l, bei Benutzung der Klimaanlage
locker auf einen Verbrauch von 12 Litern.Bernhard
Hallo Bernhard.....
nur der Vollständigkeit halb.....meiner ist ein Frontantriebler.
Nicht das du was in den falschen Hals bekommst (wie man in Franken so sagt).
Denk dran.....
I want to believe.....
Fox M.
Hallo Fox !
Keine Sorge, in den falschen Hals kann man bei uns in NRW auch schon
mal was bekommen.
Ich weiss, doch hier ging es auch um den Verbrauch des 4-Motion.
Fahre ich nur über Land, liegt der Verbrauch bei etwa 8-9 Litern.
Was mich ärgert, ist der hohe Verbrauch im reinen Stadtverkehr.
Im Mix Stadt/Land, liegt der Verbrauch nach der MFA bei 10,5-11 Litern,
und die zeigt eigentlich weniger an als real.
Gruß Bernhard
Mein 1,4 tsi 4motion hat jetzt 2500 km hinter sich. Im reinen Stadtverkehr kommt man ganz schnell an 12 Liter. Fährt man gemischt Landstraße, Stadt (50/50) reichen um die 10 Liter. Autobahn bis 130 bedeuten bei mir ca 9,0 Liter. Reine Landstraße reichen etwas über 8,0 Liter. Damit habe ich gerechnet und es ist okay so, allerdings wundert mich der sehr hohe Stadtverkehrverbrauch doch etwas.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Morgan Gardener
Mein 1,4 tsi 4motion hat jetzt 2500 km hinter sich. Im reinen Stadtverkehr kommt man ganz schnell an 12 Liter. Fährt man gemischt Landstraße, Stadt (50/50) reichen um die 10 Liter. Autobahn bis 130 bedeuten bei mir ca 9,0 Liter. Reine Landstraße reichen etwas über 8,0 Liter. Damit habe ich gerechnet und es ist okay so, allerdings wundert mich der sehr hohe Stadtverkehrverbrauch doch etwas.
Die Masse und der zusätzliche Antriebsstrang muss erstmal bewegt werden. Im Teillastbereich (Stadtverkehr) hat ein Benziner nun mal keinen hohen Wirkungsgrad wie z.B. ein Diesel. Ich hatte mal nen Golf V6 4motion. Da war im Stadtverkehr unter 16 Liter gar nichts zu machen.
Utopisch sind die Verbrauchswerte beim 1.4 TSI-4M keinesfalls. Bei mir nach ca. 5t km siehts so aus:
Landstraße/AB bis 130 km/h --> ca. 8L/100km
Stadtverkehr --> ca. 9L/100km
Unser Golf+ (1.4L/80PS!!!) verbraucht im Vergleich dazu nur ca. 1.5 Ltr. im Durchschnitt weniger. Von daher würde ich den 1.4 TSI beim Tiguan als sehr sparsam bezeichnen.
Bin jedenfalls mit den Verbrauchswerten sehr zufrieden :-))
Gruß
Hallo,
wenn ich diese Werte lese haben wir wahrscheinlich den falschen Motor: Unser TDI 140 PS Automatik braucht jedenfalls im Landstraßen-/Stadtverkehr 9,5 Liter/100 km, auch wenn die MFA einen Liter weniger anzeigt, und das bei moderater Fahrweise.
mfg Muxkopf
Hallo Muxkopf,
ob Du / Ihr den falschen Motor gewählt habt kann ich zwar nicht beurteilen, jedoch denke ich, dass Ihr mit dem TSI bei gleicher „moderater“ fahrweiße wohl eher einen Durchschnittsverbrauch von 12 l und mehr hättet.
MfG
Christian
....anscheinend muss man erst mal einen "Fahrkurs" absolvieren, damit man ein Auto sparsam fahren kann...
...aber wenn ich ehrlich bin habe ich keine Lust ein Auto wie auf Eiern zu fahren, nur damit der Spritverbrauch niedriger ist, auch wenn ich es dann wohl mal ausprobieren werde....
....habe so das Gefühl, wenn man schon bei 1500-2000 Umdrehungen schalten soll und dass nicht gewohnt ist, dass es besser wäre wenn man sich einen Automatik kauft, und dass dann der Automatik machen läßt....
Wird Zeit dass vernünftige Hybridautos gebaut werden, damit man die ersten 50 km im Standtverkehr nur mit dem Elektromotor fährt, dann hätte sich für Leute die 90% Kurzstrecke/Stadt fahren, nämlich das Thema "Spritverbrauch" erledigt und der Stromverbrauch wäre vermutlich max. halb so hoch, umgerechnet....
Zitat:
Original geschrieben von berni65
Utopisch sind die Verbrauchswerte beim 1.4 TSI-4M keinesfalls. Bei mir nach ca. 5t km siehts so aus:Landstraße/AB bis 130 km/h --> ca. 8L/100km
Stadtverkehr --> ca. 9L/100kmUnser Golf+ (1.4L/80PS!!!) verbraucht im Vergleich dazu nur ca. 1.5 Ltr. im Durchschnitt weniger. Von daher würde ich den 1.4 TSI beim Tiguan als sehr sparsam bezeichnen.
Bin jedenfalls mit den Verbrauchswerten sehr zufrieden :-))
Gruß
Und Du bist wirklich sicher, dass Du keinen Diesel hast? Tut mir leid, aber Deine Werte nehme ich Dir nicht ab. Landstraße 8 l mag ja noch knapp angehen, aber im Mix mit Autobahnbenutzung bis 130 km/h schlicht unglaubwürdig, sorry.
Stadtverkehr 9 l? Auch unglaubwürdig. Oder ist das eine Kleinstadt mit nur einer Straße und grüner Welle?
Wenn noch ein bis drei User diese Werte bestätigen, werde ich es glauben, aber vorher nicht. Ohne Dir damit zu nahe treten zu wollen...
Klick!Zitat:
Original geschrieben von Morgan Gardener
Landstraße 8 l mag ja noch knapp angehen, aber im Mix mit Autobahnbenutzung bis 130 km/h schlicht unglaubwürdig, sorry.
Stadtverkehr 9 l? Auch unglaubwürdig. Oder ist das eine Kleinstadt mit nur einer Straße und grüner Welle?
Wenn noch ein bis drei User diese Werte bestätigen, werde ich es glauben, aber vorher nicht. Ohne Dir damit zu nahe treten zu wollen...
Das Auto meiner Schwiegereltern. Gesamtdurchschnitt auf ca. 2.800 km. Da ist alles dabei Stadt, Land, Autobahn, gut durchgemischt. Da war ne Zeitlang sogar ne 7 vor dem Komma.
Nunja, dann sei es so. In einer Großstadt wie Bremen leider ein nicht zu erzielender Durchschnittsverbrauch. Nicht einma mit meinem Corolla 4wd bin ich seinerzeit auf solche Werte gekommen. Und ich zähle eher zu den geschmeidigen und vorausschauenden Fahrern.
Mit BlueMotion wird das ganze bestimmt besser ;-)
Wir bewegen unseren Tiguan 2WD 1.4 TSI (ca. 600km) mit 10.0 Litern
Wie ich finde sehr viel aber der kleine hat ja erst wenig runter 🙂
Wir bewegen unseren Tiguan 2WD 1,4TSI jetzt nach 2000km auch mit ca. 10,0L.
Also ich bewege meinen 4Motion mit 1,4TSI auch teilweise mit 7,5 Litern in der MFA1. Es liegt wohl daran, das ich auf dem Land wohne (niederrhein) und bis zur Bundesstrasse nur gut 2km habe. Wer den Niederrhein kennt weiß, das hier "Berge" nur an dem Navigationsgerät (Höhenwerte) abzulesen sind. Die Bundesstrasse hier ist oft auf 70km/h begrenzt, ich muss durch zwei Städte (auf Bundesstrassen). Auch die Autobahn kommt bei dem morgentlichen Weg zur Arbeit vor. Und zwar exakt 20km. Diese fahre ich dann mit einer Geschwindigkeit von 100km/h. Ich sitze auf dem Weg zur Arbeit alleine im Auto und ich mache die Climatronic nur sehr wenig an. Sämtliche Verbraucher lasse ich auch aus. Des weiteren setze ich den Tempomat so oft ein wie es nur geht. Ich fahre vorausschauend und nutze die Schubabschaltung ebenfalls so oft wie möglich. Gepaart mit einer grünen Welle und Schaltpunkte so um 1500 bis 1700 (auch mal 2000U/min)(Ich fahre übrigens im 2. Gang an) sind nach min. 50km Fahrt solche Werte möglich.
Die andere Seite sieht so aus, das wenn Stau auf dieser Strecke ist, ich auch Verbräuche um die 9Liter (MFA1) habe.
Noch schlimmer sieht es aus, wenn ich die.- A3 von Oberhausen bis Hamminkeln in der Endgeschwindigkeit fahre (ca.50km). Dann habe ich Verbräuche auf der MFA1 auch so um 13,8 Liter, obwohl ich vorher gut 25 Kilometer auf der A40 mit 100km/h unterwegs war.
Das Geheimniss für niedrige Verbrauchswerte liegen m.E. in der Gleichmässigkeit der Geschwindigkeit und dem frühem Schalten, sowie an der länge der einzeln zu fahrende Wegstrecke.
Hoffe Euch mit der Beschreibung einen Vergleichswert zu Eurer Fahrweise geliefert zu haben.
BTW: Wenn man Spass am Auto haben möchte sind diese Verbrauchswerte allerdings nie zu erreichen. Deswegen schwanken meine Verbrauchswerte auch immer so... :-)