1.4 TSI 160 PS: Benzin im Motoröl??
Bei meinem 160 PS TSI ist mir heute aufgefallen das der Motorölstand über Maximum steht.
Ausserdem roch es schon beim herausziehen des Ölstabs extrem nach Sprit. Das Tuch an dem ich den Messstab sauber gemacht hab, hat einen ganz eigenartigen Spritgeruch. So etwas habe ich vorher noch nie gerochen. Ein Kollege (ehem. LKW-schlosser) meinte, es könnten Additive im Öl sein, die den Geruch verursachen. Ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeit, da ich bisher ausschließlich Diesel gefahren habe.
Das erklärt aber immer noch nicht die Überfüllung.
Kann es mit der Einfahrphase zusammenhängen? Der Wagen hat erst 900KM auf dem Tacho!
Eigentlich kommt das Benzin mit dem Öl gar nicht in Kontakt, es sei denn, eine Kolbendichtung ist defekt. Dafür gibt es aber keine Anzeichen.
Im Golf und Jetta Forum wurde bei einem 1,6er über ein ahnliches Problem berichtet, ohne jedoch abschliessend eine Erklärung zu liefern 😠
Morgen fahre ich bei meinem 🙂 vorbei, der vorab etwas Öl absaugt und untersuchen lassen möchte. Montag/Dienstag soll ich den Wagen dann da lassen.
Bin ehrlich gesagt etwas beunruhigt😰
15 Antworten
Das ist übel, jedoch ist es wohl von Anfang an ein Motor der Serie mit Materialfehlern gewesen, die vermutlich auch das Problem mit dem steigenden Ölstand und Kraftstoff im Öl verursachten.
Wenn du nun einen Motor aus der aktuellen Fertigung bekommst, sollte das ja wieder ok sein auch wenn es ärgerlich ist das du keinen Leihwagen bekommst.
Halt uns mal auf dem laufenden wie du deinen Rocco wieder bekommst und was dein erster Eindruck ist ...