1.4 TFSI: Zahnriemensatz - Welcher Hersteller?

Audi A3 8V

Hallo,

an meinem Audi A3 Gtron BJ 2014 (1.4 TFSI CPWA) muss ich langsammal den Zahnriemen wechseln. Ich würde dafür gerne einen kompletten Zahnriemensatz (ohne Wasserpumpe die musste ich erst vor 2 Jahren schon wechseln) kaufen.

Gibt es Empfehlungen welchen Hersteller man da nehmen sollte bzw. Welchen lieber nicht? In die engere Auswahl habe ich SKF, Conti und Gates.

Viele Grüße

Arni

6 Antworten

Das beantwortet zwar nicht deine Frage, aber ich würde, wenn das Ding einmal offen ist, die Wapu trotzdem gleich mit wechseln.

Continental

Zitat:
@Tekkx schrieb am 6. Juni 2025 um 17:58:01 Uhr:
Das beantwortet zwar nicht deine Frage, aber ich würde, wenn das Ding einmal offen ist, die Wapu trotzdem gleich mit wechseln.

Doch nicht wenn er es erst vor 2 Jahren tauschen hat lassen.... Vielleicht fährt er extrem wenig...

Frage mich aber auch wieso nicht einfach beides am damaligen Termin gewechselt wurde... War wohl kein guter Kfz Berater am Werk

Alle 3 genannten Marken sind zu empfehlen, quasi auch Erstausrüster.

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten.

Die Wasserpumpe ist damals von einem Tag auf den anderen undicht geworden. Hatte damals noch nicht das Werkzeug für den Zahnriementausch und die Pumpe ist ja am 1.4 seperat und lies sich ohne Spezialwerkzeug tauschen.

Deshalb habe ich damals den Zahnriemen nicht gleich mitgemacht.

Habe jetzt den Satz von Continental gekauft.

Jetzt hab ich auch eine Frage zum Continental Zahnriemensatz wieso ist zum Beispiel die Dichtung von der umlenkrolle nicht mit dabei?

Auch für die Einlassnockenwelle der o Ring für die Verschlussschraube.

Normal ersetzt man doch alle Dichtungen oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen