1/4 Meile Renner
Dieses Jahr bin ich zum ersten Mal auf dem Lausitzring die 1/4 Meile gefahren. Mit verheerenden Auswirkungen.
Ich muss unbedingt was taugliches haben. Als Auto dachte ich an einen Golf 1. Über die Motorisierung bin ich mir noch nicht so klar. Mit welchem Motor/Leistung lassen sich denn 13-14 sec auf der 1/4 Meile erreichen? Hin und wieder gibts ja bei Autoscout usw. ein paar umgebaute Golf 1 zu sehen. Welchen Motor nimmt man besser und aus welchem holt man noch was raus? 16V oder G60? Nen Turbo werde ich wohl bis zum Sommer nicht zusammengespart kriegen.
Wenn ich mir kein bereits umgebautes Auto kaufe, mit welchen Kosten muss ich zb. für einen G-60 Umbau rechnen?
Was bringt eigentlich der Austausch des G-Laders gegen einen Kompressor? Was sollte man denn bei der technik beachten damit das Auto die 1/4 meile ohne Probleme übersteht (dimensionierung Antriebswellen,Kupplung,Bremsen,Getriebe usw.)?
Das Auto soll dann nur im Sommer laufen und eben auch mal für die 1/4 Meile herhalten.
46 Antworten
Bei selber Auslegung des 16VT auf 200PS hat der Turbo alleine schon locker 20PS mehr an den Rädern wegen der größeren Verlustleistung des GLader.
Bei selber Leistung an den Rädern sollte sich das ganze nichts tun, lediglich das Drehmoment des Mehrventilers wird größer sein.
Das weis ich auch nicht so genau.
Was ich aber feines letztens gesehen habe ist nen Bi G60 vieleicht wäre das ne wunderbare Leistungsausbeute?
Nur mal so als Tip möglich is es 🙂
Wenn Du 2 G-Lader betreiben willst dann geht dafür aber ganz schön was an Leistung dabei drauf - allerdings ist die Grenze nach oben hin weiter. --> Wahrscheinlich ab ~230ps sinnvoll?!?
Ähnliche Themen
Meint ihr nicht?
Wie kommt das dazu das man dadurch nicht so ne schöne leistungsausbeute bekommt wie beispielweise nen Bi-Turbo?
Hi,
weil 2 Glader schwer unterzubringen sind, viel Leistung schlucken, und du wieder zu wenig Luft hast.
Genauso wie kein Bi-Turbo bei 1,8l Sinn macht. Da braucht´s schon ne VR6.
Viel Leistung ist halt am Einfachsten mit einfachem Turbo.
Auch ist das Turboloch bei 1/4 Meile kein Problem, wenn man den Start beherrscht.
mfg,
christian
Hallo!
Danke für eure interessanten posts.
Also die Basis wird mit ziemlicher Sicherheit ein Golf 1. Frontantrieb wird erstmal beibehalten.
Hier ist zu lesen das aus nem G-60 kostengünstig 2xxPs rauszuholen sind, dann aber ziemlich bald Schluß ist bzw. der Aufwand zu groß wird.
Zum 16V Turbo wurde ja auch einiges geschrieben.
Werdet da doch mal konkret. Wie sieht denn so ein 16V Turbo-Paket aus? Welchen 16v-Motor als Basis und was für ein Turbo nehmen?
Welche Kosten kommen auf mich zu? Mein Budget erlaubt ca. 5000 Euro-was kann man damit realisieren?
Mit dem motor alleine ist es ja nicht getan-was brauche ich noch? Welches Getriebe nehme ich am besten und wie sieht es mit den Bremsen aus?
Ich glaube mit 5 scheinen komme ich nicht so weit oder?
Hi,
16v kannst du nen KR oder PL als Basis nehmen, wenn der nur für 1/4 Meile Verwendet wird, ist auch das Setup nicht so tragisch, auch mit den Bremsen kommst mit ner normalen G60 aus, ist halt nur für 1/4 Meile.
Zum Setup,
Block + RS2 Kolben und Pleuel, Turbo und Krümmer auch vom S2/RS2, G60-Digifant Einspritzung Getriebe auch vom G60, LLK geht vieles, der Sprinter wird gerne Genommen, mit den orginalen Plastikkästen ist halt irgendwo bei 1,5Bar die Schmerzgrenze, das reicht aber auch schon gut für 300PS.
Kopf würd ich bearbeiten lassen, da tut sich das ganze Setup leichter, vielleicht auch noch 260er Nocken, nicht schärfer.
Eigendlich ein Standard 16v Setup, im Volkstreff findest du einige gute Umbaubeschreibung dafür.
Mein Turbosetup ist zwar günstiger, aber halt auch nur für ca. 220PS gut.
mfg,
christian
Warum eigentlich keine schärferen Nocken als 260°!?
Geht bei zu viel Überschneidung zu viel Ladedruck flöten oder warum!?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Warum eigentlich keine schärferen Nocken als 260°!?
Geht bei zu viel Überschneidung zu viel Ladedruck flöten oder warum!?
mfg
Hi,
Jop, generell gehen natürlich schon schärfere, dann braucht´s aber auch ein verstellbaren NockenKettenrad beim 16v um die Überschneidung einzustellen.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Meine herren 🙂
nen 9sec golf den will ich mal sehen das muss ja nen monster sein 🙂
gibst doch mehr oder weniger fast?!
in berlin der weltbekannte ame-golf 2. kennt eigentlich jeder.
mitlerweile veraltet. neue projekte sind am start..
http://www.ame-racing.de/dragracer/galerie-neu.shtml
10ner Zeit auf der 1/4meile. mit allrad und co.
Zwischen 10er Zeiten und 9er Zeiten liegen aber noch Welten... Weil bei 10,8 fehlt noch ne Ecke zu 9,x... 😉
Und nen 9 Sekunden Golf habe ich auch noch nicht gesehen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Zwischen 10er Zeiten und 9er Zeiten liegen aber noch Welten... Weil bei 10,8 fehlt noch ne Ecke zu 9,x... 😉
Und nen 9 Sekunden Golf habe ich auch noch nicht gesehen.
mfg
also der ame ist mit 470kw und syncro...eines der schärfsten geschosse gewesen...
das soll man erstmal toppen.
dass 1sec viel ausmacht, davon war nicht die rede.
man kann sich selbst ausmalen.. was das für ein wagen werden muss... wenn 639 PS !!! eine 10.8 bedeuten.
ob das mit vw technik mögl ist? wer weiss.. bis jetzt gabs den golf nicht. jedenfalls kenn ich ihn nicht.