1/4 Meile Renner

VW Golf 1 (17, 155)

Dieses Jahr bin ich zum ersten Mal auf dem Lausitzring die 1/4 Meile gefahren. Mit verheerenden Auswirkungen.
Ich muss unbedingt was taugliches haben. Als Auto dachte ich an einen Golf 1. Über die Motorisierung bin ich mir noch nicht so klar. Mit welchem Motor/Leistung lassen sich denn 13-14 sec auf der 1/4 Meile erreichen? Hin und wieder gibts ja bei Autoscout usw. ein paar umgebaute Golf 1 zu sehen. Welchen Motor nimmt man besser und aus welchem holt man noch was raus? 16V oder G60? Nen Turbo werde ich wohl bis zum Sommer nicht zusammengespart kriegen.

Wenn ich mir kein bereits umgebautes Auto kaufe, mit welchen Kosten muss ich zb. für einen G-60 Umbau rechnen?

Was bringt eigentlich der Austausch des G-Laders gegen einen Kompressor? Was sollte man denn bei der technik beachten damit das Auto die 1/4 meile ohne Probleme übersteht (dimensionierung Antriebswellen,Kupplung,Bremsen,Getriebe usw.)?

Das Auto soll dann nur im Sommer laufen und eben auch mal für die 1/4 Meile herhalten.

46 Antworten

Makrolonscheiben darfste hinten beide heck und seite , vorn nur mit verschraubung!! hab mal nen polo gesehen der des hatte

zum thema GFK Bauteile:
Ich hab ne GFK Heckklappe und 2 kotis aus GFK, ich glaub türen sind nicht drin( erlaubt) Motorhaube sollte aber auch gehen,

falls du ncoh keine gfk teile hast ich verkauf meine , da ich den wagen abgebe. kannst dich ja per pn melden! ups vergessn *edit* du has ja nen 1ser.

hi dirk .. wer bist da gewesen .. mit welchem auto?
ich war da asl zuschauer und 2005 auch in der jury tätig ...

🙂

Hi,

allso für´n günstigen Anfang würd ich wohl eher nen 2er nehmen, obwohl, wenn´s wirklich nur für 1/4 Meile ist, reichen ja auch die orginalen 1er achsen mit ner Querlenkerstrebe vorn.

Gut Ausräumen, nen netten Motor rein (16V oder g60) läßt sich ja beides mittels Turbolader auf Leistung bringen. 200PS fürn Anfang sind sicher mal nicht schlecht, bei dem Gewicht.

Die Makrolon Scheiben und das Gfk gedöns würd ich mir für später aufheben. Genauso den Syncro, ausser du hast VIEL Geld dafür.

Aber alles in allem läßt sich so ein 200PS 1/4 Ding auch schon für 2000€ aufbaun, wenn´s wirklich nur dafür ist.

mfg,
christian

Bei mir läuft derzeit auch ein 1/4 Meilen Projekt..
1er Golf 16VT, angestrebt werden 300PS.

Ich steh nur noch vor der Entscheidung, den 1er auf Syncro umzubaun (erst mal vom Aufwand abgesehen) oder nicht. Die Leistung will ja auch auf die Straße gebracht werden. :-) Passat G60 Syncro wäre als Spenderfahrzeug vorhanden. Sollte der Antrieb nicht halten, würde ich später mal aufs Audi-Regal zurückgreifen.

Stellt sich nur die Frage, ob die Traktion das Mehrgewicht ausgleicht, oder nicht?!

Ähnliche Themen

Ich bin im Rahmen des VW-Blasen die 1/4 Meile gefahren.
Das Auto war ein Golf 3 GTI unten Schwarz oben Silber mit LED Rückleuchten
Bin am Freitag und am Sonntag bei der Schnupperrunde
mitgefahren. Sonntag war ich der einzige Teilnehmer in der Schnupperrunde :-)
Auto ist Serie vom Motor her und gehört meinem Bruder Und jetzt kommts auch schon: Nachwuchs steht an und ich kann das Ding kaufen! Dann stehe ich vor der Entscheidung Golf 1 oder Golf 3. Welchen Motor könnte ich ohne Probleme in den 3er kriegen? Ist der 16V mit 150PS ne gute Wahl oder was kriegt man so rein?
Bin jetzt echt am Überlegen was ich mache, Golf 1 umgebaut kaufen oder Serie und dann selber umbauen oder doch den 3er und dann anderen Motor rein?

turbo oder nicht turbo....

ein 1er ist schon ne geile basis. aber vergess 16V oder g60, da kriegst du nicht mehr viel raus. wie schon einer gesagt hat beim g60 ist bei etwa 250ps schluss....
ich würde vorschlagen vr6, allrad und wenn irgendwann die kohle stimmt nen schönen turbo. vielleicht noch ein audi diesel getriebe, die sind auch lecker ... biste halt nächstes jahr nicht so schnell aber vielleicht das jahr darauf. nach dem motto: wer wind säht, wird sturm ernten... 😁
schau die mal bei www.vw-cult.de um, die habens drauf.
halt power die aus dem norden kommt nääääää!!!!
naja schönen grüß aus hamburg

VR is aber zu schwer

Re: turbo oder nicht turbo....

Zitat:

Original geschrieben von schnegge-hh


ein 1er ist schon ne geile basis. aber vergess 16V oder g60, da kriegst du nicht mehr viel raus. wie schon einer gesagt hat beim g60 ist bei etwa 250ps schluss....
ich würde vorschlagen vr6, allrad und wenn irgendwann die kohle stimmt nen schönen turbo. vielleicht noch ein audi diesel getriebe, die sind auch lecker ... biste halt nächstes jahr nicht so schnell aber vielleicht das jahr darauf. nach dem motto: wer wind säht, wird sturm ernten... 😁
schau die mal bei www.vw-cult.de um, die habens drauf.
halt power die aus dem norden kommt nääääää!!!!
naja schönen grüß aus hamburg

Du verzapfst scheiße.

Ein Audi Dieselgetriebe mit nem Quermotor blabla...

Sicher, nachdem auf der von die genannten Seite das VR6-Turbo Projekt gut ist, muß jeder andere das selbe, SEHR teuere Konzept nehmen.

16V oder G60 ist halt billig, am billigsten würd ich sogar g60 sagen, wenn man mit 2XX PS zufrieden ist.

Und das dürfte für´s schmale Buget den besten effekt machen.

mfg
christian

Beim G60 und 16VT geht mit Methanol bestimmt noch mehr.

Ist sowas bei diesem VW-Blasen erlaubt? Hat noch keiner gemacht so was, oder? Giftig und pervers

Re: turbo oder nicht turbo....

Zitat:

Original geschrieben von schnegge-hh


ein 1er ist schon ne geile basis. aber vergess 16V oder g60, da kriegst du nicht mehr viel raus. wie schon einer gesagt hat beim g60 ist bei etwa 250ps schluss....
ich würde vorschlagen vr6, allrad und wenn irgendwann die kohle stimmt nen schönen turbo. vielleicht noch ein audi diesel getriebe, die sind auch lecker ... biste halt nächstes jahr nicht so schnell aber vielleicht das jahr darauf. nach dem motto: wer wind säht, wird sturm ernten... 😁
schau die mal bei www.vw-cult.de um, die habens drauf.
halt power die aus dem norden kommt nääääää!!!!
naja schönen grüß aus hamburg

Da muss ich mich anschließen..

Nen 1er wirst wohl kaum mal schnell auf Syncro umbaun...

Also ich denke, der KR im 1er ist schon recht potent...

http://www.youtube.com/watch?v=P3dLtqIysCo
wie wärs denn damit😁😁

oder bau vorne und hinten nen nz rein und jeweils nen turbo drauf.

Nen BiMoto Konzept wäre sicherlich die Richtige Wahl. 2x16VT= 600Ps 😉

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


http://www.youtube.com/watch?v=P3dLtqIysCo
wie wärs denn damit😁😁
...

also dann finde ich sowas hier aber schon besser:

http://www.gixxerkart.com/

😁

MfG Marco

PS: sorry für den spam 😉

Ich glaube manche leute haben echte derbe freizeitprobleme was diese umbauten angeht 🙂
*lach*

Um mal aufs Thema zurückzukommen:

Rein prinzipiell denke ich daß ein G60 bei 200ps "besser" gehen dürfte als ein 16V Turbo. Begründung: G-Lader bringt gleichmäßigeres Drehmoment als ein Turbo.

Richtig oder falsch?

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen