ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. 1.4 Direct Injection Turbo 107 kW (145 PS) mit CVT-Getriebe, Astra K ST - Motorschaden nach 50 km

1.4 Direct Injection Turbo 107 kW (145 PS) mit CVT-Getriebe, Astra K ST - Motorschaden nach 50 km

Opel Astra K
Themenstarteram 25. Mai 2020 um 19:11

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Hergestellt im Werk Ellesmere GB, reimportiert aus Schweden nach Flensburg und dort von mir mit km 25 gekauft.

Bei ca. km 50 leuchtete die MKL, Meldung "Motorleistung ist reduziert", Auslesen Fehlercode vom ADAC, keine Weiterfahrt empfohlen, abgeschleppt in Opel-Werkstatt, diese kontaktierte Opel mit Fehler (mehrere...?), evtl. irgendwas mit der Kurbelwelle - Opel hat dann entschieden, dass ein neuer Motor eingebaut werden muss.

Da warte ich momentan auf die Lieferung und den Einbau des Motors.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. November 2020 um 20:15

Hallo,

es ist zu Ende, die Reparatur (neuer Motor mit den dazugehörigen Teilen) ist nach 5,5 Monaten heute erfolgt.

Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben.

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten
Themenstarteram 21. September 2020 um 21:41

So, da bin ich wieder.

Nun sind genau 4 Monate vergangen, also fast 18 Wochen.

Die Dichtungen fehlen immer noch, welche, weiß ich nicht. Lt. Händler liegt das Thema "an den höchsten Stellen", einen Liefertermin gibt es aber noch nicht.

Wie gesagt, der neue Motor ist schon länger da.

Hat jemand eine Idee, wer (Presse, Blogs, TV, ....) sich für dieses Thema interessiert und evtl. mal etwas weiter verbreiten kann?

Spiegel-TV, Bild....

Brief an frau Bundeskanzler die coronakurzarbeit abschaffen damit alle wieder in arsch kommen und nicht alles sich weiterhin auf Staatskosten sanieren.

@TE: Hut ab vor Deiner Geduld! Ich hätte mir längst einen Anwalt geschnappt und den Wagen gewandelt...

Themenstarteram 22. September 2020 um 20:28

Zitat:

@mark29 schrieb am 22. September 2020 um 22:20:56 Uhr:

@TE: Hut ab vor Deiner Geduld! Ich hätte mir längst einen Anwalt geschnappt und den Wagen gewandelt...

Die nächsten Tage wird genau das mein Anwalt fordern, mal sehen, wie es ausgeht.

Eigentlich möchte ich den Wagen aber immer noch lieber wiederhaben.

Rücktritt vom Kaufvertrag kann bei störrischen Händlern mehrere Jahre dauern.

Solche Verfahren sind oftmals langwierig.

Ist in dem Fall prima gibt ja 5% auf den Streitwehrt.

Sofern der Kläger ein alternatives Fahrzeug für die Jahre des Verfahrens hat- kein Problem.

Zitat:

So, da bin ich wieder.

Nun sind genau 4 Monate vergangen, also fast 18 Wochen.

Die Dichtungen fehlen immer noch, welche, weiß ich nicht. Lt. Händler liegt das Thema "an den höchsten Stellen", einen Liefertermin gibt es aber noch nicht.

Wie gesagt, der neue Motor ist schon länger da.

Hat jemand eine Idee, wer (Presse, Blogs, TV, ....) sich für dieses Thema interessiert und evtl. mal etwas weiter verbreiten kann?

Ich habe seit Januar 2020 den neuen Astra K mit CVT Getriebe. Seit März 2020 ist hier das Getriebe defekt.... ich warte immernoch auf Ersatzteile. Opel windet sich raus, der Händler windet sich raus...

Echt nicht normal.

Hab leider keine Rechtsschutz Versicherung. So würde mir der erste Brief 1.200 Euro Kosten.

 

 

Deine Story kommt mir extrem bekannt vor, die hat mir mein Händler genau so erzählt. Bist du zufällig aus Nürnberg??

Themenstarteram 6. Oktober 2020 um 13:10

Zitat:

@Korny662 schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:52:28 Uhr:

Zitat:

21.9.2020

So, da bin ich wieder.

Nun sind genau 4 Monate vergangen, also fast 18 Wochen.

Die Dichtungen fehlen immer noch, welche, weiß ich nicht. Lt. Händler liegt das Thema "an den höchsten Stellen", einen Liefertermin gibt es aber noch nicht.

Wie gesagt, der neue Motor ist schon länger da.

Ich habe seit Januar 2020 den neuen Astra K mit CVT Getriebe. Seit März 2020 ist hier das Getriebe defekt.... ich warte immernoch auf Ersatzteile. Opel windet sich raus, der Händler windet sich raus...

Echt nicht normal.

Hab leider keine Rechtsschutz Versicherung. So würde mir der erste Brief 1.200 Euro Kosten.

 

Deine Story kommt mir extrem bekannt vor, die hat mir mein Händler genau so erzählt. Bist du zufällig aus Nürnberg??

Hallo,

nein, aus Bonn, Auto steht in Ransbach-Baumbach, gekauft in Flensburg.

Übrigens: Es tut sich immer noch nichts!

Auch bei mir hält Opel sich raus, soll alles nur über den Händler laufen, dieser hat immer noch keinen Liefertermin nennen können.

am 15. Oktober 2020 um 14:40

Hallo liebe Gemeinde, ich möchte mich bei euch heute bei euch melden. Gestern habe ich nach 9 Wochen meinen Wagen wieder in Empfang genommen.. Die neuen Versteller sind eingebaut und der Wagen läuft. Ich habe mit dem Leihwagen ausgehalten, und das Autohaus machen lassen. Die waren super freundlich und haben sich für die Dauer entschuldigt. Das Auto mit cvt fährt sich super und man gewöhnt sich schnell daran. Näheres wie Verbrauch usw.teile ich euch mit wenn ich mal 2-3 tausend km gefahren bin. Also durchhalten!

am 15. Oktober 2020 um 14:40

Sorry für den miserablen Satzbau, habe mich verdrückt...

Alterlachs,

Du kannst deinen vorher geschriebenen Beitrag,

ca noch eine Stunde nachbearbeiten.

da must Du keinen neuen Beitrag machen!

Nur wer Schreibt macht Fehler,

passiert mir und anderen Menschen auch.

Viel Spaß mit dem Fahrzeug und

Frage mal nach ob die Wartezeit die Garantie verlängert,Du konntest ja nicht "Dein"Fahrzeug nutzen!

Der Ersatzmann ist ja nur,

um den Kunden bei Laune zu halten da

Mfg

Ersatzwagen !

Jetzt klappt das Nachbearbeiten bei MT nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. 1.4 Direct Injection Turbo 107 kW (145 PS) mit CVT-Getriebe, Astra K ST - Motorschaden nach 50 km