1.4 75PS AUA Motor Keilrippenriemen abgesprungen, startet nicht mehr

Audi A2 8Z

Fz: Audi A2 BJ 2000 1.4L 16V 75PS AUA 136'000km

Wir sind aus einem Kreisverkehr gefahren und auf halber Strecke zum nächsten gab es ein komisches Geräusch. Der Wagen hat etwas an Leistung verloren, nahm aber noch Gas an und lief weiter. Ausserdem gingen einige Lampen an (Ladekontrolle, Motorlampe,...) Vor dem nächsten Kreisverkehr haben wir den Motor aus gemacht.

Wir haben den Wagen auf einen Parkplatz geschoben (geht super dank Alu Karosserie 🙂). Der Keilrippenriemen ist abgesprungen, die Zahnriemen waren noch an Ort und Stelle und in gutem Zustand. Der Wagen lässt sich aber nicht mehr starten. Er dreht mehr oder weniger unfreiwillig durch.

Im Fehlerspeicher steht nur: "16524-P0140 Bank 1 - Sonde 2 keine Aktivität, 35-10, sporadisch" (wird wohl die Lamda Sonde sein) und "17961-P1553 Signal Höhengeber / Saugrohrdruck unplausibles Verhätlnis, 35-00".

Der Pannendienst hat den Zahnriemen wieder montiert (wir hatten kein Werkzeug für den Spanner). Nach zwei Startversuchen wollte er aber schon wieder abspringen. Er drehte auch sehr unrund durch (zu langsam), danach haben wir abgebrochen und den Zug nach Hause genommen.

Morgen wird er nach Hause geschleppt und wir werden die Steuerzeiten kontrollieren.

Ich kann mir irgendwie nicht wirklich vorstellen was passiert ist. Vielleicht der Zahnriemen um einen Zahn übersprungen?

Edit:

Hier noch ein Zitat zum 2. Fehler.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Burze
ein vollständiges diagnoseprotokoll gibt es aktuell nicht, da er nur den fehler angezeigt hat.
der motorcode ist BBY da er nur den fehler angezeigt hat.
was könnten das denn für ursachen sein dann würde ich die mal abarbeiten bzw testen?!
Z.B.:
- Droselklappe
- Steuerzeiten
- Softwarestand

30 Antworten

Btw. Falls ihr bei eurem A2 einen Motorschaden habt oder eine neue Kupplung braucht könnt ihr euch gerne melden. Wir haben alles Werkzeug und eine Hebebühne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen