1.4 16V power !!!

Opel Corsa B

Also weil gerade alle so schlecht über denn motor reden hab ich auch mal ein paar fragen.

Ich hab mir erst vor 2 wochen nen 1.4 16V B corsa gehohlt (schwarz 2/3sitzer) mit 74.XXX KM 4/98 BJ und hab dafür 5.100euro hingelegt (1jahr garantie)
und wollt fragen ober das zuviel war oder war der preis doch okay?

Und was meint ihr wann mir der Motor verreckt weil mir das auto wirklich gefehlt und ich schon etwas geld reinstecken wollte. Auserdem hab ich auch gehoft das ich das auto bis mindestens 200.000 KM fahen kann bevors zamfällt oder meint ihr das er das net schafft?

21 Antworten

200.000???? LOL das ist kein 8 Ventiler! Das is ne EcoDreck Mühle! Ich halte von denen auch nicht so viel. Wir haben auch 2 von denen hier im Haushalt... Und ich will dich nicht enttäuschen, aber die stehen auch mehr in der WKS als @ home...

Der Preis?!? Hmm, naja nen bissel hätt ich noch gehandelt, aber sonst OK... 🙂

schau mal hier da kannst den Fahrzeug Wert Online bewerten

will dir ja keine angst machen aber die 1.6 und 1.4l ecotec motoren erreichen selten laufleistungen über 180.000 km

motor

hi!
wenn überhaupt 180tkm..hab bis jetzt nur von einem hier im forum gehört der mehr weg hatte..bei uns hier hat keiner mehr als 100tkm geschafft..also von 3stück sind alle voher schon fliegen gegangen..guck mal ein wenig tiefer da schreibt auch gerade einer dem sein 1.4-16V fliegen gegangen ist..wenn du was willst was mehr als 200tkm hält,gibts für dich nur diesel oder die alten 8V..

Ähnliche Themen

war der preis dafür wenigstens okay und wird er mehr als 140.000 schaffen ?

Genau!

8V rulez!!!

Mein alter C12NZ hatte 185.000 runter, und am Motor war NIX dran. Der lief wie ein Uhrwerk!
Und er wurde nicht zimperlich gefahren, d.h. des öfteren musste er kalt getreten werden, hat immer Feuer bekommen und das Teil lief und lief und lief.

Es war ein dankbares Auto ... 😁

Moin,

Der Preis war OK, wenn er einen einigermaßen frischen Zahnriemen hat.

Warte das Auto anständig, achte darauf, das der Steuerriemen alle 60.000 km gewechselt wird, achte auf das Öl und fahr Ihn anständig.

Dann wird er dich schon lang genug begleiten. Der Motor hat zwar seine Probleme, aber die allerletzte Grotte isser auch nicht.

Und wenn es dich erwischt, erwischt es dich halt. Also ... ruhig bleiben ... vernünftig fahren ... und glücklich sein, solange wie er hält, vielleicht hält deiner ja auch 250.000 km.

MFG Kester

dafür sind mir zwei c16nz abgeraucht (ca 100.000 +/- 15.000

hurra 8 ventila!!

fahr jetz auch en x14xe in nem Tigra (77.000).

Macht en viel solideren eindruck. Und wenn er mir abraucht - Pech. Aber C16NZ? nein danke! Nix leistung

wenn er gute ausstattung hat is der preis ok, nich gut aber ok

zahnriemen: 50.000km

lieber zu früh als zu spät :dead:

Rotherbach ist die vernunft und ausgewogenheit in person, er bringts aufn punkt 😉

ich hab auch schon die opel 8v's abrauchen sehn... zb meine tante die im 1.2 8v bei 123-tkm nen zkd schaden hatte, und wo der motor auch 'schon' bei 150-tkm kaputt gegangen ist...

neben der frage des motor konzepts gibts halt immer auch die frage der pflege, der wartung und des umgangs !

ich fahr auch 1.4 16v... der hat jetz 95tkm runter, hatte bei 70 tkm oder so die zylinderkopfdichtung platt, ansonsten ist NOCH alles okay 🙂
der läuft sehr gut, ich bin froh dasich nen 16v hab wo sich auch nach 4500 u/min noch was tut !

also lass dir nich sagen dass 16v kacke ist...
mein vater ist den c20xe 2.0 16v bis 188tkm gefahren ohne dass auch nur EINE unplanmäßige reperatur notwendiug wurde ! und der motor lief immernoch HÖLLE.

mit dem ecotec wird 200tkm wohl mega knapp, aber mit guter pflege udn wartung etc sollte er dich bis 150-160 tkm begleiten können... es sei denn du wirst vom pech verfolgt !

vielleicht ist noch ein interessanter gesichtspunkt das die kleinen 16 v's wegen ihrem wirkungsgrad besonders gern bei jugendlichen, sportlichen fahrern zum einsatz kommen !
demnach ist es natürlich logisch dass so ein motor mehr gefordert wird als der 1.4 8v der hausfrau und mutter... die drastischen unterschiede bei der lebensdauer wärem somit zumindest, abgesehn vom motorkonzept, auch nachvollziehbarer.

wenn jemand flott fahren will greift er halt erst zu nem 16v, und nicht zu nem 8v...
ich will jedoch nicht anzweifeln dass auch von der konzeption her die kleinen eco tecs natürlich anfälliger sind als die soliden 8v's.

du kannst nicht einen c20xe oder c20ne mit denn kleinen x14xe oder x16xe vergleichen das sind 2.0l motoren und nich so ne kleinen hochgezüchtteten sch.... motoren...nur mal so als info... ich habe persönlich von x16xe zweimal ventil schaden inherhalb eines jahres bei 150.tkm auf c20ne umgebaut....

So hochgezüchtet sind die Motoren auch wieder nicht. Die Literleistung eines c20xe ist deutlich höher als die eines x16xe. Das sind eher Allerweltsmotoren, die in einem kleinen Auto den Aufkleber "Sport" oder GSI bekommen haben.

Ich geb da Blitzcrieg recht, dass die Motoren im Corsa so oft hochgehen hat nicht immer, aber oft mit der Fahrweise zu tun.
Viele Leute mit solchen Motoren treten die Dinger einfach ziemlich heftig und das vertragen die Motoren auf Dauer halt nicht. Das mag kein Motor, aber die mögens eben noch weniger.
Ich kenn z.B.: genug Leute die den Unterschied zwischen einem kalten und einem warmen Motor nicht kennen, oder denen's egal ist.

Der X16XEL in unserem Familienkutschen-Astra hat jetzt 120.000 runter und läuft einwandfrei. Ausser einem neuen AGR war da nie was. Ist sogar einer der allerersten kleinen 16V von 94, die angeblich noch schlechter sein sollen als die späteren.
Der erste Zahnriemen hatte übrigens 101.000km und 7 Jahre bis er getauscht wurde.

Also, auf die Fahrweise alleine kann man das nun wirklich nicht schieben.

Ich weiß, das machste ja nicht, aber ich sags nur mal.

Sonst wäre mir nie unser 1.6 16V Familienwagen bei rd. 60.000 km um die Ohren geflogen....

Nö, stimmt schon auf die Fahrweise allein kann man's nicht schieben.
Das kommt halt oft als zusätzlicher Risikofaktor noch oben drauf, als ob nicht schon genug andere da wären :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen