1.3er HK Vergaser Probleme?!

VW Golf 2 (19E)

Moinsen komme vom Golf 2 Forum mal eben rüber gehuscht...

Habe wie oben schon beschrieben einen 1.3er HK motor wo meiner meinung nach der Vergaser etwas Spackt ich kann mir das selber nicht so ganz erklären.

Zu Den Problemen:

Wenn er kein tag steht bekomm ich ihn sehr schwer zum laufen denn braucht der motor ca.3 umdrehungen bis er anspringt. was aber komisch ist nach ca. 1 tag standzeit habe ich keine Probleme ihn an zu bekommen schlüssel drehen etwas gas dabei geben und er ist sofort da. (mit dem machanischen choke weiß ich bescheid erst einmal vollgas geben bevor man startet)

nächstes Problem wenn ich ihn warm gefahren habe, stottert er in den unteren drehzahlen. beispiel 2ter gang Kreisverkehr und schnelles raus beschleunigen. ist einfach nicht möglich.

was habe ich schon alles Probiert.

Vergaser gereinigt und eingestellt
underdruck schläuche am vergaser selber alle neu, plus den für den bremskraftverstärker
flansch dichtung kontrolliert und abgesprüht.

am motor sonst selber neu:
verteilerkappe plus finger
zündspule
zündkabel
zündkontakt
kerzen
zahnriemen plus wapu
und teile der verkabelung wegen kabelbruch auch neu.
kopfpackung müsste mal wieder neu sifft mit oil

Ventile hab ich auch schonmal alle eingestellt

ja mehr fällt mir gerade nicht ein hab bestimmt was vergessen :-)

hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg
Jano

17 Antworten

Was für'n Vergaser hat der kleine denn?

Die 2e-Reihe hat so ein Teillast-Anreicherungsventil. Das muss bei jedem Ausbau erneuert werden. Könnte evtl. die Ursache für das Ruckeln in den unteren Drehzahlbereichen sein.

Wie sieht die Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe aus? Wenn die nicht mitspielt hat man ähnliche Symptome. Ruckeln, schlechte Gasannahme und dann nach ein paar Sekunden kommt er.

hab ich beide noch nicht auseinander gehabt nur immer die schwimmerkammer und die düsen durchgepustet mit bremsenreiniger. auf jedenfall ist die membrane der beschleunigungspumpe dicht :-) kann ich die einspritzmenge denn einstellen?! das komische ist ja auch wenn man von jetzt auf gleich vollgas gibt denn hat er ja eh seine halbe gedenksekunde und dann marschiert er nach vorne ohne zu zicken.

ach ja sitzt nen 2e drin mein ich

Ja, die kannst du messen und einstellen.

Wenn du den Vergaser aufgebaut hast und den Luffi-Deckel abnimmst, gib mal Gas mit der Hand. Du musst jetzt einen deutlichen Strahl Benzin sehen und auch hören.

Zum Einstellen musst du unter den augsebauten Vergaser einen geeigneten Messbecher halten. Dann 5x zügig Gas geben und den abgelesenen Wert durch 5 Teilen. Sollwerte und eine anständige Anleitung findest du bei www.ruddies-berlin.de

Einstellen ist ganz einfach: Die kleine Kreuzschraube an der Drosselklappenwelle lösen und die Scheibe vom Pumpenarm verdrehen. Nach links wirds mehr, nach rechts weniger.

Ich glaube aber nicht, dass es an einer Einstellung liegt. Da sitzt bestimmt etwas zu. Vermutlich der Sprithahn. War bei mir auch so und ich hatte die selben Symptome. Bau das Vergaseroberteil aus. Jetzt siehst du am Unterteil einen "Hahn" der direkt in das Venturi der 1. Stufe sprüht. Vorsichtig mit einer Zange hin- und her ziehen. Irgendwann hast du ihn in der Hand und dann kannst du ihn durchblasen. Hat bei mir Wunder gewirkt. Also: erstmal sauber machen und als allerletztes die Einstellung verändern!

Es hat bestimmt was mit der Beschleunigerpumpe zu tun. Die "Gedenksekunde" liegt daran, dass die Einspritzmenge der B-Pumpe zu klein ist. Es dauert eine kleine Weile, bis die Düsen den notwendigen Kraftstoff fördern. Dafür ist die B-Pumpe ja eigentlich da.

Ist das ein 2e2 oder 2e3? Egal welches, einen Rep.-Satz findest du bei ebay für 30€ier. Ruddies nimmt dafür mal locker 100! Da ist auch ein neues Teillast-Anreicherungsventil drin.

Ähnliche Themen

cool danke ich werd mal gucken.. ist ein 2e3 leut internet aufm vergaser steht aber nur 2e drauf

denn hätt ich noch die frage lässt der tüv einen k&n sportluftfilter für den vergaser durchgehen oder eher nicht?

Zitat:

@JAno 1989 schrieb am 16. Mai 2015 um 08:31:43 Uhr:



k&n sportluftfilter für den vergaser

Wenn sich der Prüfer sich nicht vorher

TOT

lacht evtl. ja 😁

hab nen sehr kulanten prüfer der sich jedesmal freut mich zu sehen, und möchte das ich den wagen weiterhin hübsch mache.. leztes mal haben wir sogar ne lange diskusion über nen komplett umbau auf doppel weber / schrick vergaser gehabt weil hier in der gegend nen umgebauter 86c gt rumfährt der den hk motor drinne hat und nen doppelweber mit anderer ansaugbrücke drin hat. soll wohl an die 110 ps haben.😕

Bestimmt 110PS 😁

Dann kann ich aus meinem GK ja locker 130 rausholen easy going. Laut Leistungssiagramm von VW Motorsport bringen die Doppelgaser bei meinem 15ps. Also, Kirche im Dorf lassen.

Auf den Vergasern steht immer nur 2e drauf, das ist normal.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 16. Mai 2015 um 11:17:10 Uhr:



Dann kann ich aus meinem GK ja locker 130 PS rausholen easy going.

Jetzt können wir wohl noch was dazulernen 😁 😁 😁

Die bei VW MS haben anscheinend Null Ahnung von ihren Motoren 😁

Gk-diagramm
Vw-motorsport-diagramm

also sabbelköppe :-)

Zitat:

@JAno 1989 schrieb am 16. Mai 2015 um 15:18:18 Uhr:


also sabbelköppe :-)

Naja, was heißt Sabbelköppe. Man kann sich das alles ja irgendwie zusammen"rechnen". 15PS die kurze Brücke und Doppelgaser, dann noch größere Ventile macht bestimmt nochmal 5...schärfere Nocke, auch nochmal 5, Fächerkrümmer 3 und so weiter und so fort. Irgendwann kommt man dann schon auf 110. Ob das Realität entspricht, das ist etwas anderes.

Ein Freund von mir hat einen M3 als Rennwagen. Der hat ursprünglich 240PS (Kalifornische Abgasnorm sei Dank). Nun hat er sich das auch alles so zusammengereimt und kam mit einem Turboumbau und dies das Ananas auf irgendwie 600 Pferdchen. Am Ende waren es dann 520. Immerhin.

Ohne ein Leistungsdiagramm ist so etwas immer wilde Spekulation.

Macht mal,
ich geh erstmal gepflegt auf`s Konzert 😁

sonst kommt Ihr noch mit XL-Öl, Chip & kürzerem Spritschlauch auf 180 Pferdchen 😁

Uriah-heep

Zitat:

@perchlor schrieb am 16. Mai 2015 um 16:25:08 Uhr:


Macht mal,
ich geh erstmal gepflegt auf`s Konzert 😁

sonst kommt Ihr noch mit XL-Öl, Chip & kürzerem Spritschlauch auf 180 Pferdchen 😁

39,99!? Das ist ja geschenkt! Wenn ich überlege, was die Künstler aus deiner Zeit sonst so für Kurse nehmen. Letztes Jahr wollte Mark Knopfler 130€ für 'nen Stehplatz sehen. Aber gut, seine Fans können sich das auch leisten.

Viel Spaß dabei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen