1.3 oder 1.25.....
Moin,
ein zweitwagen soll her.
Das es ein Fiesta werden soll steht fest.
Baureihe auch.
Lediglich bin ich mir unschlüssig welchen Motor ich nehmen soll.
Zur wahl stehen der 1.3 44kw und der 1.25 55kw motor.
Den 44er bin ich gerade erst gefahren, allerdings nur im stadtverkehr.
Dort fand ich die leistung völlig ok.
Allderdings habe ich normalerweise ein anderes streckenprofil.
40BAB/40Üland/20stadt.
Normalerweise fahre ich auf der autobahn z.zt nur 90hinterm Lkw um sprit zu sparen....Da wäre also die frage welcher motor da sparsamer wäre.
Andererseits fahre ich auch gerne mal reisetempo 150...
Für den 44er würde natürlich der nicht vorhandene zahnriemen sprechen....
Nunja, in einigen beiträgen habe ich gelesen das zum 55er geraten wird, weil neuer > sparsamer, aber da spritmonitor das nicht bestätigen konnte hätte ich gerne eure meinung dazu.
mfg
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NicoK76
Das Ventilspiel hatten wir mit Blattlehre eingestellt. Sorry , aber ich hör da ein riesen Unterschied. Wenn ich so einen 50/60 PSer gehört habe musste ich noch nicht mal hinschauen und wusste das es so einer ist. Ich will ja kein Fiesta schlecht machen . Aber ich für mich , würde keinen Endura mehr wollen.
Der Endura hat generell einen anderen Klang als der Zetec. Ich erkenne den Unterschied auch sofort. Hatte aber schon mehrere dieser Motoren im eigenen Besitz und auch in Pflege und kann deswegen ganz klar sagen: Wenn das Ventilspiel korrekt eingestellt ist, ist ein Klappern kaum noch zu vernehmen (wenn dann nur leicht von außen).
Viele stellen aber aus Angst vor zu kleinem Ventilspiel eher einen Tick größer ein. Ist ja auch besser als umgekehrt. Aber das Ergebnis bekommt man auch genau zu hören.