1.3 NZ hoher Spritverbrauch
Hallo,
bei meinem 2er Golf (1.3 NZ) ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass ich nen sehr hohen Verbrauch habe. Mit einer Tankfüllung komm ich so ca. 350-400 Km.
Ist das normal so oder liegt hier irgendwo ein defekt vor ?
Vielen Dank im voraus
34 Antworten
Umso wärmer das Kühlwasser wird verändert sich auch der Ohm Wert am blauen Fühler. Wird nur der obere Kühlerschlauvh warm und der untere bleibt kalt öffnet das Thermostat nicht. Thermostat Svhalttemperatur beträgt um die 87 Grad
Moin Moin !
Zitat:
Wird nur der obere Kühlerschlauvh warm und der untere bleibt kalt öffnet das Thermostat nicht.
Stimmt zwar, aber das hilft nun gar nicht und ist hier auch nicht das Problem.
Andersrum macht es aber Sinn! Kaltstart, losfahren und nach 2 km die Kühlerschläuche anfassen, es darf nur der Obere warm sein. Erst wenn die Temp.anzeige deutlich ausschlägt, darf der untere etwas warm werden, weil dann der Thermostat geöffnet hat.
mfG volker
Genau so ist es. Der hohe Spritverbrauch hat damit nichts zu tun. Blauen Temp Fühler messen und mal bekannt geben wie sich die Widerstandswerte verändern bei steigender Kühlwassertemperatur.
Ich hab jetzt mal den blauen gemessen welcher 3,88 Ohm bei 8° Raumtemperatur hat.
Der schwarze, daneben hat 1,66 Ohm bei 8° Raumtemperatur was mir allerdings noch aufgefallen ist ist das beim schwarzen irgendeine Flüssigkeit gewesen sein muss beziehungsweise ist denn es schaut aus wie wenn im Stecker Wasser oder was anderes ist.
Ähnliche Themen
Ok soll ich dann beide tauschen ?
Kann es auch n Anzeichen sein dass der blaue kaputt ist, wenn ich den Motor starte, er in den ersten paar Minuten im Kaltstart mit erhöhter Drehzahl läuft und nach n paar Minuten laut dem Drehzahlmesser am letzten Strich vor der 0 (ca. 300 U/min) ist und wenn er warm ist läuft er leicht über der 10 also 10000 U/min ?
Du kannst den schwarzen mittauschen. Dieser ist aber nur für die Anzeige im Kombiinstrument zuständig meines Wissens nach. Tauschen den blauen Temp Fühler aus - aber keinen von Hella.
10000 Umdrehungen? Eher weniger.
Du meinst er läuft auf 1100 Umdrehungen ca
Oh sorry hab da n null zu viel dazu 🙂 ich werde mir mal so nen Sensor bestellen. Den schwarzen tausche ich nicht, da ja das Kombiinstrument funktioniert.
Ja 1100 meine ich kann das auch durch den blauen temp. so sein? Vielen Dank
Tausch ihn einfsch mal aus ist gleich erledigt. Hast du eventuell aktuelle Abgaswerte vom Fahrzeug? Vielleicht könnte man dann einen Schluss daraus ziehen.
Zitat:
@Golf21990 schrieb am 27. März 2024 um 12:19:59 Uhr:
Den schwarzen tausche ich nicht, da ja das Kombiinstrument funktioniert.
Das ist ein weiteres Indiz, dass die o.g. Messwerte nicht stimmen können.
Bei 1,xx Ohm am schwarzen Sensor würde die Temperaturanzeige kurz voll ausschlagen und dann abbrennen.
Demnach wird die Messung am blauen Sensor vermutlich auch nicht stimmen.
GLI er hat ja geschrieben blauer sensor 3,88 Ohm. Das kann nicht stimmen. Vermutlich Multimeter nicht richtig eingestellt.