1.3 cdti mit 95 PS ?!
Hallo,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines 1.3er Diesels. Durch eine kurze Recherche bzgl. Facelift, bin ich auf die Info gestoßen, dass die neue 1.3er Variante mit 95 PS schon seit Juli bestellbar ist (lt. Opel Hotline), nur ist dieser Motor im System meines Händlers einfach nicht aufzufinden. Weiß jemand von Euch vielleicht Näheres?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
@RaphiBF
Gemeint habe ich das Supersparmodell,mit 14Zoll Stahlfelgen,20mm Tieferlegung.
Das nette Modell in der Grundversion mit 95PS.
Klar hat der jetzt 95PS aber jeder der ein Soprtfahrwerk hat wird doch wohl zugeben müssen,
das ein gutes Stück Fahrkomfort geopfert werden muss.
Die Stahlfelgen mit 175er Bereifung lösen sicher nicht nur nei mir wenig Begeisterung aus.
Zudem ist doch bekannt das die Gänge in diesen Autos schön lang ausgelegt sind.
Also um den Verbrauch zu erreichen heisst es für mich auf viele nette heut schon fast
selbstverständliche Dinge zu verzichten.
Klimaautomatik,Alufelgen und auch das normale Fahrwerk.
Denn nur so kommt man doch an diese zugegeben tollen Verbrauchswerte.Ich habe selber 2 Jahre den 1.7CDTI gefahren und jetzt seit 3 Monaten auch den 1.3CDTI
und bei den beiden kann ich Dir insoweit beipflichten das beide,sehr leise und ausreichend spritzig sind.Mit Deiner Aussage der Corsa sei für einen Kleinwagen sehr komfortabel,da muss ich Dir leider wiedersprechen.
Fahr zum Spass mal einen neuen VW Polo,das ist für mich der Inbegriff von Komfortabel.
Der Corsa ist in Ordnung aber keineswegs überragend was dieses Kapitel angeht zumindest für mich.Falls noch Fragen da sind,beantworte ich diese auch gern per PN.
LG Sunny Melon🙂
Moin,
ich habe da keinen Vergleich zum Polo, nur zu meinem Zafira, dem Previa meiner Eltern, der ein Traumfahrwerk hat, meinem alten Vectra B, meinem alten VW T3 und diversen Autos, die ich mal kurz fahren durfte. Der Fahreindruck des Corsa war sehr gut. Eher französisch weich, aber das passt auch zu dem Auto.
Gerade im Fahrwerksbereich gibt es schon krasse Evolutionssprünge bei den Verschiedenen Fahrzeuggenerationen. Was gestern in der Mittelklasse als Standard galt ist heute schon in der Kompaktklasse zu haben und teils besser. Von daher glaube ich Dir gern, dass der neuen Polo toll liegt, er ist ja auch nach vielen Jahren mal wieder ein wirklich neuer Polo. Der Corsa ist ja schon was älter, aber ich finde, man sollte es auch nicht übertreiben mit dieser Vergleicherei, das ist sone richtige Forenkrankheit. Ich hab mich wohlgefühlt in dem Auto. Punkt 🙂
Gruß, Raphi
63 Antworten
Der aktuelle Corsa-D 1.3CDTI ist mein 24.Opel seit 1981.
Also ich habe nichts gegen Opel und schon gar nicht gegen den Corsa,
wenn dem so wäre hätte ich mich nicht wieder für Opel entschieden.
Zudem bin ich der Meinung was komfortabel ist, ist im Bereich Fahrwerk
sicher subjektiv,was für den einen sehr weich ,ist für den anderen eher schon
wieder ausgewogen,also nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
Ich liebe meinen Corsa und bin zu 100% zufrieden mit dem Auto.
Nur ich bin halt auch so ehrlich,das ich über den Tellerrand schau,und anerkenne
wenn ander gute Arbeit leisten.
Zu Deiner Aussage der Corsa sei auch schon ein wenig älter,stimmt genau ich wette
dafür wenn der Corsa-E kommt wird dieser die Messlatte wieder ein Stück höher legen.
Das ist für uns alle auch gut so.
Zu den Probefahrten sei aber auch kurz angemerkt,viele fahren mal eben10-20Kilometer
dann werden die Schönwetterstrassen genommen und auf einer guten glatte Teerdecke
schneiden dann viele gut ab.
Wenn ich nen Wagen Probe fahre ,dann sieht das etwas anders aus,dann gehts auch mal
über schlechte Strassen ,Bodenwellen,oder auch über Kopfsteinpflaster.
Und ich brauch ein Auto dann auch mal 50 oder 60 Kilometer,da kommt dann schon mal so einiges zu Tage.
So damit ist zu diesem Thema von meiner Seite alles gesagt.
LG Sunny Melon
Hallo zusammen,
zurück zum Thema "1.3 cdti 95PS":
Wenn ich kurz vor dem Kauf eines neuen 1.3cdti stände, so würde ich auf den neuen Diesel warten.
Warum?
1. Es wurde die Ausgereiftheit des alten 1.3 cdti gegen den neuen Motor ins Gespräche gebracht. In meinen Augen gilt diese auch für den neuen Motor, da es sich um keine Neukonstruktion, sondern eine Modifikation handelt.
2. Der neue Motor bietet (im Vergleich zum alten 90PS Motor) mehr Leistung bei niedrigerem Verbrauch.
3. Es wurde betont, dass der alte 90PS Motor mit 6-Gang Getriebe ausgeliefert wird. Das dürfte auch für den 95PS Motor gelten, da das 5-Gang Getriebe die 190Nm nicht verkraftet !!
4. Es wird so getan, als wenn die Nachteile der EcoFlex Variante gegen den 95PS Motor sprechen würden. Das ist in meinen Augen so nicht richtig, da es den 95PS Motor gewiss auch ohne EcoFlex Paket geben wird.
Zum neuen Polo:
Mir gefällt der neue Polo optisch nicht, daher würde ich mir auch jetzt einen Corsa kaufen. Als Neuwagen allerdings, wie nicht anders zu erwarten, mit dem neuen 95PS Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Falls noch Fragen da sind,beantworte ich diese auch gern per PN.
LG Sunny Melon🙂
... das stellt den Sinn eines Forums (öffentliche Diskussion) auf den Kopf !!!!!!!
Gruß
Schilling
Schade wenn meine Sachen hier zum Teil falsch rüber kommen,gemeint war wenn jemand mit mir ein Problem hat könne er dies auf PN Basis mit mir klären.Es geht nicht um Sachinhalte,die gehören einzig und allein hier hin,das seh ich genauso.
Also in diesem Punkt sind wir einig.
Zum Thema nochmal zurück,zu Punkt 1,Treffer oder Punkt für Dich,da muss man Dir wohl Recht geben,aber ich lasse mich
auch gern eines besseren belehren.
Zu Punkt 2: Ja er hat 5 PS mehr Leistung wie meiner,der Verbrauch gilt aber nur für diese Energiesparvariante.
Diese gab es doch bis dato im 1.3CDTI mit 75PS.
Zu Punkt 3:Ja der alte 90PS Diesel hat 6Gang Getriebe,aber warum soll der neue 190Nm mit 5 Gang nicht verkraften????
Dann dürfte der Astra-J ja nicht laufen ( 5-Gang/190Nm)...
Das der neue wieder ein 6-Gang Getriebe bekommt,war bist dato nirgendwo zu erfahren,oder hast Du Insider-Infos?
Zu Punkt 4: Das hoffe ich für alle,auch wenn der Verbrauch dann sicher höher liegt,aber bis dato ligen auch dafür keine Infos vor,und spekulieren wollte ich nicht.
Kann nur von dem ausgehen was bis dato bekannt ist,darauf habe ich meine Aussage aufgebaut.
Zum neuen Polo:
Design ist immer Geschmacksache ich bin da völlig offen,mir gefällt der Polo sehr gut.
Für VW Verhältnisse hat man doch an der Optik so einiges getan.
Trotzdem habe ich mir für den Corsa-D entschieden!!!!
Mein Fazit: Gut das Geschmäcker verschieden sind,viele von uns unterschiedlicher Meinung sind,
soll jeder seinen Standpunkt vertreten und gut ist.
In dem Sinne lasst uns friedlich miteinander umgehen....
LG
Sunny Melon
Der neue 1,3 CDTI-Astra mit 95PS hat, laut Preisliste Opel.at ein 5-Gang-Getriebe.
Es gibt bei Opel genug 5-Gang-Getriebe, die 190Nm verkraften.
Vermuten wir mal einfach das F23, dass es auch schon bei den alten 1,7CDTI gab.
Das hätte dann erheblich mehr Reserven, als das bisherige 6-Gang-Getriebe (M20).
Trotzdem ist die Verwendung eines 5-Gang-Getriebes im Gegensatz zu dem 6-Gang wohl unbestritten ein qualitativer Rückschritt.
gruß
navec
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Zitat:
Zu Punkt 2: Ja er hat 5 PS mehr Leistung wie meiner,der Verbrauch gilt aber nur für diese Energiesparvariante.
Diese gab es doch bis dato im 1.3CDTI mit 75PS.
Ich denke, aus den bisherigen Infos kann man folgendes kalkulieren:
Die CO2 Emission des neuen EcoFlex liegt um rund 10% unter der des alten EcoFlex -> Da keine anderen Modifikationen außer der Motormodifikation bekannt sind, dürfte die Verringerung der CO2 Emission einzig allein auf den Motor zurückzuführen sein. Dann dürfte der Verbrauch eines normalen 95PS Corsas auch rund 10% unter dem Verbrauch eines normalen 75PS Corsas liegen. Da der 75PS Motor eh ein wenig weniger verbraucht als der alte 90PS Motor dürfte der neue 95PS Motor erst recht weniger verbrauchen als der alte 90PS Motor.
Bei der Kalkulation verwende ich, dass CO2 Ausstoß und Verbrauch zueinander proportional sind.
Zitat:
Zu Punkt 3:Ja der alte 90PS Diesel hat 6Gang Getriebe,aber warum soll der neue 190Nm mit 5 Gang nicht verkraften????
Dann dürfte der Astra-J ja nicht laufen ( 5-Gang/190Nm)...
Das der neue wieder ein 6-Gang Getriebe bekommt,war bist dato nirgendwo zu erfahren,oder hast Du Insider-Infos?
Ich revidiere meine Vermutung und behaupte das Gegenteil. Der Astra J 1.3cdti A13DTE mit 70kW wird laut
www.opel-info.demit dem Getriebe 17+WR ausgeliefert. Dann kann man spekulieren, das Opel das beim Corsa ebenso macht.
Ich hoffe jedoch, dass sich Opel dagegen entscheidet... und das M20 verwendet oder dem Käufer die Wahl lässt.
Zitat:
Mein Fazit: Gut das Geschmäcker verschieden sind,viele von uns unterschiedlicher Meinung sind,
soll jeder seinen Standpunkt vertreten und gut ist.
In dem Sinne lasst uns friedlich miteinander umgehen....
Jupp !!
Gruß
Schilling
Hallo zusammen,
immer wieder lese ich mit Erstaunen das der 1.3cdti als ruhiger Motor bezeichnet wird. Mich wundern eure Definition von ruhig. Dieser Motor ist mit Abstand das lauteste und brummigste was mir als Dieselmotor untergekommen ist und ich hatte bisher nur Diesel.
Die TDI zumindest die vierzylinder laufen um Längen ruhiger.
Das hatten wir ja hier auch schon mal an anderer Stelle diskutiert.
Ich habe wirklich des öfteren Bedenken ob unser 1.3cdti nicht doch ein technisches Problem hat, so wie der rumpelt und rattert besonderst im Teillastbereich z.bsp. bei 60 im vierten Gang hört mann ein deutliches nageln was ziemlich nervt.
Leider hatte ich bisher auch keine Vergleichsmöglichkeit und die Werkstatt sagt mir es wäre normal.
Ich kann dem TE nur empfehlen mit dem Wagen eine Probefahrt zu machen, bevor er zuschlägt. Vieleicht ist der neue 1.3cdti ja auch leiser, wer weiß.
Gruß
only Diesel
Hallo "only Diesel"
es verwundert mich das Dein Auto laut ist,ich habe bereits Diesel-Autos von Mercedes ( A 170Diesel),
VW Touran (1,9DTI,105 PS von 2005),den 1.7CDTI von Opel im Corsa-D gefahren.
Mit all diesen Modellen kann der kleine ganz gut mitkommen.
Ich würde mal an Deiner Stelle den ein oder anderen FOH aufsuchen und das ganze zu überprüfen.
Selbst die Fachpresse urteilt über den Motor positiv,und die ist Opel ja nun nicht gerade sehr zugetan.
Also befolge meinen Rat,wenn das nichts bringt wende Dich mit einem energisch bestimmten Brie dierkt an
Opel,dann sollen die mal jemanden ( Experten ) rauskommen lassen.
Ich bin sicher auch Dein Auto ist ruhig zu bekommen...
LG Sunny Melon ( zufriedener 1.3CDTI Fahrer seit dem 30.7.2009 & ich hasse laut)🙂
Only Diesel: Hast du ein wenig 2 Taktöl dem Diesel beigemischt?
Wird in vielen Foren diskutiert und fast alle sind begeistert.
Ich mache es bei meinem Astra CDTI auch, der ist seitdem sehr leise.
Desweiteren hängt es auch manchmal von der getankten Dieselmarke ab, meiner läuft mit dem Jetdiesel sehr laut und dröhnig, mit Aral/Shell/Esso (in Verb. mit 2 Taktöl) sehr leise.
Probier es einfach mal aus.
Empfehlenswert: Liquy Moly, blaue 1 L Flasche, Nr. 1052
oder Kaufland, 1L, gelbe Flasche, kostet bei uns 3,69 Euro.
Es muss die JASO FC Freigabe haben.
Dosierung: Ich verwende 150 - 200 ml auf 50 L. Am besten vor dem tanken dazu geben.
Probier es mal und schreibe evtl. mal deine Erfahrungen!
Also mit dem Diesel von " Jet" da stimme ich Dir zu.
Habe auch mit "Jet" Diesel sehr gute Verbrauchswerte,zudem sind die auch recht günstig.
Aber ist die Zugabe von 2 Taktöl zum Diesel überhaupt von Opel freigegeben,für den Motor?
Angenommen er macht dies,Opel nimmt den Wagen auseinander und merkt dies,
was ist denn mit der Garantie????
Mir wäre das Risiko zu gross,geschweige denn es berührt die Garantie von Opel nicht.
Aus aktuellem Anlass hier noch ein paar Infos zum neuen 1.3CDTI mit 95 PS.
Aus zuverlässiger Quelle,die aber nicht genannt werden möchte habe ich folgende Infos:
Der Neue 1.3CDTI soll im Corsa ein Drehmoment von 200Nm bei 1750-3000U/min haben.
Die Verbrauchswerte sollen beim normalen 1.3CDTI nicht (ECO Version) wie folgt aussehen...
Städttisch: 5,7 L ( 95PS)
ausser Städt.: 3,8 L ( 95PS)
Gesamt: 4,5 L entspricht... 119 Gramm ( der 90PS 128-129Gramm)
Zudem soll der Wagen dann 175 Km/H statt 172 KM/H schnell sein und nicht mit Automatik/Easytronic
angeboten werden.
Diese Angaben sind natürlich ohne Gewähr,aber ich denke man kann dem durchaus Vertrauen schenken.
Ob es jetzt im Normalen Corsa ein 5 oder 6 Gang-Getriebe gibt konnte ich leider nicht erfahren.
Nun ja ein wenig Überraschung muss ja auch sein,spätestens am 23.11.09 wissen wir ja Bescheid.
LG Sunny Melon
Ich verweise bezüglich 2-T-Öl auf diesen großen Thread hier im Mercedes-Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
Hintergrund: Um die Wirkungsweise näher zu erforschen, stelle ich einen Versuchsaufbau zur Verfügung. Das Ganze soll am nächsten Sa (7.11.) in Aschaffenburg stattfinden. Wer Interesse hat, einfach PN.
Weitere Details siehe Link.
Hört sich alles gut an,aber das Problem mit der Garantie bleibt,oder?
Hab zumindest nichts gefunden was belegt das die Garantie erhalten
bleibt.
Solange da nichts definitives kommt,werde ich lieber darauf verzichten,
obwohl es schon reizvoll wäre den Verbrauch noch etwas zu drücken.
Vielleicht sollte man auch nur mal bei Opel dierkt anfragen,sich das ganze dann
schriftlich geben lassen ,wenn es denn erlaubt sein soll.
Sorry bin leider sehr skeptisch und möchte die 2 Jahre die ich mein Auto fahre auch
was von der Garantie haben.
Nach der Garantie kann ich es nicht mehr testen weil ich nie länger wie 2 Jahre ein Auto fahre.
Das ist nun mal mein Hobby....
LG Sunny Melon ( Ich liebe ( lebe) Autos)😁
Das wird Dir weder Opel noch Bosch in irgendeiner Weise garantieren. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Bei dem Test geht es aber ganz allgemein um Erkenntnisgewinn. Angewandte Forschung eben😎
Statt immer hier im Forum rum zu hängen, wäre das doch ne schöne Alternative. Ausser Interesse ist nichts weiter mit zu bringen.
Zitat:
Desweiteren hängt es auch manchmal von der getankten Dieselmarke ab, meiner läuft mit dem Jetdiesel sehr laut und dröhnig, mit Aral/Shell/Esso (in Verb. mit 2 Taktöl) sehr leise.
Ich tanke bereits seit der "Geburt" meines Corsas bei Jet, weil ich dort vom Besitzer Rabatt kriege und es direkt auf dem Heim-/Arbeitsweg liegt. Ich werde mal bei Aral vorbeischauen (aber ohne 2t Gemisch vorerst) und sehen ob er leiser geworden ist. Dabei empfinde ich es mit Jet Diesel genauso leise (wird mir auch immer von Mitfahrern bestätigt! "Oh du hast echt einen Diesel? Ist ja total leise!" ..)
Macht bitte hier keine Diskussion zum Öl beimischen daraus.
Ist nämlich ein ausuferndes Thema!
Hallo Schilling,
wäre nicht das erste mal, dass bei Opel-Infos falsche Angaben gemacht werden.
Es kommt mir schon etwas komisch vor, dass ein Getriebe, das nominell für 170Nm ausgelegt ist, auf einmal 190Nm abkönnen soll.
Das wären über 10% mehr.
Auch wenn es sich um eine "verstärkte" Ausführung (wie z.B. das F23 im Z17DTH) handeln sollte, ist das schon etwas viel.
Wenn es doch so sein sollte, würde ich mir so was nicht kaufen.
Gruß
navec