1.3 cdti mit 95 PS ?!
Hallo,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines 1.3er Diesels. Durch eine kurze Recherche bzgl. Facelift, bin ich auf die Info gestoßen, dass die neue 1.3er Variante mit 95 PS schon seit Juli bestellbar ist (lt. Opel Hotline), nur ist dieser Motor im System meines Händlers einfach nicht aufzufinden. Weiß jemand von Euch vielleicht Näheres?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
@RaphiBF
Gemeint habe ich das Supersparmodell,mit 14Zoll Stahlfelgen,20mm Tieferlegung.
Das nette Modell in der Grundversion mit 95PS.
Klar hat der jetzt 95PS aber jeder der ein Soprtfahrwerk hat wird doch wohl zugeben müssen,
das ein gutes Stück Fahrkomfort geopfert werden muss.
Die Stahlfelgen mit 175er Bereifung lösen sicher nicht nur nei mir wenig Begeisterung aus.
Zudem ist doch bekannt das die Gänge in diesen Autos schön lang ausgelegt sind.
Also um den Verbrauch zu erreichen heisst es für mich auf viele nette heut schon fast
selbstverständliche Dinge zu verzichten.
Klimaautomatik,Alufelgen und auch das normale Fahrwerk.
Denn nur so kommt man doch an diese zugegeben tollen Verbrauchswerte.Ich habe selber 2 Jahre den 1.7CDTI gefahren und jetzt seit 3 Monaten auch den 1.3CDTI
und bei den beiden kann ich Dir insoweit beipflichten das beide,sehr leise und ausreichend spritzig sind.Mit Deiner Aussage der Corsa sei für einen Kleinwagen sehr komfortabel,da muss ich Dir leider wiedersprechen.
Fahr zum Spass mal einen neuen VW Polo,das ist für mich der Inbegriff von Komfortabel.
Der Corsa ist in Ordnung aber keineswegs überragend was dieses Kapitel angeht zumindest für mich.Falls noch Fragen da sind,beantworte ich diese auch gern per PN.
LG Sunny Melon🙂
Moin,
ich habe da keinen Vergleich zum Polo, nur zu meinem Zafira, dem Previa meiner Eltern, der ein Traumfahrwerk hat, meinem alten Vectra B, meinem alten VW T3 und diversen Autos, die ich mal kurz fahren durfte. Der Fahreindruck des Corsa war sehr gut. Eher französisch weich, aber das passt auch zu dem Auto.
Gerade im Fahrwerksbereich gibt es schon krasse Evolutionssprünge bei den Verschiedenen Fahrzeuggenerationen. Was gestern in der Mittelklasse als Standard galt ist heute schon in der Kompaktklasse zu haben und teils besser. Von daher glaube ich Dir gern, dass der neuen Polo toll liegt, er ist ja auch nach vielen Jahren mal wieder ein wirklich neuer Polo. Der Corsa ist ja schon was älter, aber ich finde, man sollte es auch nicht übertreiben mit dieser Vergleicherei, das ist sone richtige Forenkrankheit. Ich hab mich wohlgefühlt in dem Auto. Punkt 🙂
Gruß, Raphi
63 Antworten
Wie war denn die Probefahrt mit dem neuen Polo?
Ich habe ihn letztes Wochenende auch mal fahren können, Benziner.
Man hört in der Presse ja fast nur gutes (ok, wir wissen ja, muss man alles mit Abstand sehen).
Ich selbst fand ihn ganz ok, aber die Lobeshymnen kann ich auch nicht bestätigen. Er war weder besonders leise, noch übermäßig komfortabel, noch hatte er sonst besondere Stärken.
Er war gut, aber nie überragend.
Innen fand ich die Instrumente in dem weiß hinterlegt ganz schick, aber das Cockpit und die Kunststoffe waren doch sehr grau und schlicht.
Das mit dem 2 Takt kann man durchaus probieren, die die keinen Filter haben, reden von einer deutlichen Rußreduzierung, kann ich selbst mit Filter bestätigen, da sich die Reinigungsintervalle deutlich nach hinten verlagert haben. Der viel ruhigere Lauf und der minimal wenigere Verbrauch sind sehr angenehme Nebeneffekte.
Einfach mal (!) probieren, schadet garantiert nie.
Hallo Christian,
ich bin das Vorgängermodell gefahren. Der Neue wäre einfach zu teuer gewesen, hätte mir aber vom Aussehen(innen wie außen)besser gefallen. Nun bleibt es ja erstmal beim Corsa. Hoffendlich hält er durch. -)
Gruß
only Diesel
Zitat:
Innen fand ich die Instrumente in dem weiß hinterlegt ganz schick, aber das Cockpit und die Kunststoffe waren doch sehr grau und schlicht.
Das andere Problem ist eben, dass die Presse die teure und ausgestattete Variante begutachtet, wohingegen 0815 - Kunden die Eco Line zum Probieren bekommen.
Um diesen Thread nochmals wiederzubeleben...hat hier mittlerweile jemand diesen Motor,
in seinem Auto verbaut?
Wenn ja bitte mal melden wäre sicher für den einen oder anderen auch noch Interessant.
LG
Sunny Melon