1-2Fragen zum 911 /997 + Kaufberatung

Porsche

Hallo,ich fahre als Alltags einen A3 1.8T DSG von 2013 und bin mit dem Wagen super zufrieden,
als Spassauto hatte ich von 2007 bis 2013 einen BMW Z4 - war ein tolles Auto aber bin nur 3000Km pro Jahr gefahren und hab ihn dann abgegeben - immer wenn schönes Wetter war hatte ich keine Zeit zu fahren :-) Nun denke ich über einen Porsche 997 nach - so als Saison 2te Wagen März bis Oktober.
Wenn ich bei Mobile durchschaue gibt es ja schon viele tolle Wagen um die 35000Euro.
Allerdings gefallen mir bei den Vorfacelift Modellen die Rückleuchten nicht und wenn man nach Modellen ab 2009 sucht muss man auch 10000Euro mehr ausgeben... Ich sehe aber oft Modelle von 2006-2007 die schon die neuen Rückleuchten haben - ich gehe mal davon aus die sind Nachgerüstet - was kostet das ca? Angst vor Motorproblemen hab ich natürlich auch etwas - man liesst ja viel - kann man sagen mit dem Facelift Modell 345/385Ps gibt es weniger Probleme - wie mit den 325/355Motoren?
Allrad möchte ich glaube eh nicht... PDK ist bestimmt super - ob mir die Tiptronic S zusagt - ich werd nächste Woche mal nach ner Probefahrt bei Porsche fragen.
Bin auch bei Audi nächsten Samstag zur TTS Premiere eingeladen,aber schon wieder nen Neuwagen kaufen mit dem Wertverlust - ich weiss ja nicht... so ein 5-6Jahre alter 911 gefällt mir auch besser :-)

Danke im Vorraus - falls jemand ein paar Tipps hat...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@e46e schrieb am 19. Oktober 2014 um 09:46:57 Uhr:


Teures vergnügen, wenn man den nur als saisonauto nutzt., denn die approved versicherung, ist absolute pflicht, wegen der häufigen Motorschäden. Kostet aber rund 1500 im jahr.

Er schon wieder. Noch nie einen Porsche besessen, aber immer vorne weg der erste, der was schlechtes dazu sagen kann. Der Helfer der Menschheit. Was treibt dich eigentlich an, allen Leuten zu erklären, dass Porsche schlechte Motoren baut? Seit 18 Jahren und 8 Porsche fahre ich ohne jegliche Probleme diese Autos. Das hab ich dir schon mal geschrieben und etliche andere auch, aber das blendest du ja bei deinen Beiträgen konsequent aus. Komisch... Sieht irgendwie aus, wie eine persönliche Zensur. Ach ja, Wenn man den Neupreis für einen 911er nimmt, dann relativiert sich die Approved. Dein Opa-Mercedes kostet halt auch nur die Hälfte und macht noch nicht einmal 1/3 Spaß. Grüße

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@e46e schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:04:24 Uhr:


Spar lieber noch was und kauf die was vernünftiges.

Also nen Mercer oder voll krasse BMW. Alles andere geht dauernd kaputt.

Die "Traumtänzer" haben allerdings Erfahrung mit Porsche's und träumen nicht nur davon...

Wenn ich solche Gurken fahren müsste, würde ich vielleicht auch über Porsches herziehen.

Ich hasse BMW. Und von nun an auch Mercedes. 😉

Und er wieder.
SPAR LIEBER???? Auf was denn???
Ne E-Klasse kriegst doch für die Hälfte vom 11er.
Da kann er ja noch 'ne Weltreise machen und hat immer noch genug, um sich so 'ne Karre zu kaufen.
Und warum, er hat doch den Audi.

Du fährst 'ne E-Klasse und redest von altem Auto, ich lach mich tot. Der Mercedes Rumpf-Motor in deinem Auto ist auch schon ca. 15 Jahre alt. Wer einen Porsche will, wird sicher keinen Opa-Mercedes fahren wollen.

Ausserdem geht es hier um Spaß, Speed und Sportwagen und nicht um konservative Taxis. Du willst doch nicht ernsthaft deine E-Klasse mit einem 911er vergleichen...

Ach falls du es noch nicht gelesen hast, hier geht es auch nicht um ein Cabrio. E-Klasse ohne Cabrio ist Taxi! Fertig.

Hier wirst du keinen zum Mercedes missionieren.
Kapier das doch mal, kriech wieder unter deinen Stein und lümmel dich weiter im Taxi Forum.

Ähnliche Themen

Mercedes baut neuerdings Peugeot Motoren ein. Warum wohl?...

Es gibt keinen besseren Sportwagen als einen 911er auch wenn daran hie und da was kaputt geht.

Dafür gibt's ja auch 2 Jahre Garantie und weitere 8 Jahre Approved.

Gut bei einem 2005er Baujahr nicht mehr, dafür gibts die auch zu echt guten Preisen.
Selbst wenn man da mal eine größere Reparatur hat, so hat man bei diesen Modellen, einigermaßen gute Pflege vorausgesetz, kaum noch einen Wertverlust zu befürchten....

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 19. Oktober 2014 um 14:58:50 Uhr:


Ausser 997 & Z4 3.5is fallen mir keine tollen Spassautos ein die für mich in Frage kommen...

Also wenn es Dir nur an Ideen fehlt, ich wüsste da noch was. Allerdings wäre das bei weitem nicht mehr so alltagstauglich wie ein Porsche. Aber da Du ja eh von einem reinen Spaßauto und Zweitwagen sprichst, würde ja vielleicht auch etwas Kompromissloses in Frage kommen.

Also ich hatte einen 997 / VFL ohne jegliche Probleme. Bei meinem jetzigen 997 / FL sieht`s auch sehr gut aus. Dieser komische Mercedes Troll hat, wenn man so seine Posts durchliest, wirklich Null Ahnung. Schau Dir nur mal die Möhre an die der fährt. Das erklärt schon vieles...

Der Mercedes Troll fährt im Übrigen auch seine Möhren nur mit Vollversicherung. Guckst Du hier:

Zitat:
@e46e schrieb am 3. Oktober 2014 um 07:36:20 Uhr:
Ich persönlich glaube, dass diese hoch effizienten motoren allesamt nicht mehr für die ewigkeit gemacht sind. Die toleranzen sind so eng begrenzt, dass man glück haben kann und einen wagen mit sagen wir mal optimalen toleranzwerten erwischt, der dann auch lange hält, oder aber eben einen mit schlechten toleranzwerten. Bei der ganzen präzisionstechnik im motor ist die anfaelligkeitswarscheinlichkeit dementsprechend sehr hoch.
Von daher fahre ich nur noch mit vollversicherung.

Aua, tut ja schon beim Lesen weh! Die Toleranzen sind so eng, weil die Fertigungsmaschinen so präzise bauen können. Insofern hat er natürlich recht, dass große Fehler, wo ganze Motorengenerationen betroffen sind, in der Konstruktionphase entstehen und weniger in der Fertigung. (Blöd, musste ihm dich noch in einem Punkt zustimmen)

Bei einem heutigen Auto habe ich keine Angst, dass der Motor hops geht. Elektronikprobleme grob gesagt, ist doch eher was nerven kann. Dazu kann der E Klasse fahren aber mehr sagen, der W211 war da das Paradebeispiel😉

Zitat:

@jaakolino schrieb am 19. Oktober 2014 um 10:20:57 Uhr:



Zitat:

@e46e schrieb am 19. Oktober 2014 um 09:46:57 Uhr:


Teures vergnügen, wenn man den nur als saisonauto nutzt., denn die approved versicherung, ist absolute pflicht, wegen der häufigen Motorschäden. Kostet aber rund 1500 im jahr.
....Ach ja, Wenn man den Neupreis für einen 911er nimmt, dann relativiert sich die Approved. Dein Opa-Mercedes kostet halt auch nur die Hälfte und macht noch nicht einmal 1/3 Spaß. Grüße

Wenn man den Neupreis für einen 911 nimmt, sind zwei Jahre Garantie enthalten. Da braucht man keine Approved-Garantie. Das ist Quatsch was Du schreibst. Und ein 6 Jahre alter 911 kostet soviel wie ein besserer Golf mit Neuwagengarantie, selbst so ein Opa Mercedes wahrscheinlich viel mehr.

Aber wenn an so einem alten Porsche was kaputt geht, sind eben die Ersatzteile ziemlich teuer. Daher ist das doch völlig richtig... da hast Du doch wieder Recht: An einem alten Auto kann unfassbar viel kaputt gehen, nicht nur am Porsche und nicht nur der Motor. Aber nicht alle haben Glück, manche sogar Pech, einige sogar mehrmals. Wenn der Motor kaputt geht, ist das bei Porsche besonders teuer, aber er leistet auch mehr als im Opa-Mercedes. Aber wenn er kaputt ist, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass man einen neuen braucht bei 100%!

Aber nur bei Porsche gibt's diese sensationelle Approved Garantie. Und 1500 Euro sind doch ein Schnäppchen - für das gute Gefühl. Man fährt als Sparfuchs sorglos wie andere im Neuwagen, die mehr als das doppelte oder dreifache für ihr Auto zahlen. Das ist doch nicht viel. Ein Viertel von dem was die armen X-BMW Fahrer zum Beispiel so durchschnittlich der Versicherung reinstopfen. Die Versicherung ist dafür beim Porsche recht günstig.

Also ich finde den Tip an den TE richtig. Wenn man die Investition eines neuen Golf lieber in einen Porsche steckt, sollte man wenigstens die paar Groschen im Jahr noch übrig haben. Dann kann man ruhigen Gewissens auch mit dem gebrauchten Porsche fahren. Und bei gleichem Risiko hat man dann wahrscheinlich auch noch den geringeren Wertverlust - verglichen mit dem Neuwagengolf oder Opa-Mercedes.

@tomato - kannst mir gerne ne pn mit vorschlägen schicken,aber bitte keine alfa 4C`s oder Lotus`e die haben zuwenig prestige ;-)
Und den Audi verkaufen kommt auch nicht in Frage - ich bin zwar erst 31
aber vielleicht hab ich in 2-3Jahren ja schon ein Kind + der 911er wäre mir zu schade um
im Winter 4Km zum Rewe zu fahren + müsste mir dann ja zum Getränke einkaufen nen Wagen von der
Freundin leihen... 😁

Ich hab grade mal auf der Homepage vom PZ in Osnabrück nach gebraucht Wagen geschaut -
die haben keinen einzigen 911 zwischen 2009 & 2011 da...
Meint ihr wenn ich da Intresse bekunde - besorgen die einen passenden Wagen?

Nochmal Wegen den Motorschäden/Motorproblemen die ab und zu vorkommen -
hab ich das nun Richtig verstanden 345 / 385Ps Motor - sicherer wie 325/355 Motor?
Kann man sagen das der 345 sicherer ist wie der 385Ps?
Ich denke die 40Ps wären mir Egal - aber finde beim S die Auspuff Optik schicker +
macht bestimmt mehr Krach :-) Hatte am Z4 eine Hamann Anlage - war auch toll (y)

Ich denke nicht, dass der 345Psige 3,4 Liter deutlich sicherer als der 385Psige 3,8er ist. Im Grunde kann man Pech haben und der Motor geht ein, man kann aber auch 200tkm und mehr ohne Probleme abspulen.
Zum Thema Alltagstauglichkeit ist, vor allem der 2 Rad getriebene in Wirklichkeit für 2 Personen ausreichend. In den Kofferraum gehen locker zwei Einkaufstüten und eine 6er Tray Wasser. Getränkekisten passen auf die umgelegte Rückbank.
Mit Dachträger wird er, dank genialer Traktion auch noch ein gutes Winterauto, aber das muss man mögen, täglich Elfer fahren, ich bin zwar nicht so viel älter, aber für mich wäre das heute nix mehr, schon alleine wegen unseres 27kg Jagdhund fahren wir im Alltag Kombi oder SUV und den 11er nur mal am Wochenende, oder wenn wir zu zweit einen Kurzurlaub machen. Meine kleine Tochter liebt den Porsche und fährt am liebsten in dem mit 😁
Ich würde aber jedenfalls den 997.2 als Basiscarrera (klingt komisch, denn auch hier kauft man einen Top Sportwagen) dem 997.1 Carrera S vorziehen!
Einfach genau überlegen, was Du willstl, vor allem auch welche Sonderausstattung unbedingt an Bord sein sollte, in Ruhe suchen, Dich nicht unter Druck setzen lassen und dann zuschlagen, wenn "Dein" Modell aufpoppt. Die Approved macht in meinen Augen wirklich Sinn, denn man fährt so einfach sorgloser!
Und wenn er dann da ist, wirst Du schon sehen, ob Du den Audi noch brauchst, wenn dann ein Kind kommt, kann man immer noch was praktisches dazu nehmen, oder wieder umsteigen, das Leben ist kurz und man kann nicht auf alle Eventualitäten Rücksicht nehmen 😉

Moin!

Bin zufällig auf diesen Thread gestossen.
Habe auch immer mal wieder über einen 997 VFL Cabrio als Ersatz bzw. Ergänzung für meinen mittlerweile betagten CLK 500 Cabrio nachgedacht.
Nette Diskussion hier bzgl. "Opa-Benz" übrigens. Das sind die 4-sitzigen Cabrios in der Tat. Aber eben auch schön angenehm stressfrei zu fahren.
Der Vergleich mit einem 911er verbietet sich allerdings wirklich.

Nun würde mich interessieren, was wirklich(!) langjährige Porschefahrer an Erfahrungen bzgl. Werkstattkosten bei Laufleistungen von 50.000 - 150.000 Km gemacht haben.
Bei Mercedes kostet eine normale Inspektion um die 700 Eur. Alle 4 Jahre können das auch mal 2-3.000 Eur sein.
Kommt man damit bei einem 911er aus?
Mehr als 15.000 Km im Jahr würde ich wohl nicht fahren, da für den Alltag ein anderes Auto zur Verfügung steht.
Interessant wären hier auch Erfahrungen aus Süddeutschland in Bezug auf PZ vs. qualifizierte freie Werkstatt.

Was mir bei einer Probefahrt mit einem (ca.)2006er 911S Coupé auffiel, war die Automatik, welche nicht nennenswert schneller, dafür aber deutlich weniger elegant als der 7G-Taxiautomat im Mercedes schaltet.
Hat sich diesbzgl. beim FL 997 eine Verbesserung eingestellt?
Ansonsten wäre wohl eher eine manuelle Schaltung interessant.

Was muss man Eurer Ansicht nach für einen wirklich gut gepflegten, technisch einwandfreien 997 Cabrio, optimalerweise als S, ausgeben?
Worauf ist neben den o.g. Sitzen bzgl. Ausstattung zu achten?
Mir reicht eigentlich Cabrio, Klimaautomatik, ordentliches Radio und Leder. Gibt es noch etwas, was man unbedingt haben muss?

Danke für ein paar Tips und Grüße,
M. D.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 20. Oktober 2014 um 15:44:16 Uhr:


@tomato - kannst mir gerne ne pn mit vorschlägen schicken,aber bitte keine alfa 4C`s oder Lotus`e die haben zuwenig prestige ;-)

Willst Du ein Spaßauto für Dich oder für die Nachbarn?

Wenn´s um Prestige geht, kann ich Dir, fürchte ich, nicht helfen.

Mein opa benz ist wenigstens das aktuelle modell und nicht ne alte 997 möhre ::-) aber wie dem auch sei, steht ja auch garnicht zur debatte was ich fahre.

Der te soll nur drauf hingewiesen werden, dass er aufgrund der vermurksten Technik besser eine approved abschliesst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen