1.2 TSI oder 1.4 TSI als DSG

VW Beetle 5C

Hallo.
Wir stehen vor der Entscheidung einen TB als Zweitwagen für die Stadt zu kaufen.

Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen dem 1.2 und dem 1.4 TSI?

Wir haben "Angst" das der 1.2 nicht vom Fleck kommt und überdurchschnittlich viel verbraucht.

DSG soll es auf jeden fall werden, aber mich Schrecken die 3000€ listenmehrpreis schon!

Bin über jeden Tipp dankbar. Probefahrt ist fast unmöglich weil kein Händler den TB als DSG hat!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Weiss ehrlich gesagt nicht, wie die Frage ob er nicht untermotorisiert ist mit dem Stadtauto zusammenpasst. Gerade in der Stadt kommt es doch überhaupt nicht auf die Motorleistung an.

und ich weis nicht , wenn gefragt wird ob 1,2 oder 1,4

dann so ein Beitrag :
Hier in CH sind alle DSG Hab mein Cabrio mit 210 PS 6 Gang Schaltung bestellt...

Das Interessiert hier niemand.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich habe den 1.2 l 105 PS

Ich bin sehr zufrieden. Das Drehmoment bei 175 NM liegt bis 100 kmh echt gut. Er zieht gut an.

Frage wird der Motor bei ständig zügiger Fahrweise besser trainiert. Gibt es Tricks für Kraftreserven wie z.b Klima aus ??

Zitat:

@ESS-Fan schrieb am 8. August 2015 um 21:24:57 Uhr:


Ich fahre seit 10 Tagen ein Cabrio mit 1.2TSI DSG. Der Wagen läuft echt gut und verbraucht auf Strecke ca. 6,2 Liter.
In 14 Tagen habe ich eine Tour über die höchsten Pässe Österreichs und Italiens hinter mir und werde die Erfahrungen berichten!

So hier das Ergebnis nach 2200 km Rundreise über ca. 15 Alpenpässe, fast alle über 2000m; anfang und Ende in Kassel. Durchschnitt 6,57 Liter auf 100 km. Autobahn ca. 135 km/h Gahrgeschwindigkeit, nicht Durchschnitt! Sonst flott, aber nicht gerast. 2 Personen mit Gepäck. Bin sehr zufrieden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen