1.2 TSI oder 1.4 TSI als DSG
Hallo.
Wir stehen vor der Entscheidung einen TB als Zweitwagen für die Stadt zu kaufen.
Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen dem 1.2 und dem 1.4 TSI?
Wir haben "Angst" das der 1.2 nicht vom Fleck kommt und überdurchschnittlich viel verbraucht.
DSG soll es auf jeden fall werden, aber mich Schrecken die 3000€ listenmehrpreis schon!
Bin über jeden Tipp dankbar. Probefahrt ist fast unmöglich weil kein Händler den TB als DSG hat!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Weiss ehrlich gesagt nicht, wie die Frage ob er nicht untermotorisiert ist mit dem Stadtauto zusammenpasst. Gerade in der Stadt kommt es doch überhaupt nicht auf die Motorleistung an.
und ich weis nicht , wenn gefragt wird ob 1,2 oder 1,4
dann so ein Beitrag :
Hier in CH sind alle DSG Hab mein Cabrio mit 210 PS 6 Gang Schaltung bestellt...
Das Interessiert hier niemand.
31 Antworten
Hallo
Wir fahren jetzt seit ca. 4000 km , einen 1,2 TSI , 6 Gang handgeschaltet .
Er ist gerade in der Stadt völlig ausreichend motorisiert .
Auch auf der AB kommt man sich nicht untermotorisiert vor .
Ganz im Gegenteil man schwimmt völlig entspannt , auch Tempo 150 , mit .
Das Drehzahl Niveau ist niedrig , was beim 7 Gang DSG noch besser sein sollte .
Ich kann nur empfehlen das Geld lieber in die Ausstattung zu stecken .
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Hallo.
Wir stehen vor der Entscheidung einen TB als Zweitwagen für die Stadt zu kaufen.Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen dem 1.2 und dem 1.4 TSI?
Wir haben "Angst" das der 1.2 nicht vom Fleck kommt und überdurchschnittlich viel verbraucht.
DSG soll es auf jeden fall werden, aber mich Schrecken die 3000€ listenmehrpreis schon!
Bin über jeden Tipp dankbar. Probefahrt ist fast unmöglich weil kein Händler den TB als DSG hat!
Weiss ehrlich gesagt nicht, wie die Frage ob er nicht untermotorisiert ist mit dem Stadtauto zusammenpasst. Gerade in der Stadt kommt es doch überhaupt nicht auf die Motorleistung an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Hallo.
Wir stehen vor der Entscheidung einen TB als Zweitwagen für die Stadt zu kaufen.Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen dem 1.2 und dem 1.4 TSI?
Wir haben "Angst" das der 1.2 nicht vom Fleck kommt und überdurchschnittlich viel verbraucht.
DSG soll es auf jeden fall werden, aber mich Schrecken die 3000€ listenmehrpreis schon!
Bin über jeden Tipp dankbar. Probefahrt ist fast unmöglich weil kein Händler den TB als DSG hat!
Ich stand gerade vor dem gleichen Problem, den
passenden Motor zu wählen. Für die Probefahrt
stand ein Cabrio 1.4 TSI mit DSG zur Verfügung.
Ich muss sagen, Hut ab!
Hab den Wagen ausgiebig in der Stadt, über Land
und auf der Bahn getestet. Der Motor läuft super
leise, das DSG schaltet butterweich und fast un-
merkbar. Musste ständig den Fuss lupfen, um nicht
zu schnell zu werden.
Diese Motor/Getriebe-Kombination passt einfach.
Der Motor hat genug Punch, um auch auf schnelleren
Strecken mitzuhalten. Der Wagen fährt sich einfach
mühelos und angenehm.
Ich selbst fahre Mercedes mit einem grossvolumigen
Diesel und reichlich Drehmoment, war aber mit dieser
VW-Kombination total happy. Macht einfach Spass.
Fest steht doch, dass man, zumindest anfangs, auch
mal den Beetle für den einen oder anderen Kurztrip
nimmt. Ich würde sagen, bei dem 1.4 TSI mit DSG
gibt es nichts zu bereuen. Das wäre mir, wenns nicht
kneift, den Mehrpreis wert. Man schwimmt halt nicht
nur mit.
Zu dem 1.2 kann ich nichts sagen, den habe ich nicht
gefahren.
Bestellt habe ich den 1.4 mit DSG.
Gruss
rudi387
Bei häufigeren Überholmanövern oder Autobahnfahrten ist der 1.4TSI deutlich spritziger, für die Stadt reicht und gelegentliche Autobahnfahrten reicht der 1.2TSI aber völlig - erst recht im leichteren Nicht-Cabrio-Beetle.
DSG wäre für mich nur ein Thema gewesen wenn ich sehr viel bzw. lang fahre - sonst ist es mir schlicht zu teuer in der Anschaffung und erst recht im Reparaturfall - mit reicht der TSI als potentielle Fehlerquelle.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Weiss ehrlich gesagt nicht, wie die Frage ob er nicht untermotorisiert ist mit dem Stadtauto zusammenpasst. Gerade in der Stadt kommt es doch überhaupt nicht auf die Motorleistung an.
und ich weis nicht , wenn gefragt wird ob 1,2 oder 1,4
dann so ein Beitrag :
Hier in CH sind alle DSG Hab mein Cabrio mit 210 PS 6 Gang Schaltung bestellt...
Das Interessiert hier niemand.
Dein Beitrag tut genauso wenig zur Sache, ürbigens alle Deine Beiträge in diesem Thema sind interessant, oh gibt ja keine zum Thema... Ich habe mich nur gewundert, wieso in D kein Händler einen mit DSG haben soll. Mir hatte der CH Händler sogar erst weismachen wollen, es gibt in CH nur DSG zu bestellen.
Soviel dazu. Weitermachen...
Also wir haben uns für den 1.2 entschieden weil wir total überrascht waren beim Probefahren von dem ruigen lauf des Motors . Meine Frau hatte zuvor einen Golf VI 1.4 Saugmotor mit 80PS. Der war besch..... Lahm ohne ende. Doch der 1.2 zog schön durch und für meine Frau total ausreichend.
Bekannte von mir haben einen Beetle 1.2 TSI und sind voll zufrieden. Sie fahren auch oft auf der Autobahn und sagen, dass diese Motorisierung völlig ausreichend ist. Wie auch schon von jemand anderem genannt würde ich das gesparte Geld lieber in die Ausstattung investieren 🙂
Ehrlich gesagt würde ich persönlich ohne eine Probefahrt weder den 1,2 noch den 1,4 "blind" bestellen.
😉
Hatte den 1.2 tsi mit DSG im Golf getestet und war von der Laufruhe begeistert, DSG butterweich, auch auf Langstrecke (600 km zur Beetle Sunshine Tour). Ausschließlich im Spurt merkt man evtl die weniger PS, zum cruisen oder Stadtverkehr ist der 1.2 völlig ausreichend, der Mehrpreis zum 1.4 war mir deshalb zu hoch
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Bin über jeden Tipp dankbar. Probefahrt ist fast unmöglich weil kein Händler den TB als DSG hat!
Hallo,
wenn Dein Händler will, kann er Dir sowohl aus dem Mietwagenpool (habe den Namen der mit VW kooperierenden Autovermietung vergessen) als auch aus dem Bestand in Wolfsburg das gewünschte Fahrzeug für eine Probefahrt bereitstellen.
War bei meinem Händler in München kein Problem, da er als Cabrio nur 1.6 TSI mit DSG hatte, zumindest ein 2.0 TSI Coupe mit DSG aus Wolfsburg für zwei Tage zu organisieren.
Frage nochmal nach und mache Deine Bestellabsicht deutlich ;-)
BG
kab50
Gerade in Verbindung mit DSG fand ich den 1.4 TSi extrem durchzugsschwach und enttäuschend. Bin nur froh, dass ich den 2.0 TDI bestellt hab.
Den 1.2 fand ich am Preis gemessen richtig gut, natürlich reißt er nicht die Straße auf, aber handgeschaltet machte er beim Cruisen durchaus Spaß.