ForumBeetle
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Beetle
  7. BITTE UM HILFE/BILDER!! Welche Felgen für Beetle"Cup" 1,4 TSI 2014?? 19"? 18"?

BITTE UM HILFE/BILDER!! Welche Felgen für Beetle"Cup" 1,4 TSI 2014?? 19"? 18"?

VW Beetle 5C
Themenstarteram 13. Mai 2014 um 18:29

Hallo an alle Beetle Fans!

Meine Frau hat vor ein paar Monaten den Beetle "Cup" Edition 1,4 TSI (2014) in Platinum Grey Metallic mit "Open Sky" Paket bestellt mit den Leichtmetallrädern 18 Zoll "Twister".

Der Wagen wird Ende Mai ausgeliefert. Also, keine Änderungsmöglichkeit mehr.

Fakt ist; die "Twister" Felgen gefallen uns nicht. Der "schwarze"-Anteil in der Felge macht bei der gesamten Optik für uns den Wagen in der Farbe schwerer, dunkler etc. 'ist halt Geschmacksache. Wie auch immer, blöderweise sind wir viel zu spät darauf aufmerksam geworden. Extrem blöd!

Laut div. Bilder geben die 19" Tornados etwas mehr her. Die sind zwar auch mit schwarz, aber für uns optisch dynamischer. Wir würden aber über 3500,- mehr Kosten haben, da laut Aussage des VW-Hauses sie die "Twister"-Felgen selber schwer loskriegen würden. Deshalb nehmen sie die nicht mal in Zahlung, obwohl sie nie benutzt wurden! Unverschämt!

Also, dachten wir wir bestücken die "Twister" mit Winterreifen und heben die für den Winter auf, und kaufen Andere.

Die Frage nun:

Welche Kompletträder? Wir würden schon gerne bei original VW Leichtmetallrädern bleiben.

Am liebsten hätten uns stilistisch die "Talladegas" gefallen. Die finden wir sehr schön!

Der neue Beetle 2014 ist aber Basis Golf 7 und die "Talladegas" passen nur auf Basis Golf 6. Leider:-( Oder ist die Aussage des VW-Reps falsch? Gilt das auch für 18" "Talladegas"?

Gäbe es die Tornados komplett in normal Silber in 19" mit einer 40er-od. 45er Querschnitt- Bereifung wäre dann alles erledigt, aber es gibt die ansonsten nur in weiss. Für uns zu "laut"! Und mit einem 35 Querschnitt zu hart für meine Frau. Wieder Pech!

Dann halt die Größe: 18" oder 19"?

Definitiv ist uns ein 19" Felge mit einer 35er Querschnitt-Bereifung zu extrem. Lieber 40 oder 45 Querschnitt, wenn auf 19" Felgen, oder vielleicht auch auf 18".

Wie sind aber die Fahreigenschaften im Gegensatz zu 18" in Anbetracht der Tatsache, daß es kein Sportfahrwerk gibt?

Es wäre sehr interessant zu lesen, was Euere Meinungen sind- und was für Anregungen/ Ideen Ihr habt. Spannend wäre es natürlich Bilder von Eueren "Pneus" zu sehen, die uns inspirieren- und uns Ideen geben könnten!

Für baldiges Feedback bin ich sehr dankbar! Vielen Dank im voraus!

GroovyQ

Beste Antwort im Thema
am 13. Mai 2014 um 19:37

Hi,

habe 235/35 R19 verbaut und würde doch eher 40er empfehlen, aber nur wegen der Optik.

Vom Fahrverhalten merkt man verwunderlicher Weise kaum einen Unterschied, also in Bezug auf Comfort.

Zu den 215/55 R17. Nur Fahrbahnwellen merkt man mehr Stöße fallen aber nicht mehr auf als mit den 17ern.

EDIT: Mit 35er Reifen hat man zwar mehr Luft in den Radhäusern, aber an sich liegt das Fahrzeug tiefer.

Wenn die Reifen irgendwann runter sind werde ich zu 40ern greifen.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 13. Mai 2014 um 19:37

Hi,

habe 235/35 R19 verbaut und würde doch eher 40er empfehlen, aber nur wegen der Optik.

Vom Fahrverhalten merkt man verwunderlicher Weise kaum einen Unterschied, also in Bezug auf Comfort.

Zu den 215/55 R17. Nur Fahrbahnwellen merkt man mehr Stöße fallen aber nicht mehr auf als mit den 17ern.

EDIT: Mit 35er Reifen hat man zwar mehr Luft in den Radhäusern, aber an sich liegt das Fahrzeug tiefer.

Wenn die Reifen irgendwann runter sind werde ich zu 40ern greifen.

am 13. Mai 2014 um 20:50

Was hälst du von meinen Felgen? Das sind 17er. Die gäbe es aber auch größer. Sind natürlich keine VW-Felgen...

PS: Auf der ersten Seite siehst du die originalen VW Rotor Felgen in 17 Zoll.

...und ja, dass ist mein Beetle.

Zitat:

Original geschrieben von GroovyQ

Hallo an alle Beetle Fans!

Meine Frau hat vor ein paar Monaten den Beetle "Cup" Edition 1,4 TSI (2014) in Platinum Grey Metallic mit "Open Sky" Paket bestellt mit den Leichtmetallrädern 18 Zoll "Twister".

Der Wagen wird Ende Mai ausgeliefert. Also, keine Änderungsmöglichkeit mehr.

Fakt ist; die "Twister" Felgen gefallen uns nicht. Der "schwarze"-Anteil in der Felge macht bei der gesamten Optik für uns den Wagen in der Farbe schwerer, dunkler etc. 'ist halt Geschmacksache. Wie auch immer, blöderweise sind wir viel zu spät darauf aufmerksam geworden. Extrem blöd!

Laut div. Bilder geben die 19" Tornados etwas mehr her. Die sind zwar auch mit schwarz, aber für uns optisch dynamischer. Wir würden aber über 3500,- mehr Kosten haben, da laut Aussage des VW-Hauses sie die "Twister"-Felgen selber schwer loskriegen würden. Deshalb nehmen sie die nicht mal in Zahlung, obwohl sie nie benutzt wurden! Unverschämt!

Also, dachten wir wir bestücken die "Twister" mit Winterreifen und heben die für den Winter auf, und kaufen Andere.

Die Frage nun:

Welche Kompletträder? Wir würden schon gerne bei original VW Leichtmetallrädern bleiben.

Am liebsten hätten uns stilistisch die "Talladegas" gefallen. Die finden wir sehr schön!

Der neue Beetle 2014 ist aber Basis Golf 7 und die "Talladegas" passen nur auf Basis Golf 6. Leider:-( Oder ist die Aussage des VW-Reps falsch? Gilt das auch für 18" "Talladegas"?

Gäbe es die Tornados komplett in normal Silber in 19" mit einer 40er-od. 45er Querschnitt- Bereifung wäre dann alles erledigt, aber es gibt die ansonsten nur in weiss. Für uns zu "laut"! Und mit einem 35 Querschnitt zu hart für meine Frau. Wieder Pech!

Dann halt die Größe: 18" oder 19"?

Definitiv ist uns ein 19" Felge mit einer 35er Querschnitt-Bereifung zu extrem. Lieber 40 oder 45 Querschnitt, wenn auf 19" Felgen, oder vielleicht auch auf 18".

Wie sind aber die Fahreigenschaften im Gegensatz zu 18" in Anbetracht der Tatsache, daß es kein Sportfahrwerk gibt?

Es wäre sehr interessant zu lesen, was Euere Meinungen sind- und was für Anregungen/ Ideen Ihr habt. Spannend wäre es natürlich Bilder von Eueren "Pneus" zu sehen, die uns inspirieren- und uns Ideen geben könnten!

Für baldiges Feedback bin ich sehr dankbar! Vielen Dank im voraus!

GroovyQ

Beetle 2014 ist Golf 7 Basis? Das halte ich für ein Gerücht. Der Beetle ist nicht für den MQB konzipiert.

am 13. Mai 2014 um 21:44

So viel wie ich weiß basiert der Beetle auf der Golf 5 Plattform und hat darüber hinaus die Elektrik vom Polo.

Mein Kumpel von VW hat mir mal erzählt, dass es Golf 6 Basis wäre, mit Polo Steuergeräten die etwas angepasst wurden. Also Golf 7 ist es definitiv nicht. Golf 7 hat den ModularenQuerBaukasten, und der Beetle wurde nicht komplett neu konstruiert für ein Modelljahrwechsel. Habe gelesen, dass 2019 ein neuer Beetle, auch als 5-türer kommen soll.

am 14. Mai 2014 um 4:26

Zitat:

Original geschrieben von heatspreader

Hi,

habe 235/35 R19 verbaut und würde doch eher 40er empfehlen, aber nur wegen der Optik.

Vom Fahrverhalten merkt man verwunderlicher Weise kaum einen Unterschied, also in Bezug auf Comfort.

Zu den 215/55 R17. Nur Fahrbahnwellen merkt man mehr Stöße fallen aber nicht mehr auf als mit den 17ern.

EDIT: Mit 35er Reifen hat man zwar mehr Luft in den Radhäusern, aber an sich liegt das Fahrzeug tiefer.

Wenn die Reifen irgendwann runter sind werde ich zu 40ern greifen.

Moin,

also ich habe ebenfalls 19-Zoll mit 235/35R19 montiert. Würde ebenfalls eher die 235/40R19 empfehlen, jedoch sind die recht teuer im Vergleich zu anderen Größen. Ich überlege daher ob ich nicht wieder auf 18 Zoll und 235/45R18 zurück baue.

@GroovyQ: wenn du die 18 Zoll Twister verkaufen möchtest würde ich mich schon mal als potentieller Abnehmer anbieten. Mir gefallen die Twister.

Gruß,

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von GroovyQ

Hallo an alle Beetle Fans!

Meine Frau hat vor ein paar Monaten den Beetle "Cup" Edition 1,4 TSI (2014) in Platinum Grey Metallic mit "Open Sky" Paket bestellt mit den Leichtmetallrädern 18 Zoll "Twister".

Der Wagen wird Ende Mai ausgeliefert. Also, keine Änderungsmöglichkeit mehr.

Fakt ist; die "Twister" Felgen gefallen uns nicht. Der "schwarze"-Anteil in der Felge macht bei der gesamten Optik für uns den Wagen in der Farbe schwerer, dunkler etc. 'ist halt Geschmacksache. Wie auch immer, blöderweise sind wir viel zu spät darauf aufmerksam geworden. Extrem blöd!

Laut div. Bilder geben die 19" Tornados etwas mehr her. Die sind zwar auch mit schwarz, aber für uns optisch dynamischer. Wir würden aber über 3500,- mehr Kosten haben, da laut Aussage des VW-Hauses sie die "Twister"-Felgen selber schwer loskriegen würden. Deshalb nehmen sie die nicht mal in Zahlung, obwohl sie nie benutzt wurden! Unverschämt!

Also, dachten wir wir bestücken die "Twister" mit Winterreifen und heben die für den Winter auf, und kaufen Andere.

Die Frage nun:

Welche Kompletträder? Wir würden schon gerne bei original VW Leichtmetallrädern bleiben.

Am liebsten hätten uns stilistisch die "Talladegas" gefallen. Die finden wir sehr schön!

Der neue Beetle 2014 ist aber Basis Golf 7 und die "Talladegas" passen nur auf Basis Golf 6. Leider:-( Oder ist die Aussage des VW-Reps falsch? Gilt das auch für 18" "Talladegas"?

Gäbe es die Tornados komplett in normal Silber in 19" mit einer 40er-od. 45er Querschnitt- Bereifung wäre dann alles erledigt, aber es gibt die ansonsten nur in weiss. Für uns zu "laut"! Und mit einem 35 Querschnitt zu hart für meine Frau. Wieder Pech!

Dann halt die Größe: 18" oder 19"?

Definitiv ist uns ein 19" Felge mit einer 35er Querschnitt-Bereifung zu extrem. Lieber 40 oder 45 Querschnitt, wenn auf 19" Felgen, oder vielleicht auch auf 18".

Wie sind aber die Fahreigenschaften im Gegensatz zu 18" in Anbetracht der Tatsache, daß es kein Sportfahrwerk gibt?

Es wäre sehr interessant zu lesen, was Euere Meinungen sind- und was für Anregungen/ Ideen Ihr habt. Spannend wäre es natürlich Bilder von Eueren "Pneus" zu sehen, die uns inspirieren- und uns Ideen geben könnten!

Für baldiges Feedback bin ich sehr dankbar! Vielen Dank im voraus!

GroovyQ

Wie viel willst für die Twister?

Themenstarteram 14. Mai 2014 um 20:02

Vielen Dank für Euer Feedback.

Wir haben uns noch nicht entschieden, welche es werden sollen.

Möglicherweise bestücken wir die Twister mit Winterreifen.

Wenn wir sie aber loswerden wollen geben wir Bescheid.

Frage an die Experten:

Können es nur 19" Felgen mit ET 48 sein, oder dürfen auch Andere montiert werden?

Anscheinend passen die VW-Talladega doch nicht drauf. :-(

am 20. Mai 2014 um 6:37

Wenn es nicht Original-VW sein muss, ist 18" mit 235x40 auch eine Alternative. Da sind sowohl Felgen als auch Reifen relativ günstig und die Kombination fährt sich mit der Mehrlenkerachse auch ohne Sportfahrwerk wirklich knackig und trotzdem noch sehr komfortabel. Für mich der ideale Kompromiss, da mit 235x45 schon wieder zu viel Gummi war.

am 10. Juni 2014 um 19:54

hallo,

passt wohl nicht wirklich dazu, aber ich hab da eine bzw mehrere fragen. und zwar fahr ich nen 6er golf gtd, und mir würden die twister sehr gut drauf gefallen. hab mal ein bild von nem 6er gti mit twister gesehen. die 8 x 18 et 48 dürften ja ohne probleme passen. aber würde gerne meine 225 40 18er reifen drauf machen. welche reifengrössen sind mit den twister fahrbar? wie siehts mit der achslast aus?

danke schon mal ;)

am 10. Juni 2014 um 20:08

225/40 auf R18 ist fahrbar, aber sehr grenzwertig was die Tachoabweichung angeht. Möglicherweise wird das ohne Tachoangleichung nicht mehr eingetragen. 235/40/R18 ist dagegen zumindest bei Zubehörfelgen oft ohne Eintragung rein mit ABE+Gutachten fahrbar (habe ich auch so auf meinen Autec Ethos-Felgen), alternativ oft 225/45.

Die Twister haben keine ABE für 235/40 (und erst recht nicht für 225/40) auf dem Beetle, daher muss man das sicher individuell vom Tüv abnehmen lassen. Ob das überhaupt geht -> keine Ahnung. Wenn dir die Twister aber gefallen, kannst du dir meine Autec Ethos mal anschauen:

http://data.motor-talk.de/.../beetle-3297281638617145873.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Beetle
  7. BITTE UM HILFE/BILDER!! Welche Felgen für Beetle"Cup" 1,4 TSI 2014?? 19"? 18"?