1.2 T - Kann wenigstens Toyota standfeste "downgesized" Turbo-Benziner bauen?
Hallo,
mit dem 2015er-Auris-Facelift hat Toyota mit dem 1.2 Liter-Motor erstmals im "Brot-und-Butter-Segment" einen Turbo-Benziner auf den Markt gebracht.
Gibt es - obwohl die meisten wohl noch weniger als 50 Tkm gelaufen sind - jetzt bzgl. Standfestigkeit schon erste (Reparatur-) Erfahrungen mit diesem Motor?
Unsere "uralte" Carina E mit einem nicht kaputt zu kriegenden 4AFE-Motor schwächelt jetzt langsam bzgl. Rost an der Karosserie, so dass demnächst doch ein Ersatz beschafft werden muss.
Gruß
AstraH_LPG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mazda626Mike schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:37:42 Uhr:
Jetzt kommen wieder alle die egal was für ein Mist Toyota baut , Toyota in den Himmel loben .
Wie soll man dich eigentlich noch ernst nehmen?
169 Antworten
Hallo Alex Evo.
Habe ich das richtig gelesen bzw verstanden dass NUR die 4 Zündspulen 1.000 Euro kosten sollen?
Oder meinte dein Händler, dass das Reinigen mit Walnussschalengranulat sowie der Einbau von 4 neuen Zündspulen insgesamt 1.000 Euro kostet? Dann wäre für dich ein Anteil von einem Drittel zu tragen.
Soweit ich das in Erinnerung habe kostet eine Zündspule um die 200€ bis 225€. Das ist wirklich ne Hausnummer
Sen den
Sen den
NGK 48147 Zündspule
Marke: NGK
17 Sternebewertungen
Unverb. Preisempf.: 36,15 €
Preis: 27,82 € Sie sparen: 8,33 € (23%)
Preise inkl. temporär gesenkter USt. – ggf. Variation an der Kasse je nach Lieferadresse. Informationen zur gesenkten USt. in Deutschland.
Nutzen Sie Kauf auf Rechnung und bezahlen Sie erst im nächsten Monat.
Zu einem günstigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Prime-Versand anbieten.
Rückgabe bis 31. Januar 2021 - Unsere besondere Rückgabefrist zu Weihnachten
Neu (21) ab 22,31 € + 4,36 € Versand 48147 Zündspule U5039
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
27,82 €
GRATIS Lieferung: Montag, 2. Nov. für qualifizierte Erstbestellung nach Deutschland und Österreich.
Schnellste Lieferung: Morgen Bestellung innerhalb 7 Stdn. und 13 Min. Siehe Details.
Auf Lager.
Menge: 1
In dInendeEninEkinakuafuswfswagaegnen
JSetnzdtekanufen Sichere Transaktion
Verkauf und Versand durch Amazon.
Lieferadresse wählen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
----------------------------------------------------------------
Hallo
Zum Vergleich NGK Zündspule bei Amazon leider nur für BMW .
Von den japanischen Motorrädern weiss ich , dass die nur richtig laufen wenn man NGK ( Japan ) einbaut , eben weil die mit denen zusammen entwickeln .
Auch wenn man andere NGK einbaut die vielleicht besser sein sollten gibt es damit auch Zündaussetzer .
Wie schaut es eigentlich mit den Zündkerzen aus , hat der Händler die vielleicht vor kurzem gewechselt und die falschen genommen ?
NGK müßte eigentlich auch Zündspulen für Toyota bauen .
Ja mein Serviceberater meinte 4 Stück kosten knapp 1000€, wie schon XE Ascona schrieb. Er war selber erstaunt und wir haben gemeinsam im Netz nach andere Anbieter gesucht.
Ich weiß nicht was sich Toyota bei ihren Ersatzteilpreisen denkt, aber die sind sehr häufig absolut überzogen. Ich hab selber vor einigen Jahren bei Toyota gelernt und damals das ein oder andere Teil bestellen müssen, dass war schon immer kurios. Das heftigste war damals eine Kofferraumrollo für einen Toyota Previa für über 1000€.
Zur Verteidigung die normalen Verschleißteile wie Bremsen etc. sind preislich in Ordnung.
Naja nun gilt es zu warten, wie Toyota das Problem in den Griff bekommen möchte.
Zusammenfassend kann aber wirklich davon ausgehen, dass Toyota nicht mehr stark ist im Turbomotoren bauen.
Dafür können sie Saugmotoren und Hybridantriebe wie kaum ein anderer. Das sollte man aber als Käufer beachten.
Ähnliche Themen
Hallo
Wie ist jetzt der Stand mit dem Motorschaden bei Toyota ?
Haben die das Problem jetzt im Griff oder wird da immer noch die Software und Zündspulen samt Motorentkoken dauernd fällig ?
Weil mein 1,2 Turbo hat jetzt die 30 000 km erreicht und auch Bauj 2017 und ich hoffe immer noch , dass Toyota endlich das Motorproblem in den Griff bekommt .
Ich habe auf eigene Faust eine Zündspule gewechselt. Diese hat aus dem Netz nur 100€ gekostet und seit ca. 10000 km ist Ruhe.
Sicherlich ist der Motor etwas empfindlich, aber sind die bekannten Fehler behoben scheint er gut zu laufen
@Alex_Evo dann sieht es bzgl. Verkorkung bei dir noch gut aus?
Zitat:
@fajabird schrieb am 19. Juli 2021 um 14:42:35 Uhr:
Man liest auch wiedersprüchliches was Verkorkung und höheren Ethanolanteil angeht, zb E10.
Da gibt es kaum einen Zusammenhang und selbst beim Rest gilt das Gegenteil.
Frage: warum wird Ethanol in Indoorkaminen verwendet? Weil quasi Rußfrei. Welcher Idiot meint jetzt als im PKW sei es andersrum?
Aus USA kenne ich zumindest Tests mit Rasenmähermotoren die Dank E85 sichtbar weniger Ruß ansetzen. Ich denke die max 10% bei uns werden nicht den Unterschied machen. Fahre selbst einen Yaris Hybrid nur auf E10 und mein Vater hat nun einen Auris 1.2T MD-S seit einer Woche mit 35tkm. Ich habe ihm empfohlen auch zu E10 zu greifen. Da ich keine Probleme damit hatte, nicht mal einen nennenswerten Mehrverbrauch, hoffe ich dass Toyota generell seine Motoren incl. dem 1.2T auf höhere Ethanolgehalte abstimmt, sodass auch er bedenkenlos zugreifen kann.
Wollte nur mal eine kurze Zwischenmeldung abgeben. Mein Auris 1.2 Turbo hat mittlerweile ca. 60.000km und seit Reinigung seitens meines Toyota-Händlers keine Probleme bisher. Mich würde sehr interessieren wie es bei anderen 1.2 Turbo-Fahrern aussieht? Grüße T-250
Toyota verwendet fast ausschließlich Denso Zündkerzen als auch Zündspulen, da die Firma zu Toyota gehört.Selbstvetständlich kann man auch NGK Material verbauen.
Ich hab jetzt bei knapp 75000 km alle Zündspulen gewechselt und jetzt läuft er wieder.
Ich kann da die Spulen von Amazon bis jetzt empfehlen. Die kosten nur ein Bruchteil von den Originalen.
Habt ihr Erfahrungen mit den Zündkerzen?
Ich würde die auch gerne selber besorgen und habe nur welche in England gefunden.
Die kosten leider bei Toyota auch wieder ein Vermögen mit ca. 40€ das Stück.