1.2 16V Kaufen?
Hallo OpelFahrer!!!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto
(neu-gebraucht) und mir ist da der 75PS 1.2 16V
aufgefallen.
Was haltet ihr von dieser Wahl?
Ist der Motor einigermassen flott??
Fahre momentan einen Vectra A 90ps mit langem
getriebe...
ist der corsa spritziger?
würde mich freuen möglichst viele infos zu erhalten
18 Antworten
Stimmt schon, von 0 auf 100 sind cdti und 1.4 Twinport gleich schnell. Aber mal ehrlich, die reine Beschleunigung von 0 auf 100 ist doch nicht alles. Ich dreh die Gänge doch nicht dauernd bis zum Anschlag aus, nur um in 11,5 Sekunden auf 100 zu sein. Der arme Motor.....Der Diesel hat 10 PS mehr und deshalb ist er in der Endgeschwindigkeit auch flotter. Subjektiv empfindet man den 1.7 cdti aber als deutlich kraftvoller, weil er viel mehr Drehmoment hat. Das sorgt für eine wesentlich entspanntere Fahrweise, weil man nicht dauernd auf hohe Drehzahlen angewiesen ist. Der Nachteil ist natürlich, dass der Schub beim Diesel oberhalb von 2500 Umdrehungen wieder nachlässt. Ausdrehen macht beim Diesel also eh keinen Spaß. Wer vom 1.7 cdti auf den 1.4 Twinport umsteigt, hat das Gefühl, der 1.4 kommt nicht vom Fleck, weil ihm das Drehmoment fehlt. Andererseits mach das sportliche Fahren mit dem 1.4er (auch mal in den oberen Drehzalregionen) auch viel Spaß. Man muss halt runterschalten und Gas geben.
Ein Freund von mir fährt den 1.3 cdti. Der hat ja 20 PS weniger als meiner. Beim Ampelstart von 0 auf 100 lass ich ihn regelrecht stehen und bin ein paar Autolängen weiter vorne. In der Praxis sieht das aber schon anders aus. Wenn er am Ortsschild im vierten Gang Gas gibt muss ich schon den Dritten nehmen um mitzuhalten. Klar, wenn ich Vollgas geb und in den 2ten schalte bin ich schneller. Aber der cdti hat halt ein Turboloch und baut sein Drehmoment auch schnell wieder ab...naja, ob Diesel oder Benziner, dass muss jeder selbst wissen :-)
Zum Golf...
Also der Golf mit 1.8 und 75PS ? *grübel* Sorry, aber bei den Zahlen is das große Grinsen in meinem Gesicht. Hat da das Geld für die PS nichtmehr gereicht? Soviel Hubraum und sowenig PS, das kann auch nur VW einfallen 😉
Jedenfalls fährt mein Kumpel einen Golf IV 1.4 mit 75PS, meiner einer einen Corsa 1.2 mit ebenfalls 75PS und da ist der Golf klar unterlegen. Bis der mal auf touren kommt bin ich ein kleiner Punkt am Horizont....etwas überspitzt gesagt.
Die 1.2er Maschine ist zwar auch spritzig, aber wirklich abheben tust du nicht. 1.4 wäre da die deutlich bessere Wahl. Natürlich auch eine Frage der kosten. Der 1.8 ist noch spritziger, klar! .....
Wie Geld nicht mehr gereicht ... 🙂 ???
Es gab von VW, wie von Audi zwei Motoren (Benziner) die unkaputtbar waren 1,8er mit 75PS statt 90 und der 2,0 mit 90 Ps.
Die 1,8er mit 75 PS gab es nur bei Autos mit Klimaanlage 🙂.
nun gut, mal zum eigentlichen Thema...
Der 1,2er geht nicht schlecht, eben wie ein drehfreudiger Motor mit 1,2 Litern und 75Ps.
Da sind gewiß knappe 180km/h drin und das reicht auch.
Er zieht ohne Meckern und Murren gut durch, es gibt keinen Bereich in dem der ins Stocken gerät...
Der Drehmoment fehlt halt, das ist aber ein Zugeständnis an den geringen Hubraum, aus dem der niedrige Verbrauch resultiert.
Meine Wahl wäre eher der 1,4er, schon wegen dem Getriebe (in wie weit das wirklich ein anderes ist als bei den anderen Benzinern möchte ich bezweifeln) b.z.w, des dadurch kürzeren Schalthebels und dessen Schaltwege.
Außerdem der 1,2er Sport besitzt keine Tieferlegung, das gibts erst ab dem 1,4er..., falls Dir das Modell vorschweben sollte.
Gruß
Florian
Stimmt schon. Kein Wunder bei dem Drehmoment. Unten herum ist der 1.4 son ein ziemlich müder Geselle. Einfach zu wenig Drehmoment. Habe den Wagen mal richtig gedreht ein paar mal am Donnerstagabend und es hat mich immer wieder erstaunt wie schnell der Wagen war. Subjektiv hatte ich das Gefühl in zwei verschiedenen Wagen zu sitzen. 150 waren wirklich flott erreicht.
Jackal84: 1.8l und 75PS sind schon ein Klasse Hubraum/PS Verhältnis. Der Wagen ist um einiges kräftiger als ein 1.2 Corsa. Das sollte man schon merken.
Gruss Zyclon