1 1/4 Jahre iX, wie kommt ihr jetzt im Alltag damit zu recht ?
Der iX ist jetzt 11/4 Jahre auf dem Markt, hat schon einige Freunde gefunden, jetzt wäre es mal interessant, wie Ihr es heute im Alltag seht, kommen ja viele aus der gehobenen Verbrennertechnik.
Für mich war kaufentscheidend, dass der iX ein unglaublich hohes Komfortpotential hat, er sehr innovativ endlich mal die alten BMW-Wege verließ, das neue Bediensystem und natürlich Dinge aufweisen konnte, wie der Carbon-Core oder die Flächenheizung. Auch war bei Bestellung noch ein nicht unerhebliche monetärer Vorteil, was den Betrieb des Fahrzeuges betraf, vorhanden, der aber jetzt völlig verloren geht.
Ich muss auch sagen, ich fahre ihn immer noch sehr gerne und ziehe ihn den vorhandenen Verbrennern vor.
Aber, jetzt das aber, es gibt doch auch Einschränkungen, die man zwar wusste, aber dann im reellen Leben doch mehr nerven, als geglaubt. Da wäre das Thema Reichweite, speziell im Winter, die viel größere Aufmerksamkeit bei Streckenplanungen und Ladestops, jetzt provokativ, ein 100k-Auto zu fahren, dass man auf Grund von Reichweite nicht, wie üblich, aufheizen will. Natürlich auch der reduzierte Einsatz von Antriebsleistung, man gondelt teils auf leeren Autobahnen mit 130 dahin und weiß genau, mit dem anderen Fahrzeug wäre man jetzt etwas ambitionierter unterwegs.
Enttäuschend waren jetzt auch 5 zwangsweise Werkstatt-Aufenthalte, alle wegen Austausch von Steuergeräten oder neuer Software. Dies vermittelte den Eindruck, man entwickelt am Kunden weiter.
Also bei mir bekommt er jetzt eher ein 2-, die noch heute vorhandenen Einschränkungen in der Elektro-Mobilität wurden mit dem iX leider, auch bei einem iX50, für mich noch nicht komplett überwunden.
Wie seht ihr das ?
25 Antworten
Was mich am iX50 nervt? Das ist wirklich schwierig.
Ich bin bekennender Autonarr und durfte schon viele tolle Autos meins nennen. Der iX sticht einfach durch und durch positiv hervor! Nie so entspannt und erhaben gereist. Ich spare mir die Pro‘s aufzuzählen, meiner hat auch keine Macken & Fehler wie scheinbar der ein oder andere erleben muss.
Wenn ich wirklich suche und was negatives finden will: Gefühlt ist das Heck nach jeder Fahrt auf nasser oder auch nur feuchter Straße unansehnlich dreckig. Beim Vorgänger F90 war das nicht so anfällig.
Den Wechsel vom Verbrenner zum Elektro habe ich seit Auslieferung Ende November 22 und inzwischen 5.000km noch keinen Moment bereut.
Frage zum Alltag: IX in der Stadt - klappt es gut oder braucht man ein weiteres Auto zum Einkaufen und Kinder zur Schule/Musik/Sport/etc. zu bringen?
Zitat:
@boboc schrieb am 29. Januar 2023 um 00:50:50 Uhr:
Frage zum Alltag: IX in der Stadt - klappt es gut oder braucht man ein weiteres Auto zum Einkaufen und Kinder zur Schule/Musik/Sport/etc. zu bringen?
Naja. Der iX ist ein großes Auto! Wie eben andere große SUVs auch.
Meine Frau würde ihn nie und nimmer in der Stadt fahren wollen. Ich komme klar, denke mir aber auch oft genug „in die Parklücke hätte ich mim 500er der Frau locker rein gepasst“. Ich würde die Frage also nicht iX spezifisch sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stevy_G schrieb am 29. Januar 2023 um 01:00:40 Uhr:
Zitat:
@boboc schrieb am 29. Januar 2023 um 00:50:50 Uhr:
Frage zum Alltag: IX in der Stadt - klappt es gut oder braucht man ein weiteres Auto zum Einkaufen und Kinder zur Schule/Musik/Sport/etc. zu bringen?Naja. Der iX ist ein großes Auto! Wie eben andere große SUVs auch.
Meine Frau würde ihn nie und nimmer in der Stadt fahren wollen. Ich komme klar, denke mir aber auch oft genug „in die Parklücke hätte ich mim 500er der Frau locker rein gepasst“. Ich würde die Frage also nicht iX spezifisch sehen.
Das ist tatsächlich der Grund, weshalb ich meinen kleinen und wendigen i3 in MUC so geil finde und irgendwie mit größeren Fahrzeugen nicht warm werde, egal wie oft ich mir diese im Konfigurator zusammenstelle.
Der iX ist einfach riesig, muss man halt sagen.
Danke, Stevy_G und Xentres!
Bei uns wäre der Sprung von 5er zu IX, was die Größe angeht, wahrscheinlich nicht so groß. IX ist nur 10cm länger. Allerdings ist er merklich breiter und der Wendekreis ist deutlich größer. Ich weiß nicht, ob das bei uns zum Problem wird.
Im Alltag ist der iX auch im Vergleich zum G11 mit der Luftfederung sehr komfortabel und geräumig. Die Reichweite ist nie ein Problem. Die Limousine liess sich natürlich sportlicher um Kurven bewegen. Beim Parkieren ändert sich nicht viel, obwohl der iX kürzer ist.
In Parkgaragen kann es schon mal eng werden mit dem Schiff. Aber bisher habe ich das alles gut geschafft.
Ach nur 10 Tagen Fahrerfahrung, aber gut 1.000 km, kann ich noch nicht so viel an Alltagserfahrung beisteuern. Einige Störfaktoren habe ich im Was mich stört-Thread gepostet, denn der iX ist sicher nicht fehlerfrei und in einigen Punkten noch verbesserungsfähig. Aber das Fahrerlebnis lässt vieles verblassen, denn da toppt er alles, was ich jemals vorher gefahren habe. Wäre ich ständiger Stadtverkehrer, hätte ich wohl Abstand vom Boliden genommen, denn die Abmessungen sind schon sehr anspruchsvoll im Platzbedarf. Aber für uns Landeier passt das und bisher gab es keine Einparkprobleme. Werde im Frühjahr auch meine Harley verkaufen und lieber elektrisch über die Straßen cruisen :-)
Zitat:
@boboc schrieb am 29. Januar 2023 um 00:50:50 Uhr:
Frage zum Alltag: IX in der Stadt - klappt es gut oder braucht man ein weiteres Auto zum Einkaufen und Kinder zur Schule/Musik/Sport/etc. zu bringen?
Wir haben uns ähnliche Frage gestellt.
...werden nach 6 Monaten iX nun noch was kleines für die Stadt besorgen. Liegt aber auch dran, dass ich einfach extrem heikel auf den iX bin.
Ja, wenn du ihn als Gebrauchsgegenstand siehst und akzeptierst, dass du vllt den einen oder anderen Parkplatz wirst auslassen müssen, dann reicht er absolut. Und mit der 4-Radlenkung ist er auch nicht weniger handlich als mein alter Q5. In Summe ist es aber ein (sehr) großes Auto. Und da gibts in der Stadt definitiv unkompliziertere Fahrzeuge!
Am Wochenende Autobahnfahrt mit Schnee. Heizung in der Niere funktioniert top, dennoch ständiger Ausfall der Assistentsysteme… Gut, der Radar war ja auch ordentlich zugeeist, war aber dennoch (negativ) überrascht, dass die Systeme erst wieder funktionierten, als ich das Eis abgeklopft habe…