1.0 TSI 70KW E10 Erfahrungen

Skoda Fabia 3 (NJ)

Wie gut kommt der 1.0 TSI 70KW mit E10 Kraftstoff klar?
Sorgt der Kraftstoff für einen deutlichen höheren Verbrauch?
Hatte mit E10 bei zwei Motoren so meine Erfahrungen gemacht. Der 1.2 HTP hat mit E10 deutlich mehr verbraucht.

Gruß Volker

37 Antworten

Zitat:

@roomster5 schrieb am 30. Januar 2021 um 11:28:24 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 30. Januar 2021 um 11:27:10 Uhr:


Was ist an den Berichten falsch?
Älter macht Dekra nicht schlechter.

Naja
Wenn du das nicht verstehst.

Gruß Volker

Du brauchst also einen Test für deinen Motor. Solange glaubst du nichts positives.
Das verstehe ich.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 30. Januar 2021 um 11:30:22 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 30. Januar 2021 um 11:28:24 Uhr:


Naja
Wenn du das nicht verstehst.

Gruß Volker

Du brauchst also einen Test für deinen Motor. Solange glaubst du nichts positives.
Das verstehe ich.

Sorry
Ich stelle hier überhaupt nichts in Frage.
Ich habe eine spezielle Frage zu einem bestimmten Motor gestellt. Du antwortest hier und hast damit überhaupt keine Erfahrung.
Weil du diesen Motor nicht besitzt. Das finde ich echt schade weil dies kein allgemeiner E10 Beitrag ist.
Ist es denn so schwer beim Thema zu bleiben?

Gruß Volker

Schade das dass E10 Thema wegen @Diabolomk immer so ausufern muss. ( T-Roc ,Polo , Fabia ) In Nahezu jeden Forum über VAG-Fahrzeuge drängt er einem E10 auf. Jeder soll doch tanken was er will.

Zitat:

@Polo_1095 schrieb am 30. Januar 2021 um 15:32:28 Uhr:


Schade das dass E10 Thema wegen @Diabolomk immer so ausufern muss. ( T-Roc ,Polo , Fabia ) In Nahezu jeden Forum über VAG-Fahrzeuge drängt er einem E10 auf. Jeder soll doch tanken was er will.

WO dränge ich etwas auf? Ich erläutere nur Zusammenhänge oder widerspreche falschen Darstellungen.

Wer zB mal was zum Verbrauch sehen will zum 1.0l TSI beim Polo (dort ist er oft verbaut und wir haben mehr Datensätze) und vielleicht mache ich damit den TE glücklicher.

https://www.spritmonitor.de/.../451-Polo.html?...
Premium Super 95 5,86l

https://www.spritmonitor.de/.../451-Polo.html?...

Super 5,98l

https://www.spritmonitor.de/.../451-Polo.html?...

E10 5,76l

Wobei mir hier nicht klar ist was und warum man zwischen Premium Super 95 und Super unterscheidet. Am Ende ist beides wohl eher einfach E5 und gehört eigentlich zusammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@roomster5 schrieb am 24. Januar 2021 um 11:18:06 Uhr:


Das hört sich ja gut an.
Mein 1.2 Liter Renault Motor hat den E10 Kraftstoff gut vertragen. Ein Mehrverbrauch war eigentlich nicht auszumachen deshalb habe ich es ja auch beim HTP versucht. Dieser hat die Versuche jedes Mal mit einem deutlichen Mehrverbrauch quittiert.
Die nächsten Tankfüllungen werde ich mal E10 tanken.

Gruß Volker

Ich habe es jetzt so gemacht wie hier bereits geschrieben.
Und wenn eine besondere Person richtig gelesen hätte wäre klar das ich nichts gegen E10 habe.
Mal sehen wie es sich entwickelt.

Gruß Volker

Update:
Ab Ende Januar tanke ich den Wagen mit E10 Kraftstoff.
Einen Mehrverbrauch konnte ich nicht ausmachen. Werde auch weiterhin E10 tanken. Mal sehen wie es aussieht wenn es über längere Zeit richtig warm ist.
Werde weiter berichten.

Gruß Volker

Das freut mich.
Bin auf weitere Erfahrung gespannt.
Ich erwarte nichts negatives.

Update:
Jetzt nach 15 Monaten kann ich nur positives Berichten.
Super E5 ist bislang nicht mehr getankt worden. Der Motor läuft prima und der Verbrauch hat sich nicht verändert. Sehe jetzt gar keinen Grund die Kraftstoffsorte zu wechseln. Ich persönlich kann mich bei diesem Motor nur für E10 aussprechen.

Gruß Volker

Zitat:

@Polo_1095 schrieb am 30. Januar 2021 um 08:38:10 Uhr:


In dem Wort "Kraftstoff" ist der Begriff "Kraft" enthalten. Das E10 besser verbrennt mag ja sein, aber bei ca. 30% weniger Energie als Benzin braucht der Motor einfach mehr davon um die gleiche Leistung zu entfalten

30% weniger Energie? Was für ein Schwachsinn. Wenn es 100% Ethanol wären, dann stimmen die 30%. Aber wir reden hier von 10% Anteil im gegensatz zu 5%.
Es sind in etwa 1,9% weniger Energie enthalten. Da Ottomotoren ja sowieso absolut unterirdische Wirkungsgrade haben, fällt das wirklich kaum auf. Da machen kleinere, leichtere Räder viel mehr aus, als das bissl E10 im Tank.

Seit jahren werden Motoren so entwickelt, dass die problemlos damit laufen. Beim Fabia merkt man keinen Unterschied.

Über die Herkunft des ach so grünen Bio-Ethanols kann man natürlich streiten, aber Benzin an sich ist ja auch nicht besser. 😉

Ich tanke nur E10, im Ausland gibts natürlich nur E5. Ich merke da keinen Unterschied im Verbrauch.

Und weniger Energie ist nur ein Faktor, hier negativ zu sehen. Jedoch muss man die bessere Effizienz positiv dagegen rechnen.

Hallo,

ich weiß nicht, wieviel Langszeiterfahrung für eine fundierte Aussage nötig ist, aber wir fahren unseren Fabia von Anfang an ausschließlich mit E10, seit September 2021 auf jetzt ca. 15.000 km und er fährt prima, genehmigt sich auf Kurzstrecke und in der Stadt, wo er zu 90% bewegt wird ca. 5,5 bis 5,8 Liter und schnurrt wie eine Nähmaschine.
Ich will nicht wissen wieviel Geld wir schon gespart haben im Vergleich zu Super 95, der Motor ist laut Händleraussage für E10 entwickelt, was gibt es da noch zu zweifeln?

Update:
Wir bzw. meine Tochter fahren jetzt seit 2 Jahren/ ca. 28tkm nur noch E10. Der Verbrauch liegt bei etwas über 5 l/100km. Der 3 Zylinder läuft gut, deutlich besser als der 1,2 HTP. Das meine ich nicht nur von der Leistung her sondern vom gesamten Gebaren. Wenn beim Fahrzeugkauf schon klar gewesen wäre das so viele Kilometer zusammen kommen wäre es vielleicht ein Diesel geworden. Das war aber so nicht abzusehen. Der Fabia 3 hat jetzt knapp 40tkm gelaufen und gerade neu TÜV bekommen (ohne Mängel). Außer zu einem Service und einem Softwareupdate war kein Werkstattbesuch notwendig.

Gruß Volker

Bei dem Motor und 14tkm per Anno braucht man keinen Diesel. Da seid ihr bestens beraten mit E10 und dem Motor.

Bei meinem Fabia 1.0 TSI (81KW) Stage 1 ( 130ps 263nM ) tanke ich ausschließlich E10 da ich aus Luxemburg komme und es dort nur den E10 gibt. Oft hab ich auch in Deutschland E5 95 getankt. Meine Fahrweise variiert, von sehr sparsam bis 400km nur Vollgas. Dabei konnte ich keinen Mehrverbrauch Feststellen. Der Motor kommt mit allen beiden Spritsorten gleichgut zurecht.

Zitat:

@Nico310 schrieb am 12. Januar 2023 um 19:23:33 Uhr:


Bei meinem Fabia 1.0 TSI (81KW) Stage 1 ( 130ps 263nM ).....

Beruhen deine Angaben zur Leistung und Drehmoment auf tatsächliche Messungen?

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen