0w40 nur 15000 km?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo!

Habe soeben meinen C180 zum Service B abgegeben. Mir wurde gesagt mit diesem Öl Aral Supertronic 0W40 kann ich nur 15000 km fahren! 229.51 wäre laut MB nur für 15000 km bis zum nächsten Ölwechsel zu gelassen. Das Öl habe ich mitgebracht. 5W30 wäre für 25000 km zu gelassen.
Kann das jemand bestätigen?

Danke.
Grüße Frank

Beste Antwort im Thema

Das 229.3(1) ist für nur 15tkm "gedacht" bzw. freigegeben. 5(1)er für 25tkm. In deinen kannste auch das 229.51er reinkippen. Das habe ich damals auch in den 180er gekippt, da ich zeitgleich noch einen Diesel BMW hatte (Meguin Compatible...das hatte 229.51 und BMW Longlife 04 Freigabe) Bei mir im M272 ist es widerum erst gar nicht zugelassen. Da darf ich nur 229.5 fahren.

Generell gilt: 229.5(1) -> 25tkm...229.3(1) -> 15tkm

Wenn´s bei dir nur 15tkm sind, dann haben die beim Service das 229.3 eingestellt. Mehr kann man da nämlich nicht einstellen als die Freigabeklasse 229.5(1) oder 229.3(1). Anhand dessen rechnet der Bordcomputer halt die km runter...

Wenn die dir erzählt haben, das 229.51 wäre nur für 15tkm freigegeben, dann haben die dir Mist erzählt...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Du kannst den Servicereset im KI selbst durchführen bzw. die freien Werkstätten etc. und da kann man diese 2 Ölsorten einstellen. Dann zählt "er" entweder 365 Tage oder 15tkm (229.3), oder 365 Tage 25tkm (229.5), je nachdem, was zuerst eintritt.
Du kannst aber auch selbst nachträglich schauen, was die bei dir eingestellt haben. Über das Geheimmenü kannst du die Restlaufzeit bzw. Rest-km nachsehen. Mußt du mal suchen hier im Forum. Geht über eine Tastenkombination am Lenkrad.

...vielleicht haben sie dir ja doch 25tkm bzw. 229.5 eingestellt 🙂

Werde in der BA und im KI nachschauen.

Grüße Frank

Ja, mach das...aber hier, zu deiner Beruhigung, extra rausgesucht für dich...Blatt 223.2 🙂 (M271 hast du) :

KLICK

Sollte dein 🙂 aber auch kennen 😉

Zitat:

@dirki1600 schrieb am 24. November 2014 um 12:16:52 Uhr:


Ja, mach das...aber hier, zu deiner Beruhigung, extra rausgesucht für dich...Blatt 223.2 🙂 (M271 hast du) :

KLICK

Sollte dein 🙂 aber auch kennen 😉

...aber ich hab doch m274!

Ähnliche Themen

Egal, der steht doch auch unter 229.51 als freigegeben OHNE Einschränkungen. Hatte da meinen "alten" 1,6er Kompressor (M271) im Hinterköpfchen. Du hast ja Mopf, aber egal...schau in die Liste 🙂

Richtig, ohne Einschränkungen!
Also 25000 km?

Grüße Frank

Zitat:

@dirki1600 schrieb am 24. November 2014 um 12:24:39 Uhr:


Egal, der steht doch auch unter 229.51 als freigegeben OHNE Einschränkungen. Hatte da meinen "alten" 1,6er Kompressor (M271) im Hinterköpfchen. Du hast ja Mopf, aber egal...schau in die Liste 🙂

Das steht in den Serviceinformationen des jeweiligen Fahrzeugs. Anhand Blatt 223.2 kann man das garnicht festmachen. Ich gehe davon aus, dass die Einschränkung von 229.51 auf 15tkm nach wie vor stimmt.

Es wurde halt das falsche Öl gekauft...das Zeug gehört in einen Diesel, nicht in einen Benziner.

Grüße

Zitat:

@Powermikey schrieb am 24. November 2014 um 16:26:38 Uhr:



Zitat:

@dirki1600 schrieb am 24. November 2014 um 12:24:39 Uhr:


Egal, der steht doch auch unter 229.51 als freigegeben OHNE Einschränkungen. Hatte da meinen "alten" 1,6er Kompressor (M271) im Hinterköpfchen. Du hast ja Mopf, aber egal...schau in die Liste 🙂
Das steht in den Serviceinformationen des jeweiligen Fahrzeugs. Anhand Blatt 223.2 kann man das garnicht festmachen. Ich gehe davon aus, dass die Einschränkung von 229.51 auf 15tkm nach wie vor stimmt.

Es wurde halt das falsche Öl gekauft...das Zeug gehört in einen Diesel, nicht in einen Benziner.

Grüße

Laut diesem

KLICK

Thread hier und der im 2. Post verlinkten Liste scheinst du nicht unrecht zu haben, denn da schwankt das Intervall bei 229.51 tatsächlich zwischen 15tkm über 20tkm bis 25tkm. Beim M271 sind es tatsächlich nur 15tkm. Jetzt ist die Liste allerdings von 2006 und W203, W211 und älter etc...ob die da mal was geändert haben oder ob das immer noch so ist oder gilt, keine Ahnung...

Demnach scheint es wohl wirklich so zu sein, daß die 25tkm bei 229.51 nur bei den meisten Dieseln gelten und bei Benzin eben die 229.5. Die 15tkm bei Benzin gelten dann aber auch beim 229.31, also weniger als 15tkm gibts dann nicht 🙂

Zitat:

@Powermikey schrieb am 24. November 2014 um 16:26:38 Uhr:



Zitat:

@dirki1600 schrieb am 24. November 2014 um 12:24:39 Uhr:


Egal, der steht doch auch unter 229.51 als freigegeben OHNE Einschränkungen. Hatte da meinen "alten" 1,6er Kompressor (M271) im Hinterköpfchen. Du hast ja Mopf, aber egal...schau in die Liste 🙂
Das steht in den Serviceinformationen des jeweiligen Fahrzeugs. Anhand Blatt 223.2 kann man das garnicht festmachen. Ich gehe davon aus, dass die Einschränkung von 229.51 auf 15tkm nach wie vor stimmt.

Es wurde halt das falsche Öl gekauft...das Zeug gehört in einen Diesel, nicht in einen Benziner.

Grüße

Das Öl ist nicht falsch gekauft, denn es ist ja auch für Benziner zu gelassen, sondern halt nur für 15000 km bis zum nächsten Ölwechsel geeignet bei MB. Nur leider steht das nirgends.

Grüße Frank

Das Öl ist für Diesel gedacht. Punkt. Für manche Benziner geht es halt auch. Es fehlen ein paar Verschleißschutzadditive, z.B. kann wegen des DPF kein ZDDP verwendet werden.

Grüße

0W40 = 15.000km das stimmt schon sobald man ÖL Qualität eingibt im Tacho. Ist auch gut so, wer lässt den 25.000KM das ÖL drinnen?

Im MB Blatt 223.2 vom Stand 09/2014 ist der Motor "M 274" aufgeführt und hat als vorgeschriebene Öle lt. Vorschriftenblatt: 229.3; 229.5; 229.51 sowie 229.52 einzufüllen!
Jetzt sind aber, wie ein gewissenhafter Mercedesmitarbeiter weiß, Öle nach den beiden zuletzt genannten sog. "aschearme Öle", die für Dieselmotoren mir Partikelfilter (wg. bestimmter Eigenschaften) vorgesehen sind. Also bleiben für den M274 nur Öle nach 229.5 übrig. Öl nach 229.3 schließe ich aus, da in der Bedienungsanleitung ausschließlich Öl nach 229.5 mit der Viskosität 0W-40 verlangt wird.
In dem hier verlinkten Datenblatt von 2006 ging es um die Verlängerung von Serviceintervallen und deren Ausnahmen einiger Motoren und der zulässigen Motoröle, also nur bis W203.
nosmoke

Zitat:

@nosmoke schrieb am 24. November 2014 um 22:57:55 Uhr:


Also bleiben für den M274 nur Öle nach 229.5 übrig. Öl nach 229.3 schließe ich aus, da in der Bedienungsanleitung ausschließlich Öl nach 229.5 mit der Viskosität 0W-40 verlangt wird.

229.5 stimmt. 0W40 muss es nicht sein, woher hast Du das? Und dass es NUR 229.5 sein sollte, steht auch in der BDA, unter Technische Daten -> Betriebsstoffe -> Motoröl:

http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml

Wenn Öl nach Viskosität 0W-40 (Mehrbereichsöl) verwendet wird, ist nach menschlichem Ermessen in unseren Breitengraden und den üblichen Temperaturen der gesamte Bereich abgedeckt,
also -40°C (0W) und bei 100°C (SAE 40 - 12,5mm²/s). s. Motoröl/Wikipedia
Die Freigabe von hier bei Mercedes spielt nur soweit eine Rolle, da es mehrere Hersteller gibt, die solche (oder andere) Öle nach Herstellerfreigaben anbieten.
Es ist also Wurscht eine bestimmte Marke zu bevorzugen, solange die Freigabe stimmt.
Persönlich nehme ich mein im Inet gekauftes Öl zum 🙂 mit und zahle einen Obulus zur Entsorgung des Altöls.
nosmoke

Was hast du denn für den SERVICE B bezahlt und in welcher Umgebung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen