0W30 - Ölwechsel steht an. Alternativen auf anderes Öl?
Moin,
unser Corsa 1.0 verlangt nun neues Öl.
Der Wagen hat jetzt ca. 50.000km gelaufen.
Momentan haben wir 0W30 drin(ist schon seit Anfang an immer verwendet worden).
Service/Ölwechsel wird 1x pro Jahr gemacht / Fahrleistung zwischen den Intervallen ca. 8.000 - 10.000km.
Der Wagen wird hauptsächlich für Kurzstrecken genutzt.
Da wir ja relativ wenig km damit fahren und eh jedes Jahr einen Ölwechsel machen, liegt es ja nahe evtl. ein anderes Öl zu benutzen, anstatt das teure 0W30.
Ist es überhaupt noch empfehlenswert, nach 50.000km eine andere Ölsort zu nehmen? Habe schon einiges Gelesen, dass der 1.0er bei anderem Öl anfangen könnte zu klappern bzw. unrunder zu laufen. Ob´s nun stimmt weiss ich ja nicht.
5W30 z.B. wäre ja nun ne Ecke günstiger, aber ich bin unsicher ob man nun was anderes als 0W30 verwenden sollte oder lieber weiter verwenden??
Gruss
Björn
27 Antworten
Ja, muss ja nicht sein.. die Fachleute die ich kenne heißen ja nicht ATU 😁 😮 ! Will halt bezüglich der "Öl-Frage" mal wissen was denn jetzt "gut" ist für mein Schätzchen 😉 ?! Das Shell Helix HX6 10W-40 ist ja jetzt kein schlechtes Öl, was ich benutze....
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
Ja, muss ja nicht sein.. die Fachleute die ich kenne heißen ja nicht ATU 😁 😮 ! Will halt bezüglich der "Öl-Frage" mal wissen was denn jetzt "gut" ist für mein Schätzchen 😉 ?! Das Shell Helix HX6 10W-40 ist ja jetzt kein schlechtes Öl, was ich benutze....
Hallo Daniel.
Du kannst es ja schon selbst auf der Produktseite lesen.
http://www.shell.de/.../
Dort steht API "SL"/CF
Dieses Öl hier
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
Erfüllt die Spezifikation
API "SM"/CF
ist ergo hochwertiger. Je höher der 2. Buchstabe um so höher die Qualität, SL zu SM.
Gruß Werner
Danke für die Zahlreichen Antworten.
Wir wechseln mit diesem Ölwechsel nun von 0W30 auf 5W30.
Ich habe nun das "GM/OPEL dexos2 MOTORÖL 5W30" gekauft.
Mit dem 0W30 musste ich zwischen den Intervallen nicht 1x Öl nachfüllen - also kein Messbarer Ölverbrauch.
Ich hoffe dass es durch den Wechsel auf 5W30 auch so bleiben wird.
Gruss
Björn
Ähnliche Themen
das 5w30 (dexos 2) ist inzwischen das standardöl, dass die meisten waagen bei opel rein bekommen. fahre mit dem schon seit 240.000 km und es gab nie probleme. auf 50.000 km zwischen 0,5 und 1 l öl nachgefüllt.
@hwd63: er steht eben nicht auf SM 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo Daniel.Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
Ja, muss ja nicht sein.. die Fachleute die ich kenne heißen ja nicht ATU 😁 😮 ! Will halt bezüglich der "Öl-Frage" mal wissen was denn jetzt "gut" ist für mein Schätzchen 😉 ?! Das Shell Helix HX6 10W-40 ist ja jetzt kein schlechtes Öl, was ich benutze....Du kannst es ja schon selbst auf der Produktseite lesen.
http://www.shell.de/.../
Dort steht API "SL"/CF
Dieses Öl hier
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
Erfüllt die Spezifikation
API "SM"/CF
ist ergo hochwertiger. Je höher der 2. Buchstabe um so höher die Qualität, SL zu SM.
Gruß Werner
DAnn ist das Castrol Edge RS 0W40 mit SN/CF ja besser 😉
Guten Tag Opelaner!!! Gestern habe ich mir Corsa C 1,0 Liter 60 PS Mit easytronic gekauft. Und will sofort alle öle wechseln, bzw wechseln lassen... Dazu habe ich eine einzige frage - wie viel öl kommt in den Motor rein... 3 liter?? so hatte mein 3 zylinder Polo gehabt... Vielen dan k in voraus
es kommen um die 3 liter rein! kauf 4 dann hasse noch reserve zum nachfüllen
Das 5W 30 ist eine gute Alternative und wird sogar von Opel empfohlen.
Ich zum Beispiel fahre im Corsa C 1,2 75 PS 10W40. Bisher keine Probleme. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Die 10W-40 Sorten sind Heute nicht mehr zeitgemäß, auch wenn sie in älteren Motoren gut funktionieren.
Hier bekommt man z.B. erheblich hochwertigere Öle für wenig Geld:
http://www.mapodo.de/motoroele/automarken.html
Für €7,- je Liter Hochleistungsöl würde ich billige Mineralöle nicht in Betracht ziehen
Warum erkundigst Du Dich nicht vorher bei Deiner " Stammwerkstatt ", ehe Du hier irgend welche Fragen stellst, deren Antworten Du dann anzweifelst???
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
es kommen um die 3 liter rein! kauf 4 dann hasse noch reserve zum nachfüllen
Vielen Dank für schnelle Hilfe😉
Zitat:
Original geschrieben von nd_n2
Vielen Dank für schnelle Hilfe😉Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
es kommen um die 3 liter rein! kauf 4 dann hasse noch reserve zum nachfüllen
kauf sie dir bei Oilcenter ganz günstig im 5 liter fass!