0W20 Motoröl
Ich hoffe ich habe dazu nicht ein bereits existierendes Thema übersehen.
Die neuen Motoren werden ja (teilweise?) mit einem 0W20 ausgeliefert. Gibts es dazu eine neue Norm?
Kenne diese Viskosität bislang nur von Toyota, Renault.
25 Antworten
Ja, noch ok, ich weiß. Vor ca. 1000km war er aber noch bei Max. Beobachte nat. weiter. Schön wäre ja, wenn wenigstens ein Ölstandssensor bei Min warnen würde.
Würde ich nie fahren umso heißer draußen umso schlechter das Öl.
Der Sensor Ölmessstab ist immer besser :-)
Zitat:
@LineaBlue schrieb am 23. April 2023 um 11:13:58 Uhr:
Ja, noch ok, ich weiß. Vor ca. 1000km war er aber noch bei Max. Beobachte nat. weiter. Schön wäre ja, wenn wenigstens ein Ölstandssensor bei Min warnen würde.
Stimmt. Selbst mein Nissan Qashqai von 2010 hatte eine graphische Anzeige die bis ca.10 Sekunden nach dem Starten angezeigt hat, wie der Ölstand ist. Und die war sehr zuverlässig.
Bei dir wäre es aber interessant, warum er ja scheinbar erst jetzt plötzlich Öl verbraucht. Die 6.000 km davor ja scheinbar nicht.
Ja, mit dem Ölverbrauch ist schon komisch.
Ähnliche Themen
Wasser ist schneller fort als Sirup
Zitat:
@LineaBlue schrieb am 23. April 2023 um 10:50:07 Uhr:
Was fahrt ihr für Öl im GSi MJ 22 (230PS / LSY)? hab nach 7Tkm jetzt ca. 0,5l am Peilstab weniger & überlege jetzt, welches Öl ich hole zum nachfüllen.
ich haben 200 ps von MJ 2021 und habe seit dem 1. Service 5W-30 dex1 gen 2 drin muss sagen, der Verbrauch ist jetzt echt ok ca. 0.05 L pro 1000 km, mit dem was bei der Auslieferung drin war 0W-20 da hatte ich ca. 0.1 bis 0.15 L pro 1000 km, kannte das von Opel Motoren bis jetzt nicht.
Meine Empfehlung: Ravenol DXG 5w-30, das hat eine Dexos 1 Gen 3 und eine API SP-(RC) Freigabe sowie die von PSA für Benziner geforderte Opel OV0401547-G30 Freigabe.
Sprich, für direkteinspritzende Turbomotoren das derzeit Beste.
Weiß jemand, was der Zusatz bei der Opel Freigabe (hier -G30) bedeutet?
Beim Castrol C5 ist es z.B. der Zusatz -A20.
G=Benziner
D=Diesel
A=Benziner und Diesel
Die Zahlen stehen jeweils für "...w-20" und "...w-30"
Für Benziner am besten immer "G" nehmen und für Diesel "D"
Die Mischform "A" birgt immer Kompromisse in sich.
Ebenfalls ein sehr gutes Öl für unsere Benziner:
Shell Helix HX8 Professional AG 5w30.