0W20 für 1.4 TFSI (CoD)
Hi zusammen,
ich habe gerade einen Ölwechsel machen lassen und es wurde statt 5W30 - 0W20 Öl eingefüllt.
Dieses sollte seitens VAG/Audi für diesen Motor freigegeben sein.
Das Baujahr ist 2014 mit 140 PS (COD). Da der Audi A3 8V lange gebaut wurde und es verschiedene Baujahre dieses Motors gibt, wollte ich hier mal nach euren Meinungen/Erfahrungen fragen.
Gibt es bei euch jmd. der dieses Öl fährt?
Ist es für diesen Motor freigegeben oder erst für die neueren Baujahre?
Gibt es eine Möglichkeit, bei Audi die Freigabe selber zu prüfen?
19 Antworten
505 00 ist von Audi beim 8V freigegeben und soll auch verwendet werden, steht auch in der Betriebsanleitung. Ich habe bei meinen Fahrzeugen ein flexibles Serviceintervall und noch nie Probleme gehabt, wenn ich ein freigegebenes Öl verwendet habe.
Da frage ich mich warum VAG dieses Öl freigibt, bzw. darauf besteht ein solches zu verwenden.
Lieber RFR, erkläre doch Audi mal, welchen Bockmist die mit dem Öl betreiben.
In der Betriebsanleitung steht vermutlich sowas wie "im Notfall kann max x Liter Öl mit VW50500 Norm aufgefüllt werden"
Aber für den normalen Service sollte das Zeugs nicht verwendet werden.
Ein VW 505 00 ÖL erfüllt meist automatisch auch die VW 502 00 Norm, welche für Benziner im Festintervall notwendig ist.
Jetzt ist die Frage, hat der TE einen Benziner oder einen Diesel?
Natürlich fährt der TE einen Benziner, so wie er im ersten Beitrag schrieb:
"Das Baujahr ist 2014 mit 140 PS (COD)"
Ähnliche Themen
Wir waren ja inzwischen beim Öl von uwe1311 angelangt, der wird wohl einen Diesel fahren, wenn er ein Öl nach der Norm 505 00 verwendet, das für (andere) Diesel vorgesehen ist. Beim Benziner ohne Rußpartikelfilter sind die 502 00/505 00-Öle unproblematisch. Für die Diesel mit Partikelfilter, wie von aqualoop-tcp schon geschrieben, aber nur zur Not ausnahmsweise max. ein Liter bis zum nächsten Ölwechsel als Nachfüllbedarf, wenn ein freigegebenes Öl nicht verfügbar ist. So steht es auch in der Betriebsanleitung. Es gibt auch schwefelarme 505 00-Öle, aber da kann man sich nicht auf die Freigabe nach der VW Norm 505 00 verlassen, denn für die ist das kein Kriterium. Man müsste beim einzelnen Öl das Datenblatt beim Hersteller oder Vertreiber besorgen und anschauen. Mir wäre das zu viel Aufwand. Dafür gibt es ja die Herstellerfreigaben, was da in der Liste steht, kann auf jeden Fall ohne Bedenken genommen werden. Alles andere ist eher etwas für Öl-Freaks.