08.11.04 - 22:45 Uhr auf Sat1 - abgeblitzt - Untergang der Marke OPEL !!!

Opel Combo B

Hi Leute !

Der im Rahmen der Spiegel TV-Reportage gezeigte Beitrag solltet ihr Euch als waschechte OPElaner NICHT entgehen lassen !!! In dem Bericht geht es laut Trailer von Sat1 darum, wie die Traditionsmarke OPEL mutwillig gegen die Wand gefahren wurde !!!

Wäre Super wenn man im Anschluss an die Reportage darüber in diesem Thread diskutiert

Also: ansehen ! !

Grüße,

MMC

53 Antworten

Also ich finde es auch nicht besonders objektiv beurteilt... So, sorry wenn ichs sage, Spastis die mit ihrem obbel auffer Bauernstraße Noträder zerfetzen und dabei laute Bumm Bumm Musik hören und aussehen, als ob sie hinterm Mond leben würden, sind für mich nicht typische Opel Fahrer... Fidne die "Ich-spare-bis-ich-mir-meinen-tollen-3.16-kaufen-kann-tü...typen" viel schlimmer... jeder doof fährt hier seinen 3.16 spazieren, .16, aber hauptsache 3er.... und dann 60% mit baumarkttuning ála goldendschalldämpferattrappe usw und so fort... machen fett einen aus asi.
klar gibts die bei opel auch, das will ich nicht abstreiten, jedoch gibts die bei bmw,vw,mercedes usw auch... überall gibts immer paar bekloppte irre...
Und den alten Sportwagenwerbespot fand ich geil 😁 wer so fett ist, gehört nicht in einen sportwagen, ende aus 😉 ne aber um beim thema zu bleiben ... viele neue opels gefallen mir wirklich nicht besonders..der astra h, außer als kombi das isser schick,der meriva, der speedster und viele neue modelle gefallen mir nicht sonderlich gut...aber der golf v gefällt mir auch nicht... zudem ist der astra h gleichgut mit dem golf v, aber günstiger... und wie das auto nun heißt, ob astra,golf,3er,c-klasse oder a3 oder emilsente ist mir schnuppe... ich kauf mri kein auto wegen der modellbezeichnung ... zudem find ich nicht das die opel namen nach insektenvernichtungsmittel klingen, was bildet der sich eigentlich ein wer er ist? design ist immer eine frage des geschmacks und opel hat ein anderes design als vw und bmw und genau das find ich gut (obwohls mir nich so gefällt, b-corsa immer noch chef, aber auch astra g find ich geil)

solch eine hirnlose anti-käuferunentschlossene-sendung finde ich echt nicht gut... dadurch werden sicherlich noch weniger opel verkauft und noch mehr arbeitsplätze gehen verloren...welch ein toller erfolg der "reportage" ... echt lächerlich...

naja, haut rein...
bis dann
stolzer opel fahrer xertec

Also hat Opel nicht gerostet, Opel hat keine Probleme mit der Elektrik, der Omega war unheimlich zuverlässig, beim alten Astra gabs keine Verpuffung beim tanken... das stimmt also alles nicht? Oder wie? Damals gabs sogar Radiodurchsagen, die Astra-Fahrer dazu aufgefordert haben, sich umgehend in eine Werkstatt zu begeben und das Tankproblem beheben zu lassen? Also schon komisch das es das alles nicht gab, dann müssen ja viele viele Menschen Halluzinationen haben, oder?

Hier nochmal was kleines zum Nachlesen, für die, die die Sendung verpasst haben:

http://www.spiegel.de/sptv/reportage/0,1518,326028,00.html

Niemand streitet die Qualitätsprobleme der 90er ab! Aber es traf bei weitem auch nicht absolut alle Fahrzeuge. Und außerdem kommst du schon wieder mit Zulassungszahlen... was für ein sinniger Beitrag. Hast du eigentlich nichts besseres zu tun, als im Opel Forum ständig für Streit zu sorgen?

Ähnliche Themen

klar gabs das, aber es gab auch viele rückrufaktionen bei mercedes, vw usw... die tu nso als ob es nur opel wäre die fehler machen ... und mein opel, springt täglich an, ist zuverlässig, gut braucht etwas mehr als die konkurrenz des gleichen baujahrs, jedoch ist finde ich z.b. mit kleinen dingen wie die temp anzeige besser ausgestattet... das hat der toyota vom vadda bj. 97 nicht und der golf 3 bj. 96 auch nciht .... nur mein kleiner mintgrüner, ach so schlechter opel hat dieses kleine netter extra...

@foxm stimtm wir sind fans, keine berichterstatter 🙂

wenn man will kann man auch alles wieder auf die amis schieben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Abgabenordnung


Also hat Opel nicht gerostet, Opel hat keine Probleme mit der Elektrik, der Omega war unheimlich zuverlässig, beim alten Astra gabs keine Verpuffung beim tanken... das stimmt also alles nicht? Oder wie? Damals gabs sogar Radiodurchsagen, die Astra-Fahrer dazu aufgefordert haben, sich umgehend in eine Werkstatt zu begeben und das Tankproblem beheben zu lassen? Also schon komisch das es das alles nicht gab, dann müssen ja viele viele Menschen Halluzinationen haben, oder?

Mein Kadett hat nicht gerostet! Er hat nur seine Farbe auf natürliche Art und Weise geändert! 😁 😁

Dass Opel mal Probleme hatte, streitet keiner ab, nur sind diese Zeiten auch vorbei. Und gerade bei der Elektronik hatten andere Hersteller deutlich mehr Probleme....

@QPhalanx, Du wolltes doch ins Bettchen. Ausserdem sorge ich nicht für Streit, der Bericht tut es doch. Ich sage nur, das es doch so ist, das Opel in der Tat ein ramponiertes Image hat und arge Probleme und das spiegelt eben die "dämliche" Zulassungsstatistik wieder, weil man daran nunmal erkennen kann, wieviele Fahrzeuge neu zugelassen wurden. Deswegen heisst sie ja auch Zulassungsstatistik und ist eben ein wichtiger Indikator, ob du es willst oder nicht. Deswegen greife ich hier doch niemanden an und sorge nicht für Streit, nur weil ich Tatsachen wiedergebe. Im übrigen halte ich Colanis aussage für korrekt. Wieso bitte verkaufen sich denn die Fahrzeuge so schlecht? Muss doch wohl einen Grund oder auch mehrere haben, oder etwa nicht? Das muss Du dir doch wohl eingestehen können. Ich will ja niemanden ärgern.

Gute Nacht
AO

Du hast in dem anderen Thread mehrfach behauptet, die Qualität wäre nachwievor schlecht. Ich frage mich wirklich, auf welche Erfahrungen du diese Aussage stützt. Ich hatte in letzter Zeit ausführliche Gelegenheit (Leihwagen da Neuwagenkauf bei Opel) einen Meriva, Astra H Caravan, Corsa C und kürzlich einen Vectra C Caravan zu testen. Allesamt sehr gelungene und keineswegs schlecht verarbeitete Autos. Insgesamt wirken sie "frischer" als der Innenraum vom VW Touran, den ich auch neulich erleben durfte. Dieser war eher krampfhaft auf Eleganz und Einheitlichkeit aus, während Opel noch versucht etwas Leben in den Innenraum zu bringen.

ACH DU MEIN LIEBER GOTT (mit Blitz ;-))

Ich fasse es nicht - was hier innert ein paar Minuten gepostet wurde... alle Achtung !!!

Aber wirklich - ECHTZEIT !!!

Also ich wette:

Hätte es so eine Reportage über die Konkurrenz der Rüsselsheimer gegeben - jeder wird wohl wissen was bzw. wen ich damit meine - würden die User wahrscheinlich noch den ON/OFF-Drücker am PC suchen *lol*

Ich glaub, sowas bringen nur waschechte OPELaner ferddich !!!

Die 2 Musiker sind echt etws naja.. nennen wir es mal bekloppt.
Die haben bestimmt was zuviel geraucht.

Also: Mir wurde der Blitz quasi schon in die Wiege gelegt - da wechselt man nicht so ohne weiteres das Revier. Ich denke es geht vielen von euch genauso.

Die selbsternannten Fachleute der Autobild & Co. sollten sich mal richtig informieren was Sache ist. Stichwort Firmenwagen etc. Die sollten sich mal das Druckstück über den neuen Vectra ansehen in dem dieser mit A4, C-Klasse, Mondeo usw. verglichen wird. Da sieht die Konkurrenz in allen Punkten alt aus !!!

Gäbe es den Omega in der Form noch, wie es ihn in den letzten Tagen gab und wäre dieser weiter gereift wie die anderen Konzernprodukte, könnten sich BMW, VW und die noch viel biederen Benze warm anziehn - obwohl sie das jetzert auch schon können...

Wenn ich da so an die letzten MV6 Omis denke - der Klang - die Optik - achhh *fein* und dann...

..Fehlentscheidungen aus Detroit - die Rüsselsheim natürlich auch noch unterstützt.

Lange Rede - kurzer Sinn; Die Zukunft wird zeigen wo der Blitz hängt !

MMC

Meiner Meinung nach verkauft sich Opel zu zäh, weil das Image halt NOCH im Eimer ist. Der Durschnittskäufer guckt auch entweder auf Preis-/Leistung oder aufs Image. Bei beiden fällt die Wahl auf eine andere Marke. Auch weil die meisten sich nicht mal mit Opel beschäftigen. Nimmt man jedoch einen "Suchenden" mit zu Opel und vergleicht mit anderen Herstellern, siehts für Opel nie so schlecht aus. Selbst VW-Fahrer stimmen einem inzwischen zu, dass sich die Quali in der letzten Zeit deutlich gebessert hat. 😉

@Opelfreunde,
ich erzähle Euch auch mal was...

Mein 1. Neuwagen war 1994 ein Vectra A CDX.

Die Verarbeitung war schlecht, vieles schief eingepaßt, er hat nach 20.000 KM schon ziemlich geklappert.
ABER: Bei 176.000 KM hatte ich nur wenige Defekte ( Wegfahrsperre, Ölpumpendichtung) und sehr wenig Verschleiß (Bremsscheiben vorn erst bei 105.000 fällig!!!), der Unterhalt des Autos war günstig, der Nutzwert und ei Ausstattung hoch.
Der Wiederverkauf war lausig-ich habe den Vectra ab Mitte 1999 fast 10 Monate lang überall zu Tiefpreisen angeboten (mobile.de, autoscout24.de,Zeitungen, schwarze Bretter,privater Automarkt ...Autohändler sagten mir, daß sie keinen Vectra A mehr in Zahlung nehmen...stehen zuviele rum...), es haben sich nur wenige Osteuropäer gemeldet und schließlich habe ich den CDX für 6500 DM (!!!!) an einen Rumänen verkaufen müssen, weil ich ihn nirgends losbekommen habe !!!
Böse, böse...

Mein 2. Auto ist ein Vectra B Caravan 1,8 16 V Edition 100, EZ 3/99. Der Wagen fährt top, ist komfortabel und gut ausgestattet.
ABER: In den ersten 3 Jahren war das Auto ca. 20-25 Mal (!!!) außerplanmäßig in der Werkstatt-trotz Scheckheftpflege. Da die Garantie damals nur 1 Jahr betrug verpuffte der relativ günstige Anschaffungspreis bald, die Werkstattkosten sind enorm-von den Ausfallzeiten ganz zu schweigen.Opel reagierte auf meine Anfragen entweder gar nicht oder mit Standardschreiben, einge "meiner" diversen FOH (ich wechselte mehrmals wegen Unzufreidenheit der Abwicklungen---Service? Fehlanzeige!!!) versuchten sogar, mich bei den Abrechnungen zu betrügen.

Den Vectra B fahre ich heute noch.Warum?
Weil ich ihn nicht zu einem guten Preis loskriege. Lediglich "Schnäppchenjäger" und Auskenner reagierten auf meine Inserate (wie beim Vectra A), meine Preisvorstellungen waren weit unter Liste, das Auto ist gepflegt und ehrlich-interessiert keine Sau! In Anbetracht der Tatsache, daß ich bei den verursachten Kosten auch eine Mercedes C-Klasse hätte fahren können anstelle des Vectra , ich aber den nun durchreparierten Vectra kaum zu vernünftigen Preisen losbekomme führt dazu, daß ich das Auto weiterfahre, anstelle mir einen neuen zu kaufen.Und ich kenne einige Vectrafahrer, denen es ähnlich ging oder noch geht.

Jeder hat eigene Erfahrungen mit "seiner" Automarke, seinem Modell. Aber wenn solche Sachen wie bei mir gehäuft passieren und viele Besitzer deise Erfahrungen machen und das untereinander publik wird, dann leidet das Image eienr Marke ganz gewaltig. Und "Image" ist nicht so abgehoben, wie man vielleicht meint. Image ist fast immer bei Kaufentscheidungen der meisten Produkte dabei, der Bauch und der Kopf entscheiden über den Kauf!

Ich habe nicht vor, bei meinem nächsten Auto wieder solchen Ärger zu erleben und solche Folgekosten stemmen zu müssen. Ich kann und will mit meinem sauer verdienten Geld keine Firma unterstützen, welche über ihr (natürliches) Bestreben von Kostensenkungen hinweg die Qualität, den Service und die markt-/und kundengerechte Produktentwicklung vernachlässigt.

Ich fahre nun meinen Vectra, bis er am Ende ist (was bald sein wird...)und dann schaue ich mir den Vectra C Caravan (mit Facelift, wenn es denn kommt) an und dann werde ich mich peinlichst genau kundig machen, wie es um die Qualität und die Folgekosten beim Vectra C bestellt ist.
Und ich werde nur kleine Kompromisse eingehen bei der Wahl meines nächsten Autos und ich habe den Vectra C auch in der engeren Auswahl-aber andere Hersteller bauen auch gute Autos zu vernünftigen Preisen und wenn Opel da nicht mithält, dann MUß ich die Marke wechseln!

Beim direkten Service ("Hotline"😉 hat sich bei Opel nichts getan-nett, aber inkompetent, keine klaren Aussagen, keine Hilfen, keine Infos.Stattdessen immer noch unterschwellige Werbegespräche mit versuchter Kundenlenkung ( "Schwarze Rückleuchten für den Vectra C Caravan gibt es nicht, aber die weißen liegen doch voll im Trend..."- 6 Monate später gibt es schwarze Rückleuchten für den Caravan...Ist der Kunde König oder ein Idiot???

Zum Thema Sendung über Opel auf Sat 1:
Ich habe es nicht gesehen, weil ich keinenFernseher habe und ich vermisse nichts. immer wenn ich bei meinen Eltern oder Freuden zu Besuch bin und die Glotze läuft könnte ich kotzen, was für ein dummer Dreck dort meistens läuft. Informationsgehalte fast immer null oder gar negativ!
Colani ist längst abgehalftert (Vobis-Computer im Colanis Design...1994) und ist ohnehin ein Designspinner (meine Meinung).
Sat 1 ist ein Priavtsender und die Privaten Sender leben ohnehin nur davon, reißerische Schlagzeilen oder schon 167 mal gesendete und zerstückelte, dauerwerbegedehnte Filmkammellen auszustrahlen.
Das hat keine Substanz, ist kein Maßstab!

Einen erfahrenen Opelfahrer halten solche Fernsehbeiträge ohnehin nicht davon ab, auch beim nächsten Autokauf seine Leidensfähigkeit erneut auf Aktualität zu überprüfen und das Kompetenzmärtyrium vom FOH und von Opel freudig erregt wieder über sich ergehen zu lassen.

Manche brauchen diesen Kick des realen Lebens einfach alle paar Jahre und deswegen habe auch ich immer noch nicht die Schnauze voll von Opel-Fahrzeugen, aber wohl habe ich die Schnauze voll von vielen Leuten, welche bei Opel als Entscheidungsträger oder Servicepartner (des Kunden) einzustufen sind.
Deshalb verteufle ich die Autos von Opel nicht und wegen dem sprichwörtlichen Realitätssinn der Opelfreunde (was das Forum hier eindeutig beweist...) lassen mich die üblichen Frotzelleien von befreundeten "Nicht-Opelfahrern" (die Überzahl)eiskalt, weil sie ebenfalls substanzlos sind.

Spätestens, wenn ich in meinen verspotteten Mängelvectra (viele Mängel...wissen alle Freunde...) 500 Kg Zuladung reinpacke, trotzdem mit einem Affenzahn und nur 8,5 Litern/100 Km und verdammt komfortabel und sicher (bremst wie die Sau, fette Scheiben vorn nach dem Facelift...) 700 KM weit fahre und ein Auspuffendtopf aus dem Zubehör nur 39 Euro kostet (und genauso lange hält wie das Originalteil...) und der Motor kein Öl frißt und ich mit dem Serienfahrwerk jede Menge Möchtegern-Asphalt-Sportfahrwerk-Cowboys locker abbügele - ja, spätestens dann räuspern sich die "Opelunerfahrenen" verlegen und schauen ihre engen 3er BMW's, ihre mechanisch anfälligen, werkstattreuen Passate und überteuerten Audis auf einmal mit gar nicht mehr so glänzenden Augen an...

Wer zuletzt lacht, der hat' s die ganze Zeit gewußt und brav für sich behalten...Opel ist nicht Top, aber besser als der Ruf und besser als die meisten anderen. Preiswerter sowieso.

Gute Nacht!

Der übliche oberflächliche Boulevard-"Journalismus" (RTL, Sat 1), der unvermeidliche geistige Dünnpfiff eines völlig inkompetenten Profilneurotikers (Colani) --- wer so etwas allzu ernst nimmt, ist doch selber schuld!

Und solche Provokateure wie "Abgabenordnung" gibt es in jedem Forum immer mal --- Ignore-Button und fertig!

vectoura, guter beitrag.... auch wenns was lang ist, habs gelesen und finde es toll, wie man trotz so oft beschissen und nicht ernstgenommen wurde, immer noch dazu kommt dem blitz treu zu bleiben ... und klar quietscht mein corsa auch was, aber bis jetzt nichts ausserplanmäßiges in der werkstatt und die neuen modelle sind verarbeitungstechnisch echt besser geworden (leider-nicht-befreundeter-bekannter arbeitet bei opel und meinte das letzens)

und ich werde mir als nächstes auto auch wieder einen opel kaufen, zwar keinen corsa, sondern einen astra, aber trozdem, der blitz bleibt 🙂

keiner weiß was gemacht werden soll , den keiner weiß wo die entscheidung hinführt die getroffen wird,..

Deine Antwort
Ähnliche Themen