08.11.04 - 22:45 Uhr auf Sat1 - abgeblitzt - Untergang der Marke OPEL !!!

Opel Combo B

Hi Leute !

Der im Rahmen der Spiegel TV-Reportage gezeigte Beitrag solltet ihr Euch als waschechte OPElaner NICHT entgehen lassen !!! In dem Bericht geht es laut Trailer von Sat1 darum, wie die Traditionsmarke OPEL mutwillig gegen die Wand gefahren wurde !!!

Wäre Super wenn man im Anschluss an die Reportage darüber in diesem Thread diskutiert

Also: ansehen ! !

Grüße,

MMC

53 Antworten

Im Großen und Ganzen stimme xertec & vectoura zu!
Ich bin der Meinung, dass die Qualität der Opelfahrzeuge inzwischen sehr hoch ist (Siehe Dauertests seit 2001: Corsa C, Zafira, Vectra C) und (leider) von den meisten unterschätzt wird. Keiner leugnet, dass es in den 90-zigern versäumt wurde den Image und die Qualität zu pflegen. Doch rein wirtschaftlich gesehen, ist mir persönlich keine bessere Marke bekannt. Vorausgesetzt man fährt mit dem Wagen einige Jahre (je länger desto besser). Das Verhältnis Stand der Technik/Preis war immer gut (auch in den 90-zigern) und ist seit einigen Jahren wieder Spitze.
Zur Design und Modellentwicklung bei Opel werde ich mich nicht äußern, auch wenn dies die Gründe sind, warum ich womöglich irgendwann die Opel -Gemeinde verlassen werde... 🙁

Ich bin auch der Meinung, dass die aktuellen Fahrzeuge doch qualitativ wieder besser sind. Designtechnisch ist da meiner Meinung nach aber vor allem beim Vectra was schief gelaufen. Es ist richtig, dass zur Zeit meistens Spaßautos verkauft werden. Und wenn man sich den normalen Vectra C anschaut, ist es alles andere als ein Spaßauto. Zum Glück gibbet ja noch den GTS, sonst würd der wahrscheinlich fast gar nicht mehr verkauft werden.

Der neue Astra und der TTT gefallen mir jedoch wieder ganz gut. Und am TTT und den ersten Bildern vom Astra GTC sieht man ja auch, dass sie es bei Opel langsam begriffen haben, wieder Spaßautos bauen zu müssen.

Die ersten Corsa C GSI sahen ja auch ganz normal aus. Da hat dann ein etwas cleverer Designer auch mal was getan. Und siehe da, es war auf den ersten Blick ein Unterschied zwischen Corsa GSI und Corsa "normal" zu sehen.

Ich denke, wenn die wieder sportlichere Autos bauen, werden auch wieder die Verkaufszahlen steigen. Dann muss natürlich auch die Quali stimmen, ansonsten geht das gleiche Spielchen wieder von vorne los.

Re: Opel Niedergang

Zitat:

Original geschrieben von Opele


Ist doch klar warum es in Deutschland so schlecht aussieht. GM verlagert die Produktion in den Ostblock wo für wenig Geld viel gearbeitet wird.

Liegt auch an der EU. Jeder Unternehmer lässt eben da produzieren wo es am günstigen ist. ZB in Polen.

Dann geht ja auch noch der Staat ans liebe Geld. Resultat : Weniger Geld > Weniger Kaufkraft > Kaum Absatz > Firmen entlassen > Arbeitslosigkeit > Weniger Geld und wieder ein Teufelskreis!!!

Gruß Peter

Das ist denke ich, so grosser grosser Blödsinn. Natürlich wird da Produziert wo´s günstig ist. Und bei bestimmten Produkten ist das nunmal der Ostblock. Aber es gibt Produkte die brauchen gut ausgebildete Ingeneure, Laboreanten, eine Infrastruktur etc etc. Und die gibt es im Ostblokc (noch) nicht.

Ausserdem ist dieser Ostblock eine dicke Einnahmequelle für die deutsche Industrie, genauso wie die ganze EU, von wegen Nettozahler *bruhahahah*. Das ist so ein Blödsinn das schreit zum Himmel.

Schlussendlich ist in Deutschland was falsch. Das hat zum Teil auch mit Arbeitskosten und ähnilchem zu tun. Vor allem aber auch mit dem gejammer.

Man Kündigungschutz teilweise lockern, gewisse "Sozialleistungen" kürzen, den Gewerkschaften als verfilzten Interessenverband sagen wo sie hingehen können etc und aufhören immer alles Schlechtzureden.

Totzdem denke ich, dass deutsche Konzerne das deutsche Sozialsystem mittragen dürfen (bzw. Jeder Konzern, der hier in D seinen Reibach macht...). wir sind hier nicht in Amiland, und weiss Gott, ich finde amerikanische Verhältnisse alles andere als erstrebenswert.

profmakx

Ich find auch, das die Reportage vöölig falsch angebracht war.
In solchen Zeiten, wos um Arbeitsplätze in unserem Land geht und Opel es sehr schwer hat, bringen die so eine Reportage. Ich glaube nicht, dass dies Opel zugute kommt. Die Reportage war völlig fehl am Platz, die sind wirklich fast nur auf die negativen Dinge eingegangen. "Früher war Opel gut und eine Nobelkarosse, heute ein biederes 0-8-15-Auto". Da frage ich mich, ob wir in Deutschland zwischen BMW- Mercedes und Porsche noch einen Hersteller für die gehobene Klasse brauchen oder lieber doch ein Auto für die breite Masse, was der Opel ja ist.

Es wurde pausenlos am Design herumgemäkelt. Also, ich finde, das Aussehen leigt im Auge des Betrachters, wenn ich mir einen Astra F und einen Golf 3 angucke, finde ich das der Golf 3 wesentlich biederer aussieht als der Astra.
Man gucke sich die älteren Polos an und stelle den Corsa B daneben. Welches Auto sieht den eleganter aus???

Und dann war da noch die Aussage: "Die Deutschen wollen Spaßmobile und keine funktionellen Autos"
Weshalb läuft denn der Zafira so gut? Das Auto ist ja auch überhaupt nicht funktionell...
Zafira war ein Vorreiter und viele andere Autofirmen haben nachgezogen.

Und dann hackt die Reportage auf der Vergangenheit rum, es wurden Fehler gemacht, das ist klar, aber sollte man als deutscher Fernsehsender nicht versuchen, das Image des Konzerns aufzubessern? Und vielleicht mal sagen, dass die heutigen Astras, Vectras und Co. Top-Wagen in Top-Qualität sind?

Aber zum Glück lassen sich die Käufer anscheinend von dem ganzen nicht blenden, heute kam im Radio, dass für den Astra Karavan, der in Bochum gebaut wird, mehr Vorbestellungen vorliegen als erwartet.

So, der Frust über die Reportage ist abgelassen. 😉

Ähnliche Themen

Nach der Reportage wollte ich kein Opel mehr haben. Nee Scherz

Die Reportage stellt Opel schlecht dar. Nichts Positives, sondern alles nur negative.

Ich hab die Sendung zwar jetzt nicht gesehen, aber grad mal die Seite dazu durchgelesen...
Das schreit ja vor Verleumdung....
Wüßte ich jetzt nicht, daß das gestern kam, würd ich sagen, das Ding ist schon so 10 Jahre alt...
Das sind doch die ganzen Vorurteile von damals...

Btw, hat nicht jemand den Beitrag mitgeschnitten ?
Ich und vielleicht ein paar andere auch würde mir den doch mal gern antun...

Wenn ich mir manchmal so Vergleichstests anschaue (besonders, wenn ein VW dabei ist), dann frag ich mich, was Opel denn da noch ändern soll ?!
Die werden immer runtergeputzt, weils bei denen billig, bieder, unfunktionell, etc. sein soll...
Was bitteschön erwarten die sogenannten Tester denn dann ? Was ist denn am Armaturenbrett von VW so viel toller ?? Das sieht doch so viel anders gar net aus ...

Seit Jahren schimpfen die so auf Opel.... Dann sollen die sich mal nen Golf 3 angucken... das nen ich bieder und langweilig...
Aber nein, das ist ja ein VW, der KANN ja gar nicht langweilig sein...
Der ist vielleicht funktionell, aber trotzdem langweilig...

Schon im Astra G sah die Armatur nicht mehr so "zusammengepuzzelt" aus, sondern mehr wie "aus einem Guß"... trotzdem wars für die Tester bieder...

VW halte ich da für langweilig, weil bei denen jedes neue Modell irgendwie wie das alte aussieht.. mit ein paar kleinen Änderungen halt...

Fazit: Ich schei** mittlerweile auf die sog. Vergleichstests.... Opel is trotzdem irgendwie immer der heimliche Sieger...

So,... das ist jetzt grade so aus mir herausgebrochen...
Paßt vielleicht nicht ganz zum Thema.. aber irgendwie doch schon.. 😉

hmm warum hier manche behaupten das da NUR schlechtes gesagt wurde im beitrag ... man hat ja auch imma wieda gesagt daß die qualität um weiten besser geworden is wie das image der marke und haben die fehler sogar auf die amis geschoben ^^
... naja und ob mein nächstes auto wieda nän opel wird, werd ich mir noch überlegen ... aba wenn's so weiter geht wie mitn vectra-c der ja ma wie nix ausschaut dann ähr nich -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen