01044 - Steuergerät falsch codiert

Audi A6 C6/4F

Servus,

ich habe eine Reihe Probleme mit meinem Dicken.
Es fing damit an, dass er beim Einkaufen auf dem Parkplatz einfach nicht mehr wollte.

Keine Verbraucherunterbrechung, kein Drehen des Motors.

Nu habe ich mir extra das OBDEleven Pro geholt, und es kamen jede Menge Fehler rein, die ich stückweise eleminiert habe.

Nun stecke ich aber fest, da ich die oben genannte Meldung habe, aber nicht weiß, wie sie zu Stande gekommen ist.

Kann das passieren, wenn die Batterie zu wenig Saft hat oder ich zum Test ähnliche Relais für die Fehlersuche benutzt habe, die aber nicht EXAKT die selben sind?

Kann ich einfach das alte Coding wieder eintragen, oder sacke ich mir noch Probleme auf?

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

In dem Fehlerspeicher sehe ich folgendes:
OBDeleven Fehlerspeicher Daten

Datum: 2018-01-02 18:21

FIN: WAUZZZ4FX8N183581
Fahrzeug: Audi A6
Jahr: 2008
Karosserietyp: Saloon
Motor: BDW 130 kW (177 HP) 2.4 l
Kilometerstand: 165000 KM

---------------------------------------------------------------

19 Diagnoseinterface für Datenbus

Systembeschreibung: J533__Gateway H06
Software-Nummer: 4L0910468A
Software-Version: 0060
Hardware-Nummer: 4L0907468B
Seriennummer: 1100B088250058
Lange Codierung: F5519E7710000400

Fehlercodes:
01044 - Steuergerät falsch codiert
statisch

In der Historie sieht man, dass ich die Serviceanzeige zurückgesetzt habe:
OBDeleven Fahrzeug Änderungsprotokoll

Datum: 2018-01-02 18:28

FIN: WAUZZZ4FX8N183581
Fahrzeug: Audi A6
Jahr: 2008
Karosserietyp: Saloon
Motor: BDW 130 kW (177 HP) 2.4 l
Kilometerstand: 165000 KM

---------------------------------------------------------------
Lange Codierung
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Alter Wert:
F7D19EF710000400
Neuer Wert:
F5519E7710000400
Kilometerstand: 165000 km
Datum: 2017-12-22 17:43

---------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------
Lange Codierung
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Alter Wert:
77D19E7710000400
Neuer Wert:
F7D19EF710000400
Kilometerstand: 165000 km
Datum: 2017-12-22 17:39

---------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------
Lange Codierung
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Alter Wert:
E54380C610008401
Neuer Wert:
77D19E7710000400
Kilometerstand: 165000 km
Datum: 2017-12-22 17:30

---------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------
Lange Codierung
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Alter Wert:
F7D19E7730120600
Neuer Wert:
E54380C610008401
Kilometerstand: 165000 km
Datum: 2017-12-15 16:27

---------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------
Anwendung
Name: Oil service reset
Alter Wert: Reset
Neuer Wert: Reset
Kilometerstand: 165000 km
Datum: 2017-12-15 16:20

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es mal Drunter und Drüber geht, sollte man dennoch Contenance bewahren...

@wakkaluba: Mal ganz ehrlich, deine Wortwahl geht ja man gar nicht.... Ich möchte Dich doch sehr bitten, diese zu mäßigen. Auch wenn man mit bestimmten Aussagen mal nicht einverstanden ist, müssen solche Kraftausdrücke nicht zum Standard gemacht werden.

Allerdings muss auch mal angemerkt werden, dass es ohne Vor-Beiträge ohne jeglichen Bezug zum eigentlichem Thema erst gar nicht zu diesen Disharmonien gekommen wäre. Ein TE muss sich nicht rechtfertigen, warum er gerade diesen Thread erstellt....Eine Hilfestellung in der Frage statt der Belehrungen wäre wesentlich entspannter und auch hilfreicher gewesen.

Eine Rückmeldung nach erfolgreicher Problemlösung wäre allerdings auch für die User eine Bereicherung....

Gruß
gamsrockl
MT-Mod

34 weitere Antworten
34 Antworten

Grundsätzlich gilt beim Cayenne das gleiche wie beim A6 4F:

Zustand auf IST setzen und dann sollte alles wieder gut sein.

Wahrscheinlich sind Steuergeräte nicht im Diagnose-Interface eingetragen, melden sich jedoch über den Bus dort und das Ding weiß damit nix anzufangen. Das ist praktisch sowas wie eine Gästeliste auf einer geschlossenen Veranstaltung. Wer nicht drauf steht, kommt nicht rein. Tut er das doch, gibt's Chaos bei den Sitzplätzen und in der Küche, weil nicht genug da ist. Du musst bei Deinem Wagen einfach die Gästeliste korrigieren, Zündung aus und wieder an und Fehler löschen.

Wenn Steuergeräte nicht erreichbar sind, gibt's entweder eine gestörte Verbindung (Drahtbruch, Stecker ab) oder es ist gar nicht (mehr) vorhanden.

Den Rest bitte im Cayenne-Forum erfragen (einfach auf MT das richtige Unterforum auswählen), das ist sonst zu speziell und liegt außerhalb der Zielgruppe dieses Forums hier. Ich stimme da Atomickeins zu.

MfG

Der Bildanhang wurde anscheinend nachgereicht, nachdem ich geantwortet hatte. Ansonsten hätte ich mich sicher dazu geäußert.

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 6. Oktober 2021 um 23:59:04 Uhr:


Grundsätzlich gilt beim Cayenne das gleiche wie beim A6 4F:

Zustand auf IST setzen und dann sollte alles wieder gut sein.

Wahrscheinlich sind Steuergeräte nicht im Diagnose-Interface eingetragen, melden sich jedoch über den Bus dort und das Ding weiß damit nix anzufangen. Das ist praktisch sowas wie eine Gästeliste auf einer geschlossenen Veranstaltung. Wer nicht drauf steht, kommt nicht rein. Tut er das doch, gibt's Chaos bei den Sitzplätzen und in der Küche, weil nicht genug da ist. Du musst bei Deinem Wagen einfach die Gästeliste korrigieren, Zündung aus und wieder an und Fehler löschen.

Wenn Steuergeräte nicht erreichbar sind, gibt's entweder eine gestörte Verbindung (Drahtbruch, Stecker ab) oder es ist gar nicht (mehr) vorhanden.

Den Rest bitte im Cayenne-Forum erfragen (einfach auf MT das richtige Unterforum auswählen), das ist sonst zu speziell und liegt außerhalb der Zielgruppe dieses Forums hier. Ich stimme da Atomickeins zu.

MfG

Vielen Dank für die Info.

Hab das so noch nie gesehen oder gemacht.

Wie setze ich das auf :IST?

Mit freundlichen Grüßen
Sash

Ganz plump gesagt: Du guckst was die Kiste hat und was nicht und setzt die Haken entsprechend oder nimmst sie dort weg, wo sie nicht hin gehören.
Beim Audi A6 4F geht das in der Verbauliste des Gateways (Diagnose-Interface).
Der Cayenne ist ja im Grunde ein Audi Q7, was man an den Teilenummern der Steuergeräte in deinem Foto auch schön sehen kann (7Lx xxx xxx x). Dort sollte das genauso laufen, wenn ich richtig informiert bin, weil einige Steuergeräte zwischen Q7 und A6 aus der Bauzeit kompatibel sind.
Aber wie gesagt: Was Du letztlich hast und wie Du das raus bekommst, können Dir die Leute im Cayenne-Forum sicher besser sagen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Da es hier um programmieren geht und hier auch über OBDeleven geschrieben wurde, stell ich meine Frage mal hier.

Wie kommt man z.B. bei STG09 in die Lange Programmierung, Funktion 07 rein?
Hab die Pro Version unter IOS

Habe mein tacho geschrottet und habe mir ein neuen besorgt , nun angeschlossen aber nix geht mehr seit 1 woche und tüv ist abgelaufen , haben leider nicht das fachwissen und brauchen hilfe.. Danke
Whatsup nr in pn eilige hilfe
Auto
Audi Q 7 - 3,0 quatro sline
Bj. 2007/07

Das muß beim Freundlichen freigeschaltet werden.

@peter klar wuerde gehen leider ist der alte tacho tot laesst sich kein login lesen um den neuen zu lesen und neu zu speichern jetzt steht im neuen safe und paar lampen sind an aber keine wegf sperre..
Gruss martin

Haben obd eleven
Vag voss vcds voll mit allem.
Diverse progr wie eeprom eprom muss hex zahlen haben wert wie

Das wird auch so bleiben wenn der Wagen nicht nach Audi gebracht wird.

Mein fr... Macht dies nicht und wenn fuer 1200 €

Mal abwahrten eventuell meldet sich jemand der das kann.
Hier bist du falsch im A6 4F Forum.
Richtig wäre Audi Q7 4L Forum.

hä? der Tacho brauch doch kein Login..... hat doch nur KS..... der geht eben nur bei Audi oder zusenden der Teile

Der Komponentenschutz muß aber freigeschaltet werden.

Ja sagte ja audi oder postweg

Deine Antwort
Ähnliche Themen