01044 - Steuergerät falsch codiert

Audi A6 C6/4F

Servus,

ich habe eine Reihe Probleme mit meinem Dicken.
Es fing damit an, dass er beim Einkaufen auf dem Parkplatz einfach nicht mehr wollte.

Keine Verbraucherunterbrechung, kein Drehen des Motors.

Nu habe ich mir extra das OBDEleven Pro geholt, und es kamen jede Menge Fehler rein, die ich stückweise eleminiert habe.

Nun stecke ich aber fest, da ich die oben genannte Meldung habe, aber nicht weiß, wie sie zu Stande gekommen ist.

Kann das passieren, wenn die Batterie zu wenig Saft hat oder ich zum Test ähnliche Relais für die Fehlersuche benutzt habe, die aber nicht EXAKT die selben sind?

Kann ich einfach das alte Coding wieder eintragen, oder sacke ich mir noch Probleme auf?

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

In dem Fehlerspeicher sehe ich folgendes:
OBDeleven Fehlerspeicher Daten

Datum: 2018-01-02 18:21

FIN: WAUZZZ4FX8N183581
Fahrzeug: Audi A6
Jahr: 2008
Karosserietyp: Saloon
Motor: BDW 130 kW (177 HP) 2.4 l
Kilometerstand: 165000 KM

---------------------------------------------------------------

19 Diagnoseinterface für Datenbus

Systembeschreibung: J533__Gateway H06
Software-Nummer: 4L0910468A
Software-Version: 0060
Hardware-Nummer: 4L0907468B
Seriennummer: 1100B088250058
Lange Codierung: F5519E7710000400

Fehlercodes:
01044 - Steuergerät falsch codiert
statisch

In der Historie sieht man, dass ich die Serviceanzeige zurückgesetzt habe:
OBDeleven Fahrzeug Änderungsprotokoll

Datum: 2018-01-02 18:28

FIN: WAUZZZ4FX8N183581
Fahrzeug: Audi A6
Jahr: 2008
Karosserietyp: Saloon
Motor: BDW 130 kW (177 HP) 2.4 l
Kilometerstand: 165000 KM

---------------------------------------------------------------
Lange Codierung
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Alter Wert:
F7D19EF710000400
Neuer Wert:
F5519E7710000400
Kilometerstand: 165000 km
Datum: 2017-12-22 17:43

---------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------
Lange Codierung
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Alter Wert:
77D19E7710000400
Neuer Wert:
F7D19EF710000400
Kilometerstand: 165000 km
Datum: 2017-12-22 17:39

---------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------
Lange Codierung
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Alter Wert:
E54380C610008401
Neuer Wert:
77D19E7710000400
Kilometerstand: 165000 km
Datum: 2017-12-22 17:30

---------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------
Lange Codierung
Steuergerät: 19 Diagnoseinterface für Datenbus
Alter Wert:
F7D19E7730120600
Neuer Wert:
E54380C610008401
Kilometerstand: 165000 km
Datum: 2017-12-15 16:27

---------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------
Anwendung
Name: Oil service reset
Alter Wert: Reset
Neuer Wert: Reset
Kilometerstand: 165000 km
Datum: 2017-12-15 16:20

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es mal Drunter und Drüber geht, sollte man dennoch Contenance bewahren...

@wakkaluba: Mal ganz ehrlich, deine Wortwahl geht ja man gar nicht.... Ich möchte Dich doch sehr bitten, diese zu mäßigen. Auch wenn man mit bestimmten Aussagen mal nicht einverstanden ist, müssen solche Kraftausdrücke nicht zum Standard gemacht werden.

Allerdings muss auch mal angemerkt werden, dass es ohne Vor-Beiträge ohne jeglichen Bezug zum eigentlichem Thema erst gar nicht zu diesen Disharmonien gekommen wäre. Ein TE muss sich nicht rechtfertigen, warum er gerade diesen Thread erstellt....Eine Hilfestellung in der Frage statt der Belehrungen wäre wesentlich entspannter und auch hilfreicher gewesen.

Eine Rückmeldung nach erfolgreicher Problemlösung wäre allerdings auch für die User eine Bereicherung....

Gruß
gamsrockl
MT-Mod

34 weitere Antworten
34 Antworten

Lasst das vernünftig bei Audi oder VW machen. So teuer ist das nicht, wenn man eine kleine Werkstatt wählt. Und Postweg geht gleich gar nicht. Jedenfalls wenn es legal gemacht wird. Da geht nur Audi an die Strippe.
Zumindest ich mach das so.

Zitat:

@RudiS schrieb am 16. November 2024 um 08:59:57 Uhr:


Lasst das vernünftig bei Audi oder VW machen. So teuer ist das nicht, wenn man eine kleine Werkstatt wählt. Und Postweg geht gleich gar nicht. Jedenfalls wenn es legal gemacht wird. Da geht nur Audi an die Strippe.
Zumindest ich mach das so.

Wer sagt das es illegal ist ein sw Update zu machen? Versuch das mal beim freundlichen zu machen.... Zudem bekommt jeder bei ne Rechnung bei mir.

Es ging um den Komponentenschutz. Softwareupdate hab ich auch selbst zig mal gemacht. das ist ok.

Er hat doch geschrieben das der Freundliche da für 1200 Euro haben will.
Das heisst nur wenn er dort einen neuen Schalttafeleinsatz kauft machen die das.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 16. November 2024 um 12:52:47 Uhr:


Er hat doch geschrieben das der Freundliche da für 1200 Euro haben will.
Das heisst nur wenn er dort einen neuen Schalttafeleinsatz kauft machen die das.

richtig, gebrauchte Sachen mach die nur noch selten, wegen Gewährleistung etc....

Deine Antwort
Ähnliche Themen