00DE.FSC aus NBT mit Esys wie auslesen?

BMW 5er F10

Hallo,

ich würde gerne den 00DE.FSC mit ESYS auslesen. Bei CIC gibt das mit dem 001b.fsc immer recht einfach mit SWID_Reader, was bei NBT nicht mehr geht.

Ich habe im Internet einige hinweise gefunden, aber leider noch keine konkrete Anleitung, so daß ich zwar schon einmal etwas ausgelesen bekommen habe, dies aber nicht nach einem 319 Byte grossen FSC aussieht, sondern höchstens nach irgendeinem "menschenlesbaren" Kurz-FSC.

Also ich gehe auf FSC Extedended:

Diagostic Address: 0x69
Application ID: 169
Base Variant: HU_NBT
Update: 1

Wähle StoreFSC - Lesen - Starten - Speichern.

Aber das bringt nicht das richtige Ergebnis.

Was mache ich wo falsch?

Danke,

Frank

Beste Antwort im Thema

So es läuft und ich kann mein 1B File auslesen. Ich fasse mal die Schritte zusammen, falls noch jemand vor ähnlichen Problemen steht und sich nicht durch die unzähligen englischen Foren wühlen möchte.

1. Ein 32Bit Betriebssystem ist nicht mehr notwendig -> E-Sys, EDIABAS und auch SWID-Reader sind mittlerweile x64 fähig. Damit entfällt das lästige erstellen einer virtuellen Maschine und deren Speicherplatz. Ich nutze nativ Win8.1 x64 auf mein Laptop und alles funktioniert. E-sys benötigt keine Anpassung, swid_reader gibt es für CIC und NBT in einer x64 Variante. Bei EDIABAS hab ich die Tool32.exe mittels Kompatibilitätseinstellung auf WinXP eingestellt, das gleiche mit der ebas32.exe (User-Interface welches swid_reader nutzt um sich zu verbinden).

2. Da die enet Verbindung zum Auto von Windows als öffentliches Netzwerk eingestuft wird, hab ich in der Firewall Ausnahmen für "tool32.exe", "ebas32.exe", "ZGW_SEARCH.exe" und"E-Sys.exe" hinzugefügt um auch das auszuschließen.

3. swid_reader kann sich in einem beliegen Verzeichnis befinden, es ist völlig egal von wo aus man das Programm startet solang man das Verzeichnis "C:\EDIABAS\Bin" zur globalen PATH Variable in den erweiterteten Systemeinstellungen von Windows hinzugefügt hat.

4. Falls noch Probleme mit zgw_search beim Starten auftreten, muss man die "MSWINSCK.OCX", welche sich im gleichen Verzeichnis befindet, mit Windows registrieren --> Eingabeaufforderung als Admin starten und dort "regsvr32 C:\EDIABAS\Hardware\ENET\MSWINSCK.OCX" einfügen.
Das gleiche ggfs. mit "MSFLXGRD.OCX" im Verzeichnis "C:\EDIABAS\Bin" durchführen.

Danach sollte es soweit hinhauen.

540 weitere Antworten
540 Antworten

Zitat:

@accloginsell schrieb am 31. Januar 2016 um 19:31:36 Uhr:


Kennst du jemanden der diesen Zugriff hat ?

Zitat:

@accloginsell schrieb am 31. Januar 2016 um 19:31:36 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 31. Januar 2016 um 18:16:05 Uhr:


Hallo!

Mit VIN geht es nur, wenn Du einen ASAP Zugang hast oder einen kennst, der einen hat.

CU Oliver

Hallo!

Wäre schon tragisch, wenn nicht. 🙂

CU Oliver

Hab mir gestern über ASAP einen FSC geben lassen für, " BMW Navigation Update USB Road Map Europe NEXT 2016-1" nur leider fkt der nicht. Ich habe ein F20 mit SA609 .

Hallo!

Vom ASAP Portal bekommst Du die Reparatur-FSCs Deines Fahrzeuges und keinen Wunsch FSC für irgendeine Karte!

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 5. Februar 2016 um 23:16:08 Uhr:


Hallo!

Vom ASAP Portal bekommst Du die Reparatur-FSCs Deines Fahrzeuges und keinen Wunsch FSC für irgendeine Karte!

CU Oliver

Hattest Du doch aber geschrieben.

Ähnliche Themen

Hallo!

Hatte ich nicht. Aus dem ASAP-Portal erhält man den 1b- oder DE-File, den man auch mittels E-Sys oder dem Swidreader aus dem Fahrzeug ziehen würde. Damit berechnet man dann einen neuen FSC mittels Generator.

CU Oliver

Aha okay und der Generator heißt dann wie ? Sorry wen ich jetzt noch mal frage. 🙂

Hallo!

"Google" kann helfen..."fsc code bmw generator"

Gruß

Gibt es denn inzwischen schon einen Generator, welcher unter 64 bit funktioniert, und wenn ja wo?

Zitat:

@bl8runr schrieb am 10. Februar 2016 um 13:28:18 Uhr:


Gibt es denn inzwischen schon einen Generator, welcher unter 64 bit funktioniert, und wenn ja wo?

Ja den gibt es schon lange für 32 und 64Bit und nennt sich Swead Reader.

Hallo!

Der Swidreader liest aus, ist aber kein Generator. Die Generatoren laufen aber auch alle unter 64 bit.

CU Oliver

Ich suche mir seit Tagen einen Wolf...

Ich habe wahrscheinlich die Möglichkeit, über den ASAP Zugang den Rep Code zu bekommen.
Was benötige ich denn dann genau, um mit dem Rep Code einen neuen FSC zu generieren?
Ich habe ein Fahrzeug mit NBT und will auf "Road Map Europe Europa NEXT 2016-1" updaten.

Ich habe hier auch inzwischen auch einen "FSC-NBT-Generator" gefunden, aber meine gewünschte Kartenversion kann ich nicht auswählen.

Danke und Grüße

Hallo!

Die einfachste Variante wäre den Phoenix-Wrapper als Generator zu nehmen.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 10. Februar 2016 um 14:54:54 Uhr:


Hallo!

Die einfachste Variante wäre den Phoenix-Wrapper als Generator zu nehmen.

CU Oliver

Ja, den habe ich scheinbar.

Allerdings fehlt hier meine gewünschte Kartenversion zur Auswahl.

Muss ich dazu eventuell eine Datei editieren?

Hallo!

PN sent.

CU Oliver

Hallo ,

Würde mich auch über ein PN sent freuen .

Ähnliche Themen