00DE.FSC aus NBT mit Esys wie auslesen?
Hallo,
ich würde gerne den 00DE.FSC mit ESYS auslesen. Bei CIC gibt das mit dem 001b.fsc immer recht einfach mit SWID_Reader, was bei NBT nicht mehr geht.
Ich habe im Internet einige hinweise gefunden, aber leider noch keine konkrete Anleitung, so daß ich zwar schon einmal etwas ausgelesen bekommen habe, dies aber nicht nach einem 319 Byte grossen FSC aussieht, sondern höchstens nach irgendeinem "menschenlesbaren" Kurz-FSC.
Also ich gehe auf FSC Extedended:
Diagostic Address: 0x69
Application ID: 169
Base Variant: HU_NBT
Update: 1
Wähle StoreFSC - Lesen - Starten - Speichern.
Aber das bringt nicht das richtige Ergebnis.
Was mache ich wo falsch?
Danke,
Frank
Beste Antwort im Thema
So es läuft und ich kann mein 1B File auslesen. Ich fasse mal die Schritte zusammen, falls noch jemand vor ähnlichen Problemen steht und sich nicht durch die unzähligen englischen Foren wühlen möchte.
1. Ein 32Bit Betriebssystem ist nicht mehr notwendig -> E-Sys, EDIABAS und auch SWID-Reader sind mittlerweile x64 fähig. Damit entfällt das lästige erstellen einer virtuellen Maschine und deren Speicherplatz. Ich nutze nativ Win8.1 x64 auf mein Laptop und alles funktioniert. E-sys benötigt keine Anpassung, swid_reader gibt es für CIC und NBT in einer x64 Variante. Bei EDIABAS hab ich die Tool32.exe mittels Kompatibilitätseinstellung auf WinXP eingestellt, das gleiche mit der ebas32.exe (User-Interface welches swid_reader nutzt um sich zu verbinden).
2. Da die enet Verbindung zum Auto von Windows als öffentliches Netzwerk eingestuft wird, hab ich in der Firewall Ausnahmen für "tool32.exe", "ebas32.exe", "ZGW_SEARCH.exe" und"E-Sys.exe" hinzugefügt um auch das auszuschließen.
3. swid_reader kann sich in einem beliegen Verzeichnis befinden, es ist völlig egal von wo aus man das Programm startet solang man das Verzeichnis "C:\EDIABAS\Bin" zur globalen PATH Variable in den erweiterteten Systemeinstellungen von Windows hinzugefügt hat.
4. Falls noch Probleme mit zgw_search beim Starten auftreten, muss man die "MSWINSCK.OCX", welche sich im gleichen Verzeichnis befindet, mit Windows registrieren --> Eingabeaufforderung als Admin starten und dort "regsvr32 C:\EDIABAS\Hardware\ENET\MSWINSCK.OCX" einfügen.
Das gleiche ggfs. mit "MSFLXGRD.OCX" im Verzeichnis "C:\EDIABAS\Bin" durchführen.
Danach sollte es soweit hinhauen.
540 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Welchen Generator für das CIC nutzt Du denn?
CU Oliver
Moin,
habe beide probiert - mit dem gleichen positiven Ergebnis!
Gruß
Hmm,
SWID Reader speichert mir eine leere FSC Datei und E-Sys spuckt folgende Fehlermeldung aus.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!You've got mail.
CU Oliver
Moin, answered!
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roonster
Hmm,SWID Reader speichert mir eine leere FSC Datei und E-Sys spuckt folgende Fehlermeldung aus.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Du musst auf Grund des NBT folgende Einstellung vornehmen: Application ID: 0xDE.
Die ID 0x1B gilt für das CIC.
Hallo!
Hat Roonster nun hinbekommen. Man sollte halt keinen Swidreader für das CIC (also 1b file) verwenden, wenn man ein NBT-Fahrzeug hat. Mit dem passenden Swidreader (also für DE file) klappt es.
Ob das gelieferte Ergebnis allerdings passt, das steht noch auf einem anderen Blatt und ist zu testen. Mein M5 hat leider schon das Update 2014-1.
CU Oliver
Hallo danke für die schnelle antwort habe noch eine frage ich habe gesehen das in der bucht und andere leute den fsc nur per fin auslesen also ohne das fahrzeug anszuschliesen wie machen die das oder welche software ist das?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Hat Roonster nun hinbekommen. Man sollte halt keinen Swidreader für das CIC (also 1b file) verwenden, wenn man ein NBT-Fahrzeug hat. Mit dem passenden Swidreader (also für DE file) klappt es.
CU Oliver
...genau Oli, so ist es. Ist schon ne feine Sache mit SWID.
Ist auch auf den ersten Blick nicht für jeden sofort erkennbar die 1B oben links 🙂
Das Auslesen von FSC mit Esys ist schon etwas umständlich, vor allem wenn man den Generator von Phonix benutzt.
@CroSpeed, also diesen FSC Generatoren sind schon ne andere Nummer, werden auch ab 700€ angeboten, aber gescheiten mit vollen Umfang (NBT/Lifetime) werden bis 4000€ gehandelt.
Soweit ich weiss haben diese ein Zugang zu BMW Server, da wenn der Server offline ist bekommt man auch kein FSC während dieser Zeit.
Gruß
Ich habe heute ebenfalls versucht, den 00DE.FSC auszulesen - leider erfolglos:
1) ESYS (Bild 1): ausgelesene/gespeicherte FSC Datei von dem Generator nicht als geeignet erkannt (habe ebenfalls GET FSC ausprobiert, hier bekomme ich eine Kette von Hex-Werten(?) im Log-Feld angezeigt)
2) SWID Reader für NBT/CIC v 1.21 (Bild 2): Hier bekomme ich immer Fehler SYS-0005; den Path zu EDIBIAS habe ich in den Systemeinstellungen hinterlegt und Zündung/Motor waren beim Auslesen ebenfalls an
Hat jemand einen Tipp, woran es liegt, dass das Auslesen nicht klappt?
Moin,
das Auslesen hat doch geklappt! Du benennst den File von 3.fsc in a.hex um und schmeisst das Ding in den Ordner vom FSC Generator - Decode - fertig!!
Gruss
...und bist Du sicher, daß Du den SWID Reader für DE Files benutzt? Das sind nämlich 2 verschiedene und ich würde mal sagen, daß der für CIC/1B ist ungefähr 10x mal verbreiteter im Netz, als die Version für NBT/DE...
Aber BMWBummel hat recht, wahrscheinlich bist Du eh schon fertig...
Frank
Danke für Eure Hinweise: es hat nicht an dem FSC File sondern an dem Generator gelegen - ich hatte den Decoder vom CIC benutzt. Mit der NBT.ex* hat's geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von prd
Danke für Eure Hinweise: es hat nicht an dem FSC File sondern an dem Generator gelegen - ich hatte den Decoder vom CIC benutzt. Mit der NBT.ex* hat's geklappt.
Hallo,
könntest Du mir mal eine Anleitung zukommen lassen, bei mir klappt es nicht.
Habe den Code mittels E-Sys ausgelesen und abgespeichert und auch beim FSC Generator von Phoenix hinterlegt (natürlich NBT), kriege aber nur die Fehlermeldung "The FSC File is not valid". Dabei spielt es keine Rolle ob ich es als FSC oder HEX File einlesen möchte...
Bin für jede Hilfe dankbar!
Hallo!
Jag mir mal Deine Email-Adresse per PN rüber. Mit den passenden Tools geht das ganz einfach. 🙂
CU Oliver